Blog
23
08
2016

Halbmarathon auf der Kö - Der traditionsreiche Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf präsentiert sich im neuen Gewand ©Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf

Halbmarathon auf der Kö am 4. September mit GRR-Nachwuchs-Cup 2016 – Der traditionsreiche Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf präsentiert sich im neuen Gewand

By GRR 0

Die Idee schwirrte schon lange in den Köpfen der Organisatoren des Stadtwerke
Düsseldorf Kö-Laufs herum. Doch in den letzten Jahren verhinderte der U-Bahnbau der Wehrhahnlinie, die Errichtung des Kö-Bogens und die deshalb ständig wechselnde Baustellensituation rund um die Königsallee die Umsetzung.

Jetzt ist der Kö-Bogen fertiggestellt, die Wehrhahnlinie eröffnet, die Baustellen sind verschwunden. „Schön, dass jetzt alles fertig ist und die Kö auch wieder problemlos zum Sportplatz werden kann", freut sich Stadtwerke-Vorstand Manfred Abrahams.So wird am
4. September 2016 eine Premiere gefeiert. Erstmals wird der Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathon auf der Kö gelaufen.

Das Online-Meldeportal für den Kö-Klassiker im neuen Gewand ist geöffnet.

Unter www.swd-koelauf.de kann man sich für die klassischen Kö-Strecken, wie die
Schülerläufe über 1,1 und 2,2 Kilometer, die Läufe über fünf und zehn Kilometer, den
Rehacare Partnerlauf und erstmals auch für den Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathon
auf der Kö anmelden.

Eine schlechte Nachricht gibt es allerdings: Die Anzahl der Startplätze über die 21,1 Kilometer Distanz ist auf 2.500 begrenzt.

Dies alles ist nur Dank der großzügigen Unterstützung durch die Stadtwerke Düsseldorfmöglich. Und auch die Zukunft des traditionsreichen Rennens im Herzen Düsseldorfs ist gesichert. „Die Entscheidung ist gefallen, wir werden auch in den kommenden drei Jahren als Namenssponsor das sportliche Familienfest auf der Kö unterstützen", erläutert Abrahams.

Die Strecke des Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathons auf der Kö steht bereits fest. Sie
führt von der Königsallee durch die Parkanalage des Hofgartens und wieder zurück auf
die Kö. „Der Rundkurs, der ein paarmal gelaufen wird ist läufer- und zuschauerfreundlich zugleich. Läuferfreundlich, weil Start und Ziel an derselben Stelle liegen und man sich keine Gedanken machen muss, wo man seine „Zivilkleidung" wieder findet.

Zuschauerfreundlich, weil man sehen kann, wie sich das Rennen entwickelt, welche Zweikämpfe es gibt und so über den Rennverlauf auf dem Laufenden bleibt.

Der Vermesser des Deutschen Leichtathletik Verbandes (DLV) ist bereits eingeladen, so dass der Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathon auch bestenlistentauglich sein wird.

Tino Hermanns

Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf

Der GRR-Nachwuchs-Cup 2016

German Road Races (GRR) e.V. sucht seit 2013 die besten deutschen Nachwuchsläufer und Läuferinnen mit der Unterstützung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV).

Am 9. Oktober 2016 findet in Berlin die Abschlussveranstaltung des GRR-Nachwuchs-Cups beim 10 km Lauf "Quer durch Berlin" von "Berlin läuft" mit Start und Ziel am Schloß Charlottenburg statt.

Die zehn Stationen der GRR Nachwuchs-Serie 2016:

13. März Lauf der Sympathie Falkensee-Berlin www.vfv-spandau.de
26. März Paderborner Osterlauf www.paderborner-osterlauf.de

10. April Korschenbroicher City-Lauf www.citylauf-korschenbroich.de
10. April HAJ Hannover Marathon www.marathon-hannover.de
17. April Tangermünder Elbdeichmarathon www.elbdeichmarathon.de
24. April Würzburger Residenzlauf www.residenzlauf.de
20. August Schortenser Jever-Fun-Lauf www.jever-fun-lauf.de
04. September Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf www.swd-koelauf.de
11. September Alsterlauf Hamburg/ DM www.alsterlauf-hamburg.de
09. Oktober ASICS Grand 10 Berlin www.berlin-laeuft.de

 

German Road Races e.V. (GRR) auf facebook:
https://de-de.facebook.com/germanroadraces

German Road Races e.V. (GRR) auf twitter:
https://twitter.com/germanroadraces  

Themengleich:

30. internationaler Schortenser Jever-Fun-Lauf am 20. August 2016 mit GRR-Nachwuchs-Cup 2016

Der letzte Nagel markiert den exakten Zielpunkt – 27. BARMER GEK Alsterlauf am 11. September 2016 mit GRR-Nachwuchs-Cup 2016

Deutsche Straßenlaufmeisterschaften 10km in Hamburg am 11. September 2016 im Rahmen des 27. BARMER GEK Alsterlauf mit GRR-Nachwuchs-Cup

Wo sind die deutschen Lauftalente? GRR-Nachwuchs-Cup 2016 kommt nicht recht auf Touren – Alleine die 18jährige Abiturientin Sarah Kistner überzeugt als Sechste beim Würzburger Residenzlauf

28. Würzburger Residenzlauf am 24. April 2016 mit GRR-Nachwuchscup 2016

GRR-Nachwuchs-Cup 2016 setzt nach 5 Wettbewerben die Serie beim Würzburger Residenzlauf am 24. April 2016 fort

GRR-Nachwuchs-Cup in Hannover und Korschenbroich fortgesetzt – Wilfried Raatz

Rekordbeteiligung – aber keine Topresultate beim GRR-Nachwuchs-Cup in Paderborn 2016 – Wilfried Raatz berichtet

Guter Auftakt beim Lauf der Sympathie – GRR-Nachwuchs-Cup 2016 erfolgreich bei Falkensee-Spandau gestartet – Wilfried Raatz berichtet

GRR-Nachwuchs-Cup 2016 startbereit – 10 Veranstaltungen geben 2016 dem GRR-Nachwuchs-Cup einen starken Rahmen – Alsterlauf mit DM aufgewertet – Wilfried Raatz

GRR-Nachwuchs-Cup 2015 – Sarah Kistner schließt starke Saison mit einem überzeugenden 10 km-Lauf in Berlin ab – Homiyu Tesfaye rangiert mit 27:54 auf Platz 1 der U 23 – Eine Abschlussbilanz von Wilfried Raatz

U 23-Sieger Homiyu Tesfaye legt Messlatte extrem hoch – Hochkarätiges Resultat krönt GRR-Nachwuchs-Cup in Paderborn

Tom und Luisa legen mit schnellen Zeiten vor – GRR-Nachwuchs-Cup 2015 erfolgreich bei Falkensee-Spandau gestartet

GRR-Nachwuchs-Cup 2015 startet mit 9 Veranstaltungen

GRR-Nachwuchs-Cup 2014 nimmt allmählich Fahrt auf – Zahlreiche Lauf-Talente haben bislang schon ihre Visitenkarte abgegeben – Wilfried Raatz berichtet

Deutschland sucht Lauftalente – Der GRR-Nachwuchs-Lauf-Cup 2014 – Wilfried Raatz berichtet

GRR-Nachwuchs-Cup startet mit 12 Veranstaltungen – Start am 16. März beim VfV Spandau – Wilfried Raatz berichtet

GRR Nachwuchs-Cup 2013: Spannung vor den letzten Qualifikationsläufen – In Düsseldorf und Bochum geht es am 1. September für den talentierten Nachwuchs um die Teilnahme am Bundesfinale in Berlin

GRR-Veranstalter setzen Zeichen – GRR-Nachwuchs-Lauf-Cup 2013 mit elf „Qualifikationen“ und dem Finale beim ASICS Grand 10 in Berlin – Wilfried Raatz berichtet

Auftakt zum GRR-Nachwuchs-Cup 2013 – Amanal Petros und Fabian Dillenhöfer Schnellste beim Paderborner Osterlauf – Wilfried Raatz berichtet

24. Lauf der Sympathie – "Von Falkensee nach Berlin " am 17. März 2013 – Erster Lauf des Nachwuchs-Cup von German Road Races (GRR)

author: GRR

Comment
0

Leave a reply