
Die Kampagne ruft dazu auf, an den Menschenketten teilzunehmen und für eine offene Gesellschaft einzustehen. ©"Hand in Hand gegen Rassismus"
Hand in Hand gegen Rassismus
Am 18. und 19. Juni 2016 findet in fünf deutschen Städten eine bundesweite Menschenkette gegen Rassismus und für Menschenrechte und Vielfalt statt.
Einen Tag vor dem internationalen Gedenktag für Flüchtlinge am 20. Juni soll ein Zeichen gesetzt werden gegen Fremdenhass, für Menschlichkeit und Vielfalt.
Auch die Allianz für Weltoffenheit werde sich voraussichtlich an der Aktion beteiligen, sagte Dr. Karin Fehres, Vorstand Sportentwicklung im DOSB, der zu den Partnern der Allianz zählt.
In Berlin, München, Leipzig, Hamburg und Bochum starten die Menschenketten und werden Moscheen, Kirchen, Synagogen, soziale Einrichtungen, Flüchtlingsunterkünfte, Museen, Theater und Rathäuser verbinden.
Unter dem Motto "Hand in Hand gegen Rassismus" reichen sich die Teilnehmenden die Hände, damit Tausende ineinandergreifen und auf diese Weise eine Kette von Schutz und Solidarität bilden.
Unter dem Hashtag #HandInHand können Interessierte in sozialen Netzwerken oder auf Websites weitere Teilnehmer mobilisieren.
Quelle: Kampagne – Hand in Hand gegen Rassismus – DOSB