Blog
23
11
2011

Der Weltrat für Sportwissenschaft und Leibes-/Körpererziehung (ICSSPE) hat am Sonntag (21. November) in Rheinsberg bei Berlin sein internationales Seminar „Communities and Crisis - Inclusive Development Through Sport" begonnen ©ICSSPE/CIEPSS

ICSSPE / CIEPSS – News – ICSSPE-Seminar: Einsatz von Sport in Brennpunkt- und Krisengebieten

By GRR 0

(DOSB-PRESSE) Der Weltrat für Sportwissenschaft und Leibes-/Körpererziehung (ICSSPE) hat am Sonntag (21. November) in Rheinsberg bei Berlin sein internationales Seminar „Communities and Crisis – Inclusive Development Through Sport" begonnen.

Detlef Dumon Geschäftsführender Direktor des ICSSPE eröffnete das sechstägige praxisorien-tierte Training zur Entwicklung und den Einsatz psychosozialer Sportprogramme in Krisen- und Brennpunktgebieten. Um etwas über den Gebrauch von Sport und Bewegung in psychosozialem Kontext lernen zu können, seien neben theoretischem Wissen vor allem praktische Erfahrungen unabdingbar, betonte er. Deshalb bietet das Seminar viele Möglichkeiten für die Teilnehmer zu interagieren, zu diskutieren und voneinander zu lernen.

Alan Kirk, Professor der Kennesaw State University (USA) bekräftigte vor den 60 teilnehmenden Sozialarbeitern, Psychologen, Krisenhelfern und Studierenden aus über 20 Ländern die Bedeu-tung interkulturellen Lernens für das eigene Selbstverständnis und die adressatengerechte Entwicklung von Maßnahmen im Sport.

Gudrun Doll-Tepper, DOSB Vizepräsidentin und Professorin an der Freien Universität Berlin, erinnerte daran, dass der Sport seit Jahren bereits neben seiner eigenen Entwicklung einen vielseitigen Beitrag zur Entwicklung der Gesellschaft leistet.

Ives Vanlandewijck, Koordinator des ERASMUS Mundus Programms an der Katholieke Univer-siteit Leuven (Belgien), erklärte, dass er die Bedeutung wissenschaftlicher Forschung und Lehre als essentiell für die spätere Arbeit auf diesem Gebiet sieht.

17 internationale Experten werden den Teilnehmern in dieser Woche theoretisches Wissen als und eigene Praxiserfahrungen vermitteln. Die Themen der Vorträge und Workshops reichen von personenbezogenen und gesellschaftsspezifischen Gesichtspunkten bis hin zu wirtschaftlichen Aspekten von Sport- und Bewegungsprogrammen im Krisenmanagement.

Die Sprecher des Seminars kommen unter anderem von der Swiss Academy for Development (SAD), PlayAble, Special Olympics Thailand, dem IFRC Reference Centre for Psychosocial Support, der Loughborough University (UK), der Freien Universität Berlin und der Kennesaw State University (USA).

 

Quelle: DOSB

 

ICSSPE / CIEPSS 

Hanns-Braun-Strasse
Friesenhaus II    
14053 Berlin  
Germany

Tel:+ 49-30-36418850
Fax:+ 49-30-8056386
E-mail:icsspe@icsspe.org

ICSSPE/CIEPSS

author: GRR

Comment
0

Leave a reply