Blog
27
03
2016

Der Masuren-Marathon ist sicher einer der Läufe in der schönsten Naturlandschaft, die man sich vorstellen kann. ©Masuren-Marathon

„Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen“! Jens Hansel gibt den Überblick über das erste Halbjahr 2016

By GRR 0

Mit den wichtigsten polnischen Lauftermine im Nachbarland Polen, die Jens Hansel zusammenstellt, haben wir im Vorjahr begonnen. Auch die diesjährigen Monate Januar und Februar sind schon "abgearbeitet", nebst den einzelnen  monatlichen "Empfehlungen" von Jens Hansel.

Im folgenden publizieren wir den Überblick über die Monate April 2016 – Juni 2016, kurz danach folgen die Monate Juli – Dezember 2016.

Wir danken Jens Hansel für seine Initiative die polnischen Lauf-Veranstaltungen uns vorzustellen.

Horst Milde

03.04.2016, Debno, Marathon: Zum 43. Mal findet der beliebte Debno-Marathon statt. In zwei Stunden ist man aus Berlin vor Ort, es sind nur gute 100 Kilometer. Mitten durch die Stadt führt die Strecke, maximal 2.300 Teilnehmer dürfen dabei sein.

Los geht es um 11 Uhr. 135-250 PLN (34-63 Euro) kostet die Teilnahme.

Ein Tipp! maratondebno.pl

03.04.2016, Warschau (Warszawa), Halbmarathon: Der 11. PZU-Polmarathon als Halbmarathon in Warschau führt mitten durch die Stadt und überquert zwei Mal die Weichsel. Der Start ist um 10 Uhr, so dass man aus Deutschland besser am Vortag anreisen sollte. Ideal dafür ist die Bahn mit dem Berlin-Warszawa-Express. Die Startunterlagen werden auch nicht verschickt, so dass man ohnehin vorher da sein muss.

40-50 Euro kostet die Teilnahme, abhängig vom Anmeldezeitpunkt.

Die Internetseite gibt es auch auf Deutsch (de.mynextrun.com/warsaw-half-marathon). Noch mehr Informationen gibt es hier: pzupolmaratonwarszawski.com

03.04.2016, Tychy, Marathon: Zum 25. Mal findet in Tychy, nahe Katowice, der Marathon Perla Papocran statt. Die schöne Strecke führt um einen See. Maximal 1.000 Teilnehmer wird es geben, die Teilnahmegebühr liegt je nach Alter der Teilnehmer bei 10 bis 25 PLN, also 3-7 Euro.

Informationen findet man hier: www.perlapaprocan.pl

09.04.2016, Częstochowa (Tschenstochau), 10 Kilometer: Bekannt ist die Stadt vor allem als Pilgerort. Aber auch sonst lohnt sich die schöne Gegend nördlich von Katowice für einen Besuch.

Zum Beispiel für diesen 10 Kilometer-Lauf.  www.zabiegani.czest.pl

09.04.2016, Gniezno (Gnesen), 10 Kilometer: Die Wiege Polens – als diese gilt Gniezno auch. Recht gut erreichbar – in rund 2 Stunden ab Frankfurt/Oder. Der Lauf, der Europa gewidmet ist, beginnt am Abend, um 17 Uhr.

Die Teilnahme kostet 30 bis 65 PLN (8 bis 16 Euro in etwa).

Mehr zum Europalauf Gniezno: www.biegeuropejski.pl

10.04.2016, Stettin (Szczecin), 30 Kilometer Duathlon: Direkt an der deutsch-polnischen Grenze findet dieser Duathlon statt, bei dem 2x 5 Kilometer gelaufen und 20 Kilometer geradelt werden.

Es geht über Stock und Stein. 30-120 PLN (8-30 Euro ungefähr) kostet die Teilnahme an diesem Duathlon.

Mehr dazu: www.crossduathlony.pl

17.04.2016, Posen (Poznan), Halbmarathon: Einer der am besten für Polen-Lauf-Einsteiger geeigneten Halbmarathons: Der Lauf in der schönen Stadt Posen. Eine große Veranstaltung mit einer fünfstelligen Teilnehmerzahl, die sich aber sehr lohnt. Es gibt eine englischsprachige Internetseite und internationales Publikum wird sehr positiv begrüßt. Die Strecke verläuft sehr zentral.

Gestartet wird schon früh, um neun Uhr. Die Verpflegung ist gut. 90 PLN (knapp 23 Euro) beträgt die Startgebühr.

