Blog
14
09
2016

Foto: Klaus Vierlinger

Herzlich Willkommen zu unserem Jubiläumslauf 25. OMV Halbmarathon Altötting am 17. und 18 September 2016

By GRR 0

Ja Sie lesen richtig, seit 25 Jahren findet in Altötting, im "Herzen Bayerns" der internationale OMV Halbmarathon statt.

Was klein begann wurde kontinuierlich um einen 6 Kilometer Strassenlauf und einen 1300 m Hobbylauf erweitert und zählt mittlerweilen nicht nur wegen der Auflistung in Runners World zu den Top Halbmarathons in Deutschland.

 Organisationsgebühr Halbmarathon:

  • Nachmeldungen ab 12.09.2016: € 38,–*

Die Gebühren beinhalten bereits Verbandsabgabe, Versicherung, Benutzungsgebühr für die Forstwege  (1 € je Starter), Umsatzsteuer von 19%

Leistungen:

  • Run & Fun Messe am 17./18.09.2016
  • Nudelparty 17.09. von 17:00 – 20:00 Uhr
  • schnellste Naturstrecke der Welt
  • kostenlose Zuganreise im Netz der Südostbayernbahn
  • für Bahnfahrer (Startnummer bereits am Bahnhof, aber bitte vorher per e-mail Bescheid geben)
  • Aufwärmprogramm vor dem Start
  • Zugläufer (für 1:30; 1:45; 2:00 Std.)
  • Finisher Medaille (unmittelbar nach Überqueren der Ziellinie)
  • Finisher Funktions T-Shirt
  • Finisher Clip zum Download
  • Tankgutscheine OMV für die BESTEN 10 Frauen und Männer
  • Urkunden
  • Pokale für die ersten drei Läufer jeder Altersgruppe
  • kostenlose Massage im Verpflegungsbereich
  • 5 Verpflegungsstationen an der Strecke und Zielverpfegung – Getränke von Carboo4u
  • kostenlose Kleideraufbewahrung
  • Kinderbetreuung (bitte Voranmeldung, Kinder ab 5 Jahren)

Klasseneinteilung: (mind. Jahrgang 2000 und älter )
Jugend, Aktive und AK`s (alle 5 Jahre) bis M/W 90 Durchführung: nach LAO und IWB

Startnummernausgabe/Wettkampfbüro:
Samstag von 14 – 18:00 Uhr und Sonntag ab 07:30 Uhr. (Nachmeldungen bis 09:15 Uhr)
Im Wettkampfbüro in der Weiß Ferdl Hauptschule/Zugang über die Burghauser Straße

Lageplan: Wir haben Ihnen hier eine PDF Datei erstellt mit den wichtigsten Informationen

Start: Sonntag, den 18.09.2016 um 10:15 Uhr Kreuzung Burghauser Str./Traunsteiner Str.
Zeitmessung: erfolgt mittels eines in die Startnummer integrierten Chips.

Zielschluss: 12:45 Uhr (2:30 Std. nach Rennbeginn)
Siegerehrung: ab ca. 13:45 Uhr
Ehrenpreise: Für die besten drei jeder Altersklasse gibt es Pokale und Urkunden.
Urkunden: können im Wettkampfbüro am Stand vom Ergebnisdienst, oder online über die Internetseite der Zeitnehmerfirma ohne Wartezeit ausgedruckt werden.

Info zur Strecke: Schnellster Naturlauf der Welt.
die bekannt schnelle Strecke ist flach, windgeschützt, asphaltarm, vermessen, DLV genehmigt.
Sie ist zu 80 % im Forst. Jeder Kilometer ist markiert. Es wird auf der Staatstrasse Richtung Burghausen gelaufen um das Feld zu entzerren und bei ca. km 3 erst in den Wald eingebogen.
Es befinden sich 5 Verpflegungsstationen auf der Strecke.

Der Altöttinger Halbmarathon ist eine der schnellsten Strecken Deutschlands
Bestzeit Frauen 1:08:38 Agnes Kiprop 2012 (Kenia);
Bestzeit Herren 1:01:39 Daniel Chebii 2011 (Kenia)

Umkleiden und Duschen: in den Schulen und am Sportplatz (deutlich mehr als im Vorjahr)
Bewachte Kleidungsaufbewahrung:
(LKW im Start- und Zielbereich)

Nachmeldungen sind am 17.09. und am 18.09. im Wettkampfbüro möglich.
( Bitte Startgeld passend bereithalten – nur Barzahlung möglich)

Am 11. September um 24:00 Uhr endet die Onlineanmeldung!

Ab 12.09. gilt die erhöhte Organisationsgebühr: € 38,–*
*Beträge enthalten 19 % Umsatzsteuer.

Nach erfolgter Anmeldung kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
Auch nicht im Krankheitsfall, oder bei Nichtantritt!

Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahme- und Organisationsbedingungen an.

Samstag, 17.09.2016
14:00 20:00 Sportmesse an der Weiß-Ferdl Hauptschule
14:00 18:00 Startnummernausgabe und Nachmeldungen im Wettkampfbüro
17:00 20:00 Nudelparty mit Musik
  18:00 Vorstellung der Elite Athleten (Hauptschule) auf der Sportmesse
Sonntag, 18.09.2016
07:30 – 09:15 Startnummernausgabe im Wettkampfbüro Nachmeldungen
ab 09.00 Moderation durch Peter Maisenbacher und Roland Balzer
  09:45 Aufwärmtraining
  10:15 Start Halbmarathon Aufstellung nach erwarteter Ziel-Endzeit mit Zugläufer !
  10:30 Start Raiba 6-km Lauf/Walking
  10:35 Start GFG Seibt Hobbylauf 1,3 km (Wendepunkt beim TVA Stadion)
  10:40 Zieleinlauf der einzelnen Wettbewerbe
  12:00 Schnellsiegerehrung Tagessieger Damen und Herren im Halbmarathon (Zielraum)
  13:15 Siegerehrung 6 km Lauf
  13:45 Siegerehrung Halbmarathon

Kostenlose Anreise mit der Bahn

Im Bereich der SOB (Südostbayernbahn) reisen Teilnehmer schon seit Jahren kostenlos zu uns nach Altötting mit dem Zug. Und heuer gibt es erstmal die Startnummern für Zugfahrer die sich vorher bei uns melden bereits direkt am Bahnsteig!

Die Nachmeldung ist ausnahmslos nur noch am 17. und 18.09. im Wettkampfbüro gegen Barzahlung möglich. Keine Änderungen der Anmeldedaten mehr möglich.
Alle weiteren Informationen Startzeiten – Startnummernausgabe – Anreise usw. finden Sie auf der Internetseite!

Wir wünschen Ihnen eine unfallfreie Anreise und freuen uns auf Ihren Besuch in Altötting – Vielen Dank!

OMV Halbmarathon Altötting

 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply