2012 Boston Marathon Weekend Boston, Ma April 13-16, 2012 Photo: Victah Sailer@PhotoRun victah1111@aol.com 631-741-1865 www.photorun.NET
HEUTE: 116. Boston Marathon – Warnung vor zu großer Hitze – mit der umfangreichen Statistik von K. Nakamurs
Auch in Boston steht am traditionellen Montags-Termin ein Kenianer im Mittelpunkt: Titelverteidiger Geoffrey Mutai. Im vergangenen Jahr sorgte er mit dem schnellsten Marathonlauf aller Zeiten an der US-Ostküste für Furore.
Aufgrund der Streckenbeschaffenheit (Punkt-zu-Punkt-Kurs und insgesamt abfallend) können seine 2:03:02 Stunden jedoch nicht als Weltrekord anerkannt werden. Geoffrey Mutai hat bei seinem New York-Sieg Anfang November sein Boston-Ergebnis bestätigt. Er gewann auch in
Big Apple und ist nun der erste Läufer, der beide Streckenrekorde hält (2:05:06 in New York). Siegt Geoffrey Mutai erneut, hat er wohl gute Chancen auf das Olympiaticket.
Doch Geoffrey Mutai ist nur einer von acht Läufern, die mit Bestzeiten von unter 2:06:30 in Hopkinton an den Start gehen werden. Mit Gebre Gebremariam (Äthiopien), der im vergangenen Jahr als Dritter in Boston nach 2:04:53 das Ziel erreichte, und Robert Kiprono Cheruiyot (Kenia), der vor zwei Jahren in der damaligen Streckenrekordrekordzeit von 2:05:52 gewonnen hatte, sind Läufer im Rennen, die den hügeligen und nicht einfach zu laufenden Kurs gut kennen.
Die Veranstalter des Boston-Marathons, des ersten World Marathon Majors (WMM)-Rennens des neuen Jahres, haben auch ein erstklassiges Frauenfeld verpflichtet. Die Vorjahressiegerin Caroline Kilel (Kenia), die dort 2011 mit 2:22:36 ihre persönliche Bestzeit erreichte, ist dabei nur die viertschnellste Läuferin im Rennen. Aselefech Mergia (Äthiopien/2:19:31), Galina Bogomolova (Russland/2:20:47) und Mamitu Daska (Äthiopien/2:21:59) gehören zur starken Konkurrenz. Insgesamt neun Läuferinnen gehen mit Bestzeiten von unter 2:23:30 ins Rennen.
Der Veranstalter warnt vor zu großer Hitze heute – es kann nur ncoh darum gehen gesund ins Ziel zu kommen, wer nicht antritt kann sich auch wieder 2013 melden!
BOSTON (16. April)
World Marathon Majors (WMM)-Rennen
IAAF Gold Label Race
Meldezahl: 26.800
Meldungen noch möglich: Nein
Internetseite: www.baa.org
Siegprämie: 150.000 Dollar
Gesamtpreisgeld (ohne Zeitprämien): 746.000 Dollar
Streckenrekorde:
2:03:02 Geoffrey Mutai (KEN/2011)
2:20:43 Margaret Okayo (KEN/2002)
Topathleten und Bestzeiten:
Männer: Geoffrey Mutai (KEN/2:03:02), Gebre Gebremariam (ETH/2:04:53), Levy Matebo (KEN/2:05:16), Wilson Chebet (KEN/2:05:27), Robert Kiprono Cheruiyot (KEN/2:05:52), Laban Korir (KEN/2:06:05), Wesley Korir (KEN/2:06:15), Bernard Kipyego (KEN/2:06:29), David Barmasai (KEN/2:07:18), Dickson Chumba (KEN/2:07:23), Josphat Ndambiri (KEN/2:07:36), Peter Kamais (KEN/2:07:37).
Frauen: Aselefech Mergia (ETH/2:19:31), Galina Bogomolova (RUS/2:20:47), Mamitu Daska (ETH/2:21:59), Caroline Kilel (KEN/2:22:36), Sharon Cherop (KEN/2:22:42), Ashu Kasim (ETH/2:23:09), Firehiwot Dado (ETH/2:23:15), Bizunesh Deba (ETH/2:23:19), Rita Jeptoo (KEN/2:23:38), Agnes Kiprop (KEN/2:23:54), Caroline Rotich (KEN/2:24:26), Georgina Rono (KEN/2:24:33), Alevtina Biktimirova (RUS/2:25:12), Genet Getaneh (ETH/2:25:57), Tatyana Pushkareva (RUS/2:26:14), Diana Sigei (KEN/2:26:53).
j.w.