
Danzig (Gdansk), Marathon: Der Solidarnosc-Marathon am Geburtsort der Solidarnosc. Gdynia, Sopot und Gdansk (also Gdingen, Zoppot und Danzig) werden belaufen. Am 15.08.2016 ©Solidarnosc-Marathon
„Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen“! Jens Hansel gibt den Überblick über das zweite Halbjahr 2016
Mit den wichtigsten polnischen Laufterminen im Nachbarland Polen, die Jens Hansel zusammenstellt, haben wir im Vorjahr die Serie begonnen. Auch die diesjährigen Monate Januar bis Juni 2016 sind schon hier veröffentlicht, nebst einzelnen monatlichen "Empfehlungen" von Jens Hansel.
Im folgenden publizieren wir den Überblick der Monate Juni 2016 – Dezember 2016, damit sich Läufer und Läuferinnen längerfristig auf Lauf-Termine vorbereiten können. Die speziellen monatlichen "Hansel-Empfehlungen" werden weiterhin auf GRR zu finden sein.
Jens Hansel sei gedankt für seine Initiative die polnischen Lauf-Veranstaltungen uns hier vorzustellen.
Horst Milde
Laufen im Juni 2016
04.06.2016, Lublin, Halbmarathon: Wer nicht zum Lublin-Marathon am 8. Mai kann oder will, für den gibt es knapp einen Monat später den Lublin-Halbmarathon. Versprochen: Die Stadt ist genau so sehenswert wie zum Marathon, die Strecke allerdings ist ganz anders. Man läuft „one way" vom Flughafen in die Stadt. 21,0975 Kilometer geht es dabei durch eher städtische Gefilde. 40 bis 90 PLN (10-23 Euro ungefähr) macht die Startgebühr. Der Titel des Laufs: Solidarnosc-Marathon.
Mehr dazu lesen: www.pkopolmaratonsolidarnosci.pl
04.06.2016, Warschau (Warszawa), 5 oder 10 Kilometer: Ein Stadtlauf mit 5 oder 10 Kilometern steht in Warschau auf dem Programm. Ideal für einen Trip in die sehenswerte polnische Hauptstadt. 49 (5 Kilometer) bzw. 65 PLN (10 Kilometer) kostet die Teilnahme. Gelaufen wird in Runden.
Mehr Informationen nur auf Polnisch: www.bieg-wdziecznosci.pl
04.06.2016, Gałkowo in Masuren, Marathon oder 10 Kilometer: Der Masuren-Marathon ist sicher einer der Läufe in der schönsten Naturlandschaft, die man sich vorstellen kann. Dort, wo man einen einzigartigen und unvergesslichen Urlaub zwischen dem hohen masurischen Himmel und sattgrünen Wiesen, Flüssen und Seen verbringen kann, findet dieser Marathon oder 10-Kilometer-Lauf statt. Eigentlich ein Muss, oder? Mit 70-150 PLN (18-38 Euro) (10 Kilometer: 50-100 PLN) ist die Teilnahme günstig. Es geht mitten durch die herrliche Natur.
Also gleich anmelden und den Masuren-Urlaub planen: www.maratonmazury.pl
12.06.2016, Augustow, Triathlon 25,75 Kilometer oder 51,5 Kilometer: Ein naturnaher Triathlon mit Startgebühren zwischen 100 und 360 PLN – mitten in Masuren im Nordosten von Polen. Der Triathlon gehört zu einer Serie mehrere solcher Events im östlichen Teil des Landes.
Informieren: triathlonseries.pl/triathlon-augustow/
18.06.2016, Breslau (Wroclaw), Halbmarathon in der Nacht: Kulturhauptstadt und Nachhalbmarathonstadt – wenn das nicht einen Besuch wert ist! Der Start liegt bei 60-100 PLN (15-25 Euro), das sollte also keine Hürde darstellen. Was Breslau 2016 als Kulturhauptstadt sonst so zu bieten hat, kann man in unserem Beitrag dazu nachlesen – es lohnt sich.
Also gleich zur Anmeldung (leider nur Polnisch): pol.wroclawmaraton.pl
26.06.2016, Stettin (Szczecin), Marathon: 42,195 Kilometer durch die Ostseestadt Stettin – das ist der zweite PZU-Marathon vor Ort. Um 9 Uhr geht es auf die Strecke durch die von Wasser umgebene Stadt. 9 Pacemaker sorgen dafür, dass man die eigene Zielzeit (3-5 Stunden) auch erreichen kann. Zwischen 65 und 150 PLN kostet die Startgebühr abhängig vom Anmeldezeitpunkt.
Eine gute Gelegenheit, die dynamische Stadt direkt an der Grenze kennenzulernen: pzumaratonszczecinski.pl
Laufen im Juli 2016
02.07.2016 bis 03.07.2016, Szklarska Poręba, 46,7 oder 21-Kilometer-Ultra-Bergtrail: Der PZU Marathon Karkonoski ist ein traumhafter Ultralauf in grüner und bergiger Natur. Auch über Stock und Stein geht es mal, wenn man mit den 500 anderen Teilnehmern (maximal je Lauf) unterwegs ist. Am Samstag wird die lange, am Sonntag die kurze Strecke gelaufen.
Zwischen 100 und und 280 PLN (25-70 Euro) kostet die Anmeldung – und die ist unter www.maratonkarkonoski.pl möglich.
10.07.2016, Olsztyn (Allenstein) in Masuren, 5 oder 10 Kilometer oder Halbmarathon: Im schönen Allenstein geht es auf 5 oder 10 Kilometer – oder auf die Halbmarathon-Distanz. Gelaufen wird im Grünen, am See. Schon zwischen 10 und 25 PLN (2,50 Euro bis 6,50 Euro etwa) ist man dabei. Ideal in Kombination mit einem Masurenurlaub.
Hier gibt es die Infos zum Allensteinlauf: olsztynbiega.pl
16.07.2016, Szklarska Poręba, Halbmarathon: Auch ein klassischer „Halber" ist im Isergebirge im Juli im Angebot. Der Berglauf PKO Półmaraton Wielka Pętla Izerska findet zum vierten Mal statt und ermöglicht die Teilnahme bei Startgebühren zwischen 55 und 90 PLN. Ideal, wenn man einen schönen Wander- und Natururlaub mit einem sportlichen Höhepunkt für den Sommer 2016 plant.
Jetzt aber los: wielkapetlaizerska.pl
30.07.2016, Danzig / Dreistadt (Gdansk / Trojmiasto), 65 Kilometer-Ultralauf: Ein langer Lauf in der Dreistadt an der Ostsee, mit einem Limit von 12 Stunden. Gemessen wird nach 22, 41, 51 und 65 Kilometern. Für 100 bis 150 PLN ist man dabei. Zu den weiteren Angaben: tutrail.pl
Laufen im August 2016
06.08.2016 bis 07.08.2016, Szczecinek, Marathon: Gar nicht weit von Stettin (Szczecin), am Weg an die Ostsee-Urlaubsorte Polens, liegt das hübsche Szczecinek. Dort findet ein Marathon um den örtlichen See statt. Bestens erreichbar (per PKW). Am Samstag findet das Rahmenprogramm mit Nordic Walking und Kinderlauf statt, am Sonntag geht es um 9 Uhr auf die 42,195 Kilometer.
Die weiteren Infos gibt es hier: rozbiegany.szczecinek.pl
13.08.2016 bis 14.08.2016, Zakopane, 48 / 10 Kilometer Bergtrail: Laufen in der Tatra – ein Traum für Naturfans und ambitionierte Läufer. Beim Tatra-Lauffestival kostet die Teilnahme auf den 10 Kilometern 50 bis 70 PLN (13 bis 18 Euro), die lange Distanz schlägt mit 150 bis 190 PLN (38-48 Euro) zu Buche.
