
Damian Warner ©Victah Sailer
Hypomeeting Götzis 2016 – Noch 20 Stunden bis zum Start – Athleten Empfang Am Bach
Athleten Empfang Am Bach
Es hat gute Tradition in Götzis, dass die Top 1 Athletinnen und Athleten von der Gemeinde Götzis am Freitag Abend vor dem Meeting Willkommen geheißen werden. Auch heuer findet am 27.5. um 19.00 Uhr der Athletenempfang statt.
Eingeladen sind alle, die Lust haben, schon vor dem Meeting die ersten Königinnen und Könige der Leichtathletik hautnah zu erleben. Der Eintritt ist kostenlos und für Bewirtung ist gesorgt.
Und natürlich gibt es wieder die Autogrammkarten der Hypo Bank, die man von allen anwesenden signieren lassen kann. Das sind unter anderem Damian Warner und Brianne Theisen-Eaton, die beiden auf Platz 1 gesetzten oder auch die österreichischen Starterinnen und Starter sowie Kai Kazmirek, Rico Freimuth, Claudia Rath, Carolin Schäfer oder Katarina Johnson-Thompson.
Also:
Freitag, 27. Mai, 19.00 Uhr
Kulturbühne Am Bach
Götzis
Noch 20 Stunden bis zum Start
27.05.2016
Im Möslestadion in Götzis laufen die letzten Vorbereitungsarbeiten. Die Pressetribüne ist eingerichtet. Der ORF verlegt die letzten Kabel. Omega testet die Zeitnehmung. Leica hat die Weitenmessung installiert. Die Zelte stehen. Die Transparente unsere Sponsoren sind aufgehängt. Die Videowand von Supervision ist zwar noch schwarz, aber für die ersten Bilder empfangsbereit. Und in der Wirtschaft wird mit Hochdruck aufgebaut, damit morgen alles bereit ist.
Kurzum: Es kann losgehen.
Das Starterfeld ist auch heuer wieder exquisit. Es sind spannende Wettkämpfe zu erwarten, geht es doch für viele Athleten um die Qualifikation für Rio. Und für alle ist Götzis die erste Standortbestimmung im heurigen Olympiajahr. Die Stimmung ist positiv angespannt.
Wir freuen uns auf zwei tolle Tage und hoffen, dass das Stadion wieder bebt, wenn unsere Königinnen und Könige der Leichtathletik sich zu Höchstleistungen aufschwingen.
Bis morgen.
Wussten Sie, dass …
… vor 42 Jahren alles mit der Idee von Armin Hug, Konrad Lerch, Elmar Oberhauser und Werner Ströhle begann, anstelle eines nicht mehr durchgeführten traditionellen Mehrkampf-Meetings in Schielleiten, eine entsprechende internationale Veranstaltung im Mösle-Stadion auf die Beine zu stellen?
… 1980 vom Briten Daley Thompson mit 8.622 Punkten der erste Weltrekord in der Götzner Meeting-Geschichte aufgestellt wurde?
… in Götzis gesamt 4 Weltrekorde aufgestellt wurden und vor nunmehr genau 15 Jahren Roman Sebrle als erster Zehnkämpfer mit 9.026 Punkten die unglaubliche 9000 Punkte-Marke knackte?
… das Hypomeeting Götzis seit Jahren die Spitzenplätze bei den Internationalen Meeting-Rankings belegt und damit die wichtigste Mehrkampf-Veranstaltung neben Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften ist?
… im vergangenen Jahr 11 TV-Stationen aus Österreich, Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, Belgien, Frankreich und Japan ihre Berichte von den Wettkämpfen direkt aus dem „Mösle“-Stadion gesendet haben?
… 85 Journalisten und Fotografen aus 10 Nationen auch letztes Jahres wieder dafür gesorgt haben, dass die Berichte aus dem „Mehrkampf-Mekka“ Götzis in weltweit namhaften Medien zu lesen waren?
… das gesamte Meeting von über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu 100% ehrenamtlich abgewickelt wird?
… das jährliche Budget von rund € 550.000,– mit Ausnahme der Preisgelder fast ausschließlich der Vorarlberger Wirtschaft zugutekommt?
… das Meeting alleine in der Hotellerie direkt 1.500 Übernachtungen generiert?
… zahlreiche Fans sogar aus Amerika, Asien und Australien anreisen und in Großbritannien gleich mehrere Veranstalter Reisen nach Götzis organisieren?
… für des Meetings über 6.500 „Lampertbrötle“ gebacken werden?
… auch der Vorarlberger Bischof Benno Elbs ein Fan der Leichtathletik ist?
Unser langjähriger Partner ORF berichtet auch heuer wieder live aus dem Möslestadion in Götzis. Die Kommentatoren sind Thomas König und Dietmar Wolff.
Die Live-Übertragungszeiten in der Übersicht:
Samstag, 28. Mai, 10.55-18.30 Uhr
Sonntag, 29. Mai, 9.55-18.30 Uhr
(Stand vom 27. Mai, kurzfristige Programmänderungen möglich)
Alle Live-Übertragungen von ORF SPORT + sind außerdem via TVthek () als Live-Stream zu sehen.
Quelle: Hypomeeting Götzis