Blog
06
03
2012

Uli Hobeck - Nach dem 20. Meeting hatte Uli Hobeck (64), der von Anfang an der OrgChef und „Vater“ des Erfolges war, noch größere Anstrengungen unternehmen müssen, um das Budget zu sichern. Um nicht noch mehr Abstriche in Qualität und Ansprüchen zu machen, wurde jetzt die Entscheidung getroffen: ©privat

Kein German Meeting in Cottbus – Die für den 5. Juni geplante 23. Auflage der Veranstaltung wurde abgesagt.

By GRR 0

Nach 22 Jahren ist das Kapitel „Internationales Leichtathletik-Meeting in Cottbus“ zu Ende. Die finanzielle Absicherung ist nicht mehr zu schaffen. In einer wirtschaftlich nicht so starken Region war es bereits erstaunlich, dass mit Hilfe von über 100 Sponsoren aus der Wirtschaft, des Landes Brandenburg und der Stadt Cottbus über diesen langen Zeitraum solch internationale Top-Athleten verpflichtet werden konnten.

Das Meeting gehörte in jedem Jahr neben dem ISTAF in Berlin zu den besten deutschen Wettkämpfen.

Für die nationale und internationale Sportwelt war Cottbus stets ein hochgeschätzter Meetingstandort. Athleten, Trainer, Funktionäre und Manager der ganzen Welt würdigten immer wieder die hohe Qualität in der Organisation, die guten Bedingungen im Stadion und alle Rahmenbedingungen.

Die Leichtathletik-Welt verliert „ein kleines Schmuckstück“, auf das die Sportfreunde in Cottbus und der Umgebung stolz waren, so Peter Przesdzing, Chef des kommunalen Sportstättenbetriebes und selbst viele Jahre ein erfolgreicher Hammerwerfer.

Nach dem 20. Meeting hatte Uli Hobeck (64), der von Anfang an der OrgChef und „Vater“ des Erfolges war, noch größere Anstrengungen unternehmen müssen, um das Budget zu sichern. Um nicht noch mehr Abstriche in Qualität und Ansprüchen zu machen, wurde jetzt die Entscheidung getroffen:

„Wir beenden diese Wettkampfserie (seit 1991).

Das Internationale Springer-Meeting in der LausitzArena wird es weiter geben, darauf konzentriert sich jetzt die ganze Aufmerksamkeit.“

www.german-meeting.de / www.springermeeting-cottbus.de

author: GRR

Comment
0

Leave a reply