Zur Event-Website: www.tatrafestbieg.pl
15.08.2016, Danzig (Gdansk), Marathon: Der Solidarnosc-Marathon am Geburtsort der Solidarnosc. Gdynia, Sopot und Gdansk (also Gdingen, Zoppot und Danzig) werden belaufen. Klar, dass bei einem solchen Lauf auch internationales Publikum erwünscht ist; die wichtigsten Infos gibt es auch auf Englisch online. Toll ist der Einlauf auf dem Langen Markt in der Altstadt von Danzig – ein einmaliges Erlebnis. 70 bis 150 PLN beträgt die Anmeldegebühr. Vergünstigte Läuferkonditionen in Hotels werden angeboten.
Also warum mit der Anmeldung warten? www.maratongdansk.home.pl
28.08.2016, Warschau (Warszawa), Halbmarathon: Wer die Internetseite dieses BMW Polmaraton Praski aufruft, dürfte sich wundern: Die Internetseite sieht fast genau so aus, wie die zum Beispiel des Berliner Marathons oder anderer vom Autohersteller gesponserten Läufe. Nur auf Polnisch, umschaltbar auf Englisch. Nicht nur deshalb dürfte man sich gut zurechtfinden, sondern auch beim Laufen. Die Strecke führt fast parallel zur Weichsel. Pacemaker von 1:20 bis 2:00 Stunden sind im Einsatz. 80 bis 120 PLN (20 bis 30 Euro) kostet das umfangreiche Starterpaket.
Ideal für Polen-Einsteiger, die die Hauptstadt auch laufend erkunden wollen: www.bmwpolmaratonpraski.pl
Laufen im September 2016
04.09.2016, Marienburg (Malbork), Ironman und halber Ironman 113 Kilometer/226 Kilometer: Ein touristisches Muss für alle Triathleten, die die Gegend um die Marienburg noch nicht kennen. Beim Schlosstriathlon kommt man per Rad, im Wasser und laufend auf die entsprechenden Kilometerzahlen. 400 bis 900 PLN bzw. für die halbe Distanz 300 bis 800 PLN kostet der Start.
Ab zum Castle-Triathlon: castletriathlon.com
11.09.2016, Breslau (Wroclaw), Marathon: Die Kulturhauptstadt 2016 lädt nicht nur zu Kunst, Kultur, Party und Sightseeing, sondern auch zum Marathon. Wie es schon Tradition ist, sind bei diesem Lauf auch viele Teilnehmer aus Deutschland dabei. Sie auch? Die Anmeldegebühr beträgt 80 bis 170 PLN (20 bis 43 Euro etwa). Dieser Marathon ist immerhin schon zum 34. Mal auf den Beinen.
Also sollte man spätestens jetzt dabei sein, wenn in Breslau auch noch so viel los ist: wroclawmaraton.pl
25.09.2016, Wielieczka (bei Krakau), Halbmarathon: Wer in Krakau war, hat sich meistens auch das Salzbergwerk in Wielieczka angesehen. An diesem Ort findet dieser Halbmarathon statt.
Die Informationen zu diesem mit Sightseeing kombinierbarem „Halben" sind auf maratonwielicki.pl zu finden.
25.09.2016, Warschau (Warszawa), Marathon: Distanz und Termin sind identisch zum Berlin-Marathon – aber der Ort ist ein anderer. Die polnische Hauptstadt mausert sich immer mehr zur Marathon-Alternative für alle, die in Berlin keinen Startplatz bekamen, oder mal was anderes laufen wollen. Und es lohnt sich: Mit dem 38. PZU-Warschau-Marathon kann man sich auf einen gut organisierten großen Stadtmarathon freuen, der die 7.000-Teilnehmer-Marke bereits geknackt hat. Eine sehr schnelle Strecke ermöglicht gute Zeiten, der Einlauf im Stadion ist spektakulär. 60-70 Euro sind für diese Veranstaltung nicht zu viel.
Mehr Informationen auch auf Deutsch: pzumaratonwarszawski.com
Laufen im Oktober 2016
02.10.2016, Katowice (Kattowitz), Marathon: Katowice – wo liegt das noch gleich? Richtig, im Süden ungefähr mittig in Polen. Dort startet der PKO Silesia Marathon, der unbedingt einen Besuch wert ist – bei der Gelegenheit kann man Katowice (lohnt sich!) auch kennenlernen. Die Strecke führt nämlich durch die Stadt.