Und wir können es nicht oft genug schreiben: Posen lohnt auch einen längeren Besuch!

Jetzt also einschreiben: halfmarathon.poznan.pl

17.04.2016, Łódź (Lodsch), Marathon oder 10 Kilometer: Für Fortgeschrittene in jeder Hinsicht. Wer sich einen Marathon zutraut und Polen richtig kennenlernen möchte, für den ist dieser Marathon ideal. Der Lodzmarathon führt in einer der spannendsten Städte Polens, in der man sich sehr über Teilnehmer auch aus Deutschland freut.

Die Internetseite des Laufs steht auch auf Englisch zur Verfügung. 100-180 PLN (25-45 Euro) bzw. für die 10 Kilometer 40-100 PLN (10-25 Euro) beträgt die Anmeldegebühr.

Es geht auf der Strecke sowohl durch die Stadt als auch durch grüne Zonen.

Mehr dazu: www.lodzmaraton.pl

24.04.2016, Warschau (Warszawa), Marathon oder 10 Kilometer: Einer der beiden großen Marathonläufe in der polnischen Hauptstadt. Gesponsert von einer auch in Deutschland aktiven Tankstellenkette. Der Orlenmarathon hat ein Zeitlimit von 6 Stunden und bietet auch Pacemaker über 22 Zeiten. 59 bis 150 PLN (15-38 Euro) zahlt man für den Marathon, bei den 10 Kilometern sind es 49 bis 110 PLN (13-28 Euro) – je nach Starterpaket.

Es gibt auch noch einen knapp 7 Kilometer kurzen Charity-Run.

Die Internetseite steht auch auf Englisch zur Verfügung.

Jetzt informieren: www.orlenmarathon.pl

30.04.2016, Thorn (Torun), 5 oder 10 Kilometer: Die Lebkuchenstadt an der Weichsel zählt zu den städtischen Kleinoden in Polen. Wer nicht da war, sollte unbedingt einmal hin! Vielleicht ist der Lauftag am 30. April ein guter Anlass.

Zwischen 40 und 80 PLN (10-20 Euro) kostet der Start, dafür lernt man die hübsche Stadt, in der Kopernikus wirkte, laufend kennen.

Mehr dazu: www.run-torun.pl

 01.05.2016, Kolberg (Kolobrzeg), Marathon/Halbmarathon: Ein Geheimtipp ist der Kolberg-Marathon, am gleichen Tag findet erstmals auch ein Halbmarathon statt. Je 1.000 Teilnehmer sind möglich. Die Strecke führt entlang der Ostsee auf weitgehend befestigten Wegen.

Die Marathonis wenden am Leuchtturm in Gaski. Zwischen 75 und 200 PLN kostet der Start (19-50 Euro in etwa), es sind auch zahlreiche Läufer aus Deutschland mit dabei, unter anderem, weil das Kolberg-Café (Sponsor brylla reisen) wieder eine Startergruppe stellt.

Der Lauf ist sympathisch organisiert und bietet immer eine reichhaltige Verpflegung.

Anmeldung und Information auf Polnisch unter kolobrzegmaraton.pl (auf Deutsch auf der Kolberg-Café-Seite).

01.05.2016, Jelenia Gora (Hirschberg), Halbmarathon oder 10 Kilometer: Hügelig ist Jelenia Gora, und schön. Und es liegt direkt an der Grenze und ist damit zumindest mit dem Auto gut erreichbar. Die Internetseite des „Superlaufs", des „Superbieg".

Mitten durch die Natur führen sowohl die 10 als auch die 21,097 Kilometer. Zwischen 50 und 90 PLN (13 bzw. 27 Euro ungefähr) beträgt die Startgebühr.

Die Internetseite verfügt über einen automatischen Übersetzer auch in Deutsch.

Mehr Informationen: superbieg.pl

01.05.2016, Częstochowa (Tschenstochau), Marathon oder 5 Kilometer: Im Pilgerort, der ein Muss-Ziel für viele Katholiken ist, findet am 1. Mai der „42-200 Częstochowskie" statt, ein Marathon. Bei diesem kann man auch über 5 Kilometer starten.

Eine naturnahe Strecke, anspruchsvoll, erwartet die Teilnehmer. Um 9 Uhr fällt der Startschuss, die Teilnahme schlägt mit 50 bis 70 PLN (13 bis 18 Euro) zu Buche.

