Blog
20
11
2011

Sydney: Der Corporate Challenge von Sydney beendet die Saison 2011 - Bradley Croker von Swimming Australia läuft am schnellsten ©J.P. Morgan Corporate Challenge (JPMCC)

J.P. Morgan Corporate Challenge (JPMCC) – Sydney: Der Corporate Challenge von Sydney beendet die Saison 2011 Bradley Croker von Swimming Australia läuft am schnellsten

By GRR 0

Die 35. Saison des J.P. Morgan Corporate Challenge (JPMCC) wurde am 9. November mit dem Wettbewerb in Sydney abgeschlossen. Im Centennial Park kamen 7444 Läuferinnen und Läufer aus 295 Firmen zusammen, um in sportlich-fairem Wettstreit auf die 5,6 Kilometer lange Distanz zu gehen. In Australien wurde der Corporate Challenge zum 11. Mal ausgetragen. Es siegten Bradley Croker von Swimming Australia in der Zeit von 16:55 Minuten und Laura James von Macquarie in 20:03 Minuten.

„Ich weiß, den J.P. Morgan Corporate Challenge gibt es überall auf der Welt“, sagte Ronald Visser, ein Chefanalyst des Unternehmens Origin Energy, das mit 67 Aktiven antrat. „Das Besondere aber ist, dass man hier Leute aus anderen Geschäftsbereichen trifft.“ Nicht nur er zeigte sich begeistert, auch Sieger Bradley Croker, der zum ersten Mal den Corporate Challenge gewann:

„Laufen ist eigentlich ein Individualsport, aber der Corporate Challenge ist ein Team Event. Die Team-Atmosphäre macht alles so großartig. Mich hat meine Laufzeit weniger interessiert als die Plätze meiner Lauf-Kameraden.“ Seine Kollegen glänzten ebenfalls, direkt hinter ihm lief Brett Cartwright über die Ziellinie, sodass Swimming Australia gute Chancen hat, sich für das nächste Championship zu qualifizieren.

Macquarie stellte mit 278 Starterinnen und Startern – 29 Prozent mehr als 2010 – das größte Team, gefolgt von Railcorp (255) und Rabobank (213).

Die Spende geht in Sydney an Football United, eine Non-Profit-Organisation, die Menschen zusammenbringen will mit dem Ziel, harmonische und von Gemeinschaft getragene Gesellschaften zu entwickeln. Diese Organisation bedient sich bei dem Bemühen, dieses Ideal zu verwirklichen, der „Magie“ des Fußball-Sports.

Die beiden Firmen Bang und Forum hatten in Sydney die kreativsten T-Shirts entworfen und wurden mit 1000 Dollar belohnt, die sie einer gemeinnützigen Organisation ihrer Wahl überreichen können.

 

Quelle: J.P. Morgan AG Frankfurt

author: GRR

Comment
0

Leave a reply