50 bis 150 PLN kostet die gut angelegte Startgebühr, mehr Infos dazu unter silesiamarathon.pl.
09.10.2016, Posen (Poznan), Marathon: Einer der besuchenswerten Marathons im westlichen Polen, obwohl er „erst" zum 16. Mal stattfindet. Die Internetseite wird auch auf Englisch angeboten.
Mehr Informationen zum Posen-Marathon: marathon.poznan.pl
09.10.2016, Świeradów-Zdrój, 2,5 / 10 oder 21,097 Kilometer: Verschiedene Distanzen sind ein Charakteristikum der „Superlauf" (Superbieg)-Serie, die an mehreren Standorten stattfindet. Am 9.10. ist Bad Flinsberg (Świeradów-Zdrój) Austragungsort der Läufe. In herrlicher Atmosphäre, umgeben von Natur und Bädercharme.
Die Website wird auch auf Deutsch übersetzt angeboten. superbieg.pl
Laufen im November 2016
11.11.2016, Unabhängigkeitstags-Läufe (meist 11 Kilometer): Es gibt wohl fast keine Region, in der am 11.11. nicht mindestens ein Lauf (meist 11,11 Kilometer) zum Unabhängigkeitstag stattfindet. Egal wo man dann gerade ist, der nächste Lauf ist nicht weit.
So gibt es (nur auszugsweise) Läufe in Breslau, Bialystok, Posen, Gdingen, Kolberg…
19.11.2016, Srebrna Góra (Silberberg), 12, 21 oder 42 Kilometer: Der Silver-Run bietet naturnahe Strecken über 12, 21 oder 42 Kilometer. In jedem Fall reißt man einige Höhenmeter, begleitet durch naturnahen Laufgenuss. 35 bis 130 PLN kostet die Anmeldung je nach Distanz. Übrigens liegt das niederschlesische Silberberg nahe der Grenze und ist gut erreichbar (per PKW). www.silver-run.pl
Laufen im Dezember 2016
03.12.2016, Posen (Poznan), 4,3 oder 10 Kilometer: Ein Nikolauslauf, der sich perfekt für eine Erkundung des schönen Posens eignet. Der Lauf findet im Grünen am Wasser statt. 30-60 PLN kostet die Startgebühr (8 bis 16 Euro etwa).
10.12.2016, Złotoryja-Zamek Grodziec, 13 Kilometer Crosslauf: Rund um die Burg Grodziec findet der Winter-Crosslauf „Vulkanlauf" statt. Für 90 bis 140 PLN erhält man die Teilnahme an einem Lauf, der vor allem auf unbefestigten Wegen, durch Schlamm und beim Quälen durch den Burggraben für schmutzige Laufsachen sorgen wird. Das Ganze bei nicht gerade sommerlichen Temperaturen.
Für Abgehärtete. biegwulkanow.pl
Jens Hansel
Themenverwandt:
"Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"!
"Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"! Termine im März und April 2016
"Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"! Jens Hansel lädt ein – Laufen in und aus Polen
Laufen in Polen 2014 – Jens Hansel stellt vor – "Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"!
Lauf' doch mal beim Nachbarn: 2. Halbmarathon in Zielona Góra/Polen am 15. September 2013
6. Poznan/Posen Halbmarathon in Polen am 7. April 2013 – "Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"!
40. MARATHONLAUF DĘBNO/Polen am 7. April 2013 – "Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"!
22. PHILIPS PILA/Polen Halbmarathon am 9. September 2012 – Horst Milde berichtet
Der 22. PHILIPS Pila Halbmarathon 2012 (früher Schneidemühl) in Polen am 9. September 2012 – "Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"!
Der 12. Poznań/Posen Marathon! – Die größte Laufveranstaltung in Polen mit 4.702 Teilnehmern.
8. Marathon Poznan – Polens größter Marathon – UDO MÖLLER in SPIRIDON
Die Laufszene in Polen – "Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"! Horst Milde berichtet