
Marathon de Lausanne 2015 dimanche 25 octobre 2015 ARC Jean-Bernard Sieber
Hand in Hand zum 24. Lausanne Marathon am Samstag, 29. und Sonntag, 30. Oktober 2016
Die Wettkämpfe des 24. Lausanne Marathon am kommenden 29. und 30. Oktober werden wie jedes Jahr beherrscht sein von positiver Energie und dem Willen, über sich hinauszuwachsen, um sein ganz persönliches Ziel zu erreichen.
Zwei Sporttage unter dem Zeichen der Solidarität: am Samstag mit der „Pink Challenge Famille“ und den Jugendrennen, am Sonntag mit der Teilnahme „Proches aidants“, pflegender Angehöriger kranker, alter oder behinderter Menschen, deren Leistungen an diesem Tag in der Westschweiz besonders geehrt werden und die an den traditionellen Rennen des Lausanne Marathon teilnehmen können.
Bis heute haben sich fast 4.300 Läufer angemeldet, darunter 400 Proches aidants und Teilnehmer der Pink Challenge.
Wie jedes Jahr werden die Wettkämpfe des Lausanne Marathon an zwei Tagen abgehalten, am Samstag, den 29. Oktober (Jugendrennen) und am Sonntag, den 30. Oktober (10-km-Nordic und Gehen, Marathon, Halbmarathon und 10-km-Erwachsene).
Samstag 29.10. ab 13.30 Uhr finden für Kinder und Jugendliche, die zwischen 2010 und 2002 geboren wurden, fünf Rennen über 600 bis 3000 Meter auf geschlossenem Rundkurs auf dem Place de Milan in Lausanne statt.
Um 14.30 Uhr Start des Solidaritätslaufes Pink Challenge Famille, ein fünfzehnminütiger Lauf, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Réseau Lausannois du Sein (RLS), der Vereinigung Cookie und Femina. Der Wettbewerb ist für alle Teilnehmer von 0 bis 99 Jahren offen, die sich für den Kampf gegen den Brustkrebs einsetzen wollen. Ein Teil der Anmeldegebühren wird an das RLS gespendet. https://www.pinkchallenge.ch/
Sonntag 30.10. zwischen 8.45 und 10.45 Uhr, Start 10-km-Gehen, 10-km-Nordic Walking und 10-km-Lauf für Erwachsene an der Place de Milan in Lausanne. Start der Königsdisziplin, dem Marathon, um 10.10 Uhr in Blöcken im Abstand von 3 Minuten.
Die Läufer des Halbmarathons starten um 13.45 Uhr in La Tour-de-Peilz, ebenfalls in Blöcken im Abstand von fünf Minuten. Der gemeinsame Zieleinlauf aller Wettbewerbe dieses Tages ist am Brunnen des Olympischen Museums in Lausanne-Ouchy.
Der 30. Oktober ist in der Westschweiz der Tag der Proches aidants. Sie haben hier die Gelegenheit, an einigen Rennen des Lausanne Marathon teilzunehmen. Möglich ist dies dank der Unterstützung durch die Initiative von pflegenden Angehörigen der Westschweizer Kantone und den Veranstaltungsorganisatoren. Etwa 325 Läufer haben ihre Teilnahme bereits angekündigt. https://journee-proches-aidants.ch/
Allgemeine Informationen 2016
► Anmeldung: Anmeldeschluss ist unwiderruflich der 6. Oktober (aus dem Ausland) bzw. der 10. Oktober (aus der Schweiz) mit Zahlung der Teilnahmegebühr per Bank- oder Postüberweisung bis zum 17. Oktober, 22 Uhr, über das Internet mit einem Aufschlag von CHF 10.-;
Verspätete Anmeldungen werden auch vor Ort nicht akzeptiert. Die verschiedenen Anmelde- und Zahlungsmöglichkeiten finden Sie auf der Website www.lausanne-marathon.com;
► Prämien: Startprämien für die ersten Fünf des Marathons, des Halbmarathons und des 10-km-Laufs;
► Marathon Expo: hier im Veranstaltungszentrum auf der Place de la Navigation laufen alle Fäden zusammen: Empfang, Ausgabe der Startnummern für ALLE Rennen, Aufbewahrung der Kleiderbeutel, Ausgabe des T-Shirts Lausanne Marathon 2016, Messestände.
► Place du Port, Ouchy, Festmeile im Ankunftsbereich: Partnerstände des Lausanne Marathon
2016, Pink Challenge / ASAP – Femina und Proches aidants.
Michelle Bohin