
LANXESS stellt beim „16. EVL-HalbMarathon 2016“ größte Gruppe und läuft für guten Zweckstellt beim „16. EVL-HalbMarathon 2016“ größte Gruppe und läuft für guten Zweck ©LANXESS
LANXESS stellt beim „16. EVL-HalbMarathon 2016“ am 19. Juni 2016 größte Gruppe und läuft für guten Zweck
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS geht auch in diesem Jahr mit der größten Läufergruppe an den Start des „EVL-HalbMarathon“ in Leverkusen: 714 Konzernmitarbeiter werden als „LANXESS Roadrunners“ in den drei Disziplinen antreten – das sind 81 mehr als im vergangenen Jahr und mehr als je zuvor. Mit von der Partie sind auch alle vier Vorstandsmitglieder.
199 LANXESS-Mitarbeiter haben sich für den HalbMarathon angemeldet, 337 wer-den den 10-Kilometer-Lauf absolvieren und 178 haben sich für die kürzeste Distanz über 5 Kilometer entschieden. Insgesamt starten nach derzeitigem Stand rund 4.000 Läuferinnen und Läufer am Sonntag, 19. Juni 2016, zum Lauf quer durch Leverkusen.
„Ich bin begeistert, dass in diesem Jahr eine Rekordzahl an Läuferinnen und Läufern aus unserem Unternehmen dabei ist. Ganz besonders freut mich, dass wir mit unserer Teilnahme dieses Mal auch die Kinder in Leverkusen unterstützen“, sagt LANXESS-Vorstandsvorsitzender Matthias Zachert.
Der Spezialchemie-Konzern wird pro Laufkilometer der „LANXESS Roadrunners“ einen Euro für die Aktion „Power(n) für Pänz“ spenden. Ziel der Initiative „Power(n) für Pänz“ des Sportpark Leverkusen ist es, Leverkusener Mädchen und Jungen in ihrer motorischen und sozialen Entwicklung zu fördern – in erster Linie im Bereich des Schwimmens.