Blog
29
08
2011

2011 IAAF World Outdoor Championships Daegu, South Korea August 27-September 5, 2011 Photo: Victah Sailer@PhotoRun Victah1111@aol.com 631-741-1865 www.photorun.NET

ISTAF Berlin – 100 Meter mit Weltmeister Yohan Blake (JAM) – Schon 45.000 wollen Jubiläums-ISTAF sehen

By GRR 0

Berlin – Die besten Leichtathleten der Welt und so viele Medaillengewinner der WM von Daegu wie möglich sollen beim 70. Internationalen Stadionfest am 11. September 2011 starten. Jetzt ist der erste Superstar von Daegu verpflichtet: Sprint-Weltmeister Yohan Blake (JAM), der nach dem Fehlstart von Superstar Usain Bolt zur Goldmedaille rannte, hat seinen Start in Berlin zugesagt!

Bereits in der Woche vor Beginn der Weltmeisterschaften waren die ISTAF-Macher mit dem Jamaikaner und seinem Management im Gespräch. Fest gemacht wurde die Verpflichtung dann kurz nach dem Zieleinlauf in Daegu. ISTAF-Geschäftsführer Martin Seeber: „Wir sind uns mit dem Sportler einig und freuen uns, dass wir den 100-Meter-Weltmeister in Berlin präsentieren können. Dass unser Athletenmanager bereits vor
der WM Kontakt zu ihm aufgenommen hat, beweist ein gutes Näschen. Wir waren uns sicher, dass er in die Medaillenränge läuft. Jetzt müssen wir noch ein paar Dollar für den Titel drauflegen, aber das ist es uns wert."

Blake war im Finale nach dem Fehlstart von Branchenprimus Usain Bolt in 9.92 Sekunden siegreich, zweiter wurde der US-Amerikaner Walter Dix in 10.08, Dritter Kim Collins (Sankt Kitts und Nevis) in 10.09. Seine Bestleistung liegt bei 9.89 Sekunden und ist nahe dran am ISTAF-Rekord von 9.86, den die Superstars Maurice Greene (2000) und Asafa Powell (2006) gemeinsam halten. Yohan Blake ließ den Veranstaltern über sein Management ausrichten, dass er den ISTAF-Rekord angreifen will: „Ich kann nach meinem Erfolg von Daegu ganz befreit laufen. Warum sollte ich meine persönliche Bestzeit nicht zum Saisonausklang verbessern können?"

Auch bei den 400 Metern der Frauen wird mit der Russin Anastasia Kapachinskaja (verbesserte ihre Bestzeit gerade auf 49,35 s) eine der schnellsten der Welt dabei sein. Sie rannte heute in Daegu in 50.24 Sekunden zur Bronzemedaille.

Das Internationale Stadionfest Berlin (ISTAF) wird in diesem Jahr 90 Jahre alt und ist das älteste Eintages-Meeting der Welt. Es soll wie in den vergangenen Jahren erneut auch das größte werden. Dazu sind 50.000 Zuschauer nötig.

Geschäftsführer Seeber: „Stand heute haben wir über 45.000 Tickets abgesetzt, zum sehr guten Vorjahresergebnis fehlen uns also nur noch 1.600 und zum angestrebten Rekord etwa 5.000 Zuschauer."

 
Claus Frömming

author: GRR

Comment
0

Leave a reply