Hannover im Mittelpunkt des Laufinteresses ©Christopher Busch
HAJ Hannover Marathon 2017 – Hannover im Mittelpunkt des Laufinteresses – Deutsche Halbmarathon-Meisterschaften versprechen Spannung um die Titel – Wilfried Raatz berichtet
Bevor die Titeljagd bei den integrierten Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften beim HAJ Hannover Marathon am 9. April gestartet wird, sollte die Entscheidung um den Sieg bei der 27. Auflage des Laufspektakels am Maschsee längst gefallen sein.
Schafft der bislang dreimalige Sieger Lusapho April den vierten Erfolg in Niedersachsens Landeshauptstadt – oder ist es gar der aktuell beste deutsche Marathonläufer Arne Gabius, der erstmals in Hannover seine Visitenkarte abgeben wird?
Auch wenn das Halbmarathonresultat des deutschen Marathonrekordhalters mit 2:08:33 Stunden vor wenigen Wochen in New York nicht absolut überzeugend war, der gebürtige Hamburger wird alles dransetzen, um ggf. den Slogan des Veranstalters „Durchstarten auf Bestzeiten-Kurs“ zu realisieren.
Doch dazu müsste er zumindest den Streckenrekord von Lusapho April unterbieten, der pikanterweise um eine Sekunde besser ist als der aktuelle deutsche Rekord von Arne Gabius.
Auch bei den Frauen könnte die bisherige Streckenbestzeit von Olga Burkowska (2:27:07/ 2013) fallen, denn die deutsche Meisterin Fate Tola möchte sich gerne an Leine und Maschsee die WM-Qualifikation für London sichern.
Zum Anmeldeschluss konnten die Organisatoren des HAJ Hannover Marathon mit 21.349 Registrierungen einen neuen Rekord vermelden, maßgeblichen Anteil daran dürften die 8.664 Halbmarathonläufer haben.
Enthalten dabei rund 700 Starter bei den integrierten Deutschen Meisterschaften – selbst diese Zahlen dürften sicherlich schon bald nach Öffnung der Startnummern-Ausgabe am Samstag zur Makulatur werden, denn erfahrungsgemäß werden bis zu 1000 Nachmeldungen (über alle Wettbewerbe hinweg) registriert werden können.
Offen ist der Ausgang um die Meistertitel sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen.
Natürlich stellt sich die Frage, wie gut sich Sabrina Mockenhaupt nach ihren in der Vorwoche beim Berliner Halbmarathon erzielten 1:12:11 Stunden erholt hat und vor allem, ob sich die Marathon-Olympiastarterin Anja Scherl von ihrer starken Erkältung vollständig erholen konnte, die zumindest mit den im Vorjahr erzielten 1:11:17 eine grandiose Steigerung festschreiben lassen konnte.
Mit einer starken Mannschaft wird die LG Telis Finanz Regensburg antreten, neben Anja Scherl ist dies in ihrem zweiten Halbmarathon das bisherige Mittelstreckenass Corinna Harrer, zudem Thea Heim, Julia Galuschka und Cornelia Griesche.
Bislang