Blog
13
01
2012

Der J.P. Morgan Corporate Challenge ist ein Lauf über eine Strecke von 5,6 Kilometern (3,5 Meilen), an dem fest angestellte Mitarbeiter aus Firmen unterschiedlicher Branchen teilnehmen können. Teilnahme­berechtigt sind Beschäftigte bei Firmen, Behörden und Finanzinstituten. ©J.P. Morgan Corporate Challenge (JPMCC)

J.P. Morgan Corporate Challenge 2012 in Frankfurt am Donnerstag, 14. Juni 2012, 19:30 Uhr

By GRR 0
Der J.P. Morgan Corporate Challenge ist ein Lauf über eine Strecke von 5,6 Kilometern (3,5 Meilen), an dem fest angestellte Mitarbeiter aus Firmen unterschiedlicher Branchen teilnehmen können. Teilnahme­berechtigt sind Beschäftigte bei Firmen, Behörden und Finanzinstituten.
 
Bei diesem Lauf geht es erst in zweiter Linie um Sport, wichtiger sind Werte, die von den Unternehmen als erstrebenswert betrachtet werden: Team-Geist, Kommunikation, Kollegialität, Fairness und Gesundheit.
 

J.P. Morgan Corporate Challenge 2012

 

Datum:

Donnerstag, 14. Juni 2012, 19:30 Uhr

Anmelden:

ab März 2012 über das TCLogin-Portal

Teilnahmegebühr:

22,- Euro pro Teilnehmer     (ggf. zzgl RMV 3,00 Euro)

Meldeschluß:

Mittwoch, 16. Mai 2012, 24:00 Uhr   (keine Nachmeldungen möglich)

Startzeit:

19.30 Uhr     Aufstellung ab 18.30 Uhr

Start:
 

• Hochstraße  (Start Nord)
• Börsenstraße  (Start Süd)

Ziel:

Senckenberganlage

Strecke:

Mannschaftsstraßenlauf über 5,6 km (3,5 miles)


Startvoraussetzung: mindestens 1 Teilnehmer, um eine Firma zu repräsentieren.
Sie können beliebig viele Teilnehmer melden.

Wertungskriterien (nach dem Lauf):

Männer-Team:

4 Männer

Frauen-Team:

4 Frauen

Mixed-Team:

2 Frauen und 2 Männer


Der J.P. Morgan Corporate Challenge ist ein Lauf für Team-Geist, Kollegialität, Fairness, Kommunikation und Gesundheit

Der J.P. Morgan Corporate Challenge ist ein Lauf über eine Strecke von 5,6 Kilometern (3,5 Meilen), an dem fest angestellte Mitarbeiter (Arbeitszeit mindestens 20 Stunden pro Woche) aus Firmen unterschiedlicher Branchen teilnehmen können. Teilnahmeberechtigt sind Beschäftigte bei Firmen, Behörden und Finanzinstituten. Bei diesem Lauf geht es erst in zweiter Linie um Sport, wichtiger sind Werte, die von den Unternehmen als erstrebenswert betrachtet werden: Team-Geist, Kommunikation, Kollegialität, Fairness und Gesundheit.
 
Es gibt drei Wertungs-Kategorien mit jeweils vier Startern: Männer, Frauen und gemischte Teams. Die Veranstaltung wird in sieben Städten der Vereinigten Staaten, zwei europäischen Städten (London, Frankfurt) sowie Sydney (Australien), Singapur und Johannesburg (Südafrika) ausgetragen. In Frankfurt starteten im Jahr 2011 genau 68.454 Läuferinnen und Läufer aus 2742 Firmen. Damit ist der J.P. Morgan Corporate Challenge der größte Lauf in Europa überhaupt.


Versichert vom Start bis zum Ziel

Der Betriebssportverband als Mitveranstalter hat wie in jedem Jahr für alle Teilnehmer des J.P. Morgan Corporate Challenge einen Sport-Versicherungsvertrag abgeschlossen, mit dem die Teilnehmer vom Eintreffen im Startbereich bis zum Verlassen des Zielraumes (oder bis zur vorzeitigen Aufgabe) sowohl unfall- als auch haftpflichtversichert sind. Viele Firmen definieren diesen Termin intern als Firmenveranstaltung und gewähren ihren Mitarbeitern damit einen speziellen Versicherungsschutz.

Wir wünschen allen ein wunderbares Neues Jahr 2012,  viel Glück und Gesundheit, Erfolg und Zufriedenheit.


Seit Freitag ist es offiziell:

Der Corporate Challenge 2012 in Frankfurt wird wegen des EM-Spiels Deutschland-Niederlande verschoben.

NEUER TERMIN: Donnerstag, 14. Juni

 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply