Haspa Marathon Hamburg 2012 mit neuer Organisationsstruktur ©Hochzwei
Haspa Marathon Hamburg 2012 mit neuer Organisationsstruktur
"Die Veranstaltung ist und bleibt eine Erfolgsmarke Hamburgs und seiner Bürger, entsprechend werden wir sie zukünftig verstärkt an der Bedeutung der Metropolregion Hamburg ausrichten. Dafür werden wir sehr deutlich auf den Breitensport setzen, aus dem mittelfristig Spitzensport erwächst", stellt der Präsident des Hamburger Leichtathletik Verbandes, Wolfgang Müller Kallweit heraus.
Erste Akzente hierfür sind die Einführung eines Staffelwettbewerbs (Sonntag, 29. April) sowie die Teilnahmemöglichkeit von Erwachsenen am "Zehntel" über 4,2195 Kilometer am Samstag, 28. April. Die seit Jahren bewährte Strecke, an der traditionell gut 700.000 Zuschauer die bis zu 18.000 Athletinnen und Athleten lautstark anfeuern, bleibt zunächst im Wesentlichen bestehen.
"Über attraktive Rabatt-Angebote sowie vereinfachte Anmeldemodalitäten wollen wir sowohl die über Jahre hinweg treuen Teilnehmer neu begeistern, als auch Einsteiger gewinnen. Die seit Kurzem laufende Online-Anmeldung mit 1.000 Anmeldungen ist bereits ein erstes positives Zeichen", führt Frank Thaleiser, Geschäftsführer der veranstaltenden Marathon Hamburg Veranstaltungs-GmbH aus.
Der neuen Veranstaltungsstrategie folgt auch die Hamburger Sparkasse, die sich im zweiten Jahr als Titelsponsor engagiert, "von vielen Menschen allerdings als schon viel länger dabei wahrgenommen wird, was uns natürlich sehr freut und bestätigt, dass die Veranstaltung und die Haspa sehr gut zusammen passen. Mit Attributen wie Gesundheit und Bewegung haben wir dabei auch inhaltlich große Schnittmengen, zudem liegt ein bei der Anmeldung unmittelbar spürbarer Haspa-Beitrag im Rabatt von 7.50 für HaspaJoker Kunden", so Unternehmenssprecherin Stefanie von Carlsburg.
In der Veranstaltungsstruktur zeichnet neben der übergeordneten Gesamtverantwortung durch die Marathon Hamburg Veranstaltungs-GmbH – deren 100%iger Träger der Hamburger Leichtahtletik Verband e.V. ist – die Act Agency GmbH weiterhin für Sponsoring und Marketing verantwortlich. In den Bereichen Organisation, Rahmenprogramm und Pressearbeit kommen fortan Erfahrung und Wissen der Upsolut Event GmbH zum Tragen.
"Wir freuen uns sehr, dass in der Neuordnung der Veranstaltung jeder Partner die ihn jeweilig auszeichnende Kernkompetenz einbringen kann und nun alle Beteiligten an einem Strang und in eine Richtung ziehen", so Matthias Neumann, Geschäftsführer der Act Agency GmbH. Für positive Stimmung sorgte die Veranstaltungsneuordnung auch bei der Stadt. Sport-Staatsrat Karl Schwinke freut sich, "dass der Haspa Marathon Hamburg in seiner bereits positiv sichtbaren Neuausrichtung ideal in den in Kürze präsentierten Dekadenplan des Hamburger Senats passt."
Infoflyer | 09.10.2011 | |
Streckenkarte | 08.10.2011 |
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung unter:
https://www.haspa-marathon-hamburg.de