Zu den Infos: maraton42200.pl

07.05.2016, Rzeszow, Ultramarathon 30, 50, 70, 115 Kilometer: Eine Herausforderung stellt der „Ultramarathon Podkarpackie" dar. Große Höhenunterschiede, schöne Landschaft. 70-170 PLN (18-43 Euro) kostet  die Startgebühr. Übrigens ist die Stadt mit dem Flugzeug bestens zu erreichen – und die Gegend lohnt sich auch landschaftlich. Die Internetseite steht auch auf Englisch zur Verfügung.  

Weitere Informationen zu diesem Lauf: ultramaratonpodkarpacki.pl 08.05.2016, Lublin, Marathon: Eine der schönsten Städte Ostpolens lädt zum Marathon ein – sind Sie dabei? Über die Internetseite kann man sich auch auf Englisch oder Russisch über diesen Lauf informieren.

Dort sieht man zum Beispiel, dass man bei diesen 42,195 Kilometern die Stadt sehr gut kennenlernen kann, was sich lohnt! Mit 40-120 Zloy (10-30 Euro etwa) ist man dabei.  

Jetzt den Osten Polens laufend entdecken: www.maraton.lublin.eu

08.05.2016, Opole, Marathon: Auch Opole ist im Mai mit einem Marathon vertreten.

Die schlesische Stadt ist auf den touristischen Landkarten noch quasi unbekannt, lohnt sich aber. www.maratonopolski.pl

08.05.2016, Warschau (Warszawa), 5/10/21 Kiometer: Etwas Besonders ist dieser Lauf, der der veganen Ernährung gewidmet ist. So wird auch in Gemüsekostümen gelaufen.

Der Bieg Weganski bietet 3 verschiedene Distanzen an, die man für 45 bis 110 PLN (12 bis 28 Euro) buchen kann.

Eine witzige Idee, die man mal gesehen haben sollte: biegweganski.pl

14.05.2016, Posen (Poznan), 12 Kilometer Crosslauf: Ein anspruchsvolles Crosslauf-Event, das als Serie in ganz Polen stattfindet. Am 14. Mai ist Posen an der Reihe, den „Runmageddon" auszurichten. 49 bis 61 Euro kostet das Dabeisein. Für harte Frauen und Kerle. Ansehen – auch auf Englisch! www.runmageddon.pl

15.05.2016, Danzig (Gdansk), Marathon: Zum zweiten Mal findet dieser Marathon in der schönen Ostseemetropole Danzig statt. Die Strecke führt durch die Stadt.

99 bis 159 Zloty wird für die Startgebühr angesetzt, was ungefähr 25 bis 40 Euro entspricht.

Ideal mit der Bahn erreichbar, wenn man ohnehin einmal diese schöne Stadt besuchen möchte: pzugdanskmaraton.pl

22.05.2016, Bydgoszcz (Bromberg), Halbmarathon oder 10 Kilometer: Ein halber Marathon oder 10 Kilometer beim Lauffestival in Bydgoszcz ist eine Möglichkeit, die nicht so bekannte Stadt westlich von Torun (Thorn) kennenzulernen.

Zwischen 29 und 119 PLN (8 bis 30 Euro) kostet das Mitmachen. Gelaufen wird der Halbmarathon in Runden.

Mehr Infos: www.pkobydgoskifestiwalbiegowy.pl

28.05.2016, Łódź (Lodsch), 10 Kilometer: Nach einem hannoverschen Drogeriemarktunternehmen ist dieser 10-Kilometer-Lauf in einer der spannendsten Städte Polens benannt.

Der Bieg Piotrowska führt über die gleichnamige schöne Straße der Künstlerstadt, er wird als „Rossmann Run" geführt. Ein klassischer Stadtlauf – mit der Chance, Lodz in Ruhe kennenzulernen.

5.000 Teilnehmer sind maximal möglich, zwischen 40 und 80 PLN (10 – 20 Euro) ist man dabei.

Dabei sein und informieren: biegpiotrkowska.pl

Laufen im Juni 2016

04.06.2016, Lublin, Halbmarathon: Wer nicht zum Lublin-Marathon am 8. Mai kann oder will, für den gibt es knapp einen Monat später den Lublin-Halbmarathon. Versprochen:

Die Stadt ist genau so sehenswert wie zum Marathon, die Strecke allerdings ist ganz anders. Man läuft „one way" vom Flughafen in die Stadt. 21,0975 Kilometer geht es dabei durch eher städtische Gefilde. 40 bis 90 PLN (10-23 Euro ungefähr) macht die Startgebühr.

Der Titel des Laufs: Solidarnosc-Marathon.

Mehr dazu lesen: www.pkopolmaratonsolidarnosci.pl

04.06.2016, Warschau (Warszawa), 5 oder 10 Kilometer: Ein Stadtlauf mit 5 oder 10 Kilometern steht in Warschau auf dem Programm.

Ideal für einen Trip in die sehenswerte polnische Hauptstadt. 49 (5 Kilometer) bzw. 65 PLN (10 Kilometer) kostet die Teilnahme. Gelaufen wird in Runden.

Mehr Informationen nur auf Polnisch: www.bieg-wdziecznosci.pl

04.06.2016, Gałkowo in Masuren, Marathon oder 10 Kilometer: Der Masuren-Marathon ist sicher einer der Läufe in der schönsten Naturlandschaft, die man sich vorstellen kann.

Dort, wo man einen einzigartigen und unvergesslichen Urlaub zwischen dem hohen masurischen Himmel und sattgrünen Wiesen, Flüssen und Seen verbringen kann, findet dieser Marathon oder 10-Kilometer-Lauf statt. Eigentlich ein Muss, oder?

Mit 70-150 PLN (18-38 Euro) (10 Kilometer: 50-100 PLN) ist die Teilnahme günstig. Es geht mitten durch die herrliche Natur.

Also gleich anmelden und den Masuren-Urlaub planen: www.maratonmazury.pl

12.06.2016, Augustow, Triathlon 25,75 Kilometer oder 51,5 Kilometer: Ein naturnaher Triathlon mit Startgebühren zwischen 100 und 360 PLN – mitten in Masuren im Nordosten von Polen.

Der Triathlon gehört zu einer Serie mehrere solcher Events im östlichen Teil des Landes.

Informieren: triathlonseries.pl/triathlon-augustow/

18.06.2016, Breslau (Wroclaw), Halbmarathon in der Nacht: Kulturhauptstadt und Nachhalbmarathonstadt – wenn das nicht einen Besuch wert ist! Der Start liegt bei 60-100 PLN (15-25 Euro), das sollte also keine Hürde darstellen.

Was Breslau 2016 als Kulturhauptstadt sonst so zu bieten hat, kann man in unserem Beitrag dazu nachlesen – es lohnt sich.

Also gleich zur Anmeldung (leider nur Polnisch): pol.wroclawmaraton.pl

26.06.2016, Stettin (Szczecin), Marathon: 42,195 Kilometer durch die Ostseestadt Stettin – das ist der zweite PZU-Marathon vor Ort. Um 9 Uhr geht es auf die Strecke durch die von Wasser umgebene Stadt.

9 Pacemaker sorgen dafür, dass man die eigene Zielzeit (3-5 Stunden) auch erreichen kann. Zwischen 65 und 150 PLN kostet die Startgebühr abhängig vom Anmeldezeitpunkt.

Eine gute Gelegenheit, die dynamische Stadt direkt an der Grenze kennenzulernen: pzumaratonszczecinski.pl

Jens Hansel

Themenverwandt:

"Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"!

 "Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"! Jens Hansel und seine April 2016 Empfehlung! Der 11. Warschauer Halbmarathon am 3. April 2016

"Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"! Termine im März und April 2016

"Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"! Jens Hansel und seine Februar 2016 Empfehlung! Laufen an der Ostsee – Im schönen Ostseeort Leba am 6. Februar 2016

"Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"! Jens Hansel und seine Empfehlung! Posen (Poznan) am 14.02.2016 und Breslau (Wroclaw) am 28.2.2016

"Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"! Jens Hansel und seine Januar 2016 Empfehlung! Die Warta-Challenge am 16. Januar 2016 in Posen/Poznan

"Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"! Jens Hansel und seine Dezember Empfehlung! Die Krakau Nachtlaufveranstaltung entlang der Weichsel am 12.12.2015.

"Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"! Jens Hansel und seine November Empfehlung! Halbmarathon oder Marathon in Biedrusko in der Nähe von Posen

"Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"! Jens Hansel und seine Oktober Empfehlung! Der Posen-Marathon (Poznan) am 11. Oktober oder warum nicht Tychy am 18.10.2015?

"Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"! Drei Mal Laufen in Polen im September 2015 – Jens Hansel und seine September Empfehlung!

"Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"! Laufen und Sightseeing in Danzig am 15. August 2015 – Jens Hansel und seine August Empfehlung

"Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"! Niederschlesisches Berglauf-Festival in Polen – Jens Hansel und seine Juli Empfehlung!

"Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"! Jens Hansel lädt ein – Laufen in und aus Polen

Der 3. Orlen Warschau Marathon am 26. April 2015 – "Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"! – Lukas Plewnia berichtet

"Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"!: Laufen in Polen 2015 – Die Alternative: Vom Volkslauf bis zum Marathon – Jens Hansel lädt ein – Folge 4 von 4: Oktober – Dezember 2015

"Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"!: Laufen in Polen 2015 – Die Alternative: Vom Volkslauf bis zum Marathon – Jens Hansel lädt ein – Folge 3 von 4: Juli – September 2015

25. PHILIPS Piła/Schneidemühl Halbmarathon (POL) am 6. September 2015 – "Lauf doch mal beim Nachbarn – in POLEN"!

"Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"!: Laufen in Polen 2015 – Die Alternative: Vom Volkslauf bis zum Marathon – Jens Hansel lädt ein – Folge 2 von 2 – April – Juni 2015

"Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"!: Laufen in Polen 2015 – Die Alternative: Vom Volkslauf bis zum Marathon – Jens Hansel lädt ein – Folge 1 von 2 – Januar/März 2015

Laufen in Polen 2014 – Jens Hansel stellt vor – "Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"!

 24. Halb-Marathon PHILIPS Piła/POL am 7. September 2014 mit Rekordteilnehmerzahl – "Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"!

24. PHILIPS Piła/Schneidemühl Halbmarathon (POL) am 7. September 2014 – Eine weitere Medaille für ihre Sammlung – "Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"!

24. PHILIPS Piła/Schneidemühl Halbmarathon (POL) am 7. September 2014 – Es könnte ein neuer Rekord bei der Teilnehmern werden. "Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"!

Schneller Marathon in Warschau – Der Äthiopier Tadesse Tola läuft mir 2:06:55 die schnellste Zeit auf polnischem Boden. Helmut Winter berichtet

Warschau-Marathon/POL am 13. April 2014 – Die Weltelite der Marathon-Läufer während des ORLEN Warsaw-Marathon – "Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"!

Lauf' doch mal beim Nachbarn: 2. Halbmarathon in Zielona Góra/Polen am 15. September 2013

23. PHILIPS PILA Halbmarathon/POL – früher Schneidemühl – am 8. September 2013 – "Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"! Eine weitere Medaille für Ihre Sammlung. Pila feiert sein 500-jähriges Stadtjubiläum

23. PHILIPS PILA Halbmarathon/POL am 8. September 2013 – Die Anmeldung für den Pila Halbmarathon 2013 hat begonnen. "Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"!

6. Poznan/Posen Halbmarathon in Polen am 7. April 2013 – "Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"!

40. MARATHONLAUF DĘBNO/Polen am 7. April 2013 – "Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"!

22. PHILIPS PILA/Polen Halbmarathon am 9. September 2012 – Horst Milde berichtet

Der 22. PHILIPS Pila Halbmarathon 2012 (früher Schneidemühl) in Polen am 9. September 2012 –  "Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"!

Der 12. Poznań/Posen Marathon! – Die größte Laufveranstaltung in Polen mit 4.702 Teilnehmern.

21. Internationaler PHILIPS-Halbmarathon in Pila/Polen (früher Schneidemühl) am 4. September 2011 – "Lauf doch mal beim Nachbarn"!

Polnische Laufveranstalter tagten in Jaroslawiec an der Ostsee – Horst Milde und John Kunkeler als Hauptredner

Der 11. POZNAN Marathon am 10. Oktober 2010 – Posen, "I love you" – Poznan (Posen) lädt ein. "Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"!

Laufveranstaltungen in Polen erfreuen sich wachsender Beliebtheit – "Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"!

POLISH RUNNING FESTIVAL IN Krynica in Polen – Forum Sport-Gesundheit-Finanzen – vom 4. – 6. Juni 2010 mit Paco Borao (AIMS) und Horst Milde (Berlin-Marathon)

Der 10. Posener (Poznan) Rekordmarathonlauf 2009 – und Einladung zu den Läufen 2010 – "Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"!

8. Marathon Poznan – Polens größter Marathon – UDO MÖLLER in SPIRIDON

Die Laufszene in Polen – "Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"! Horst Milde berichtet

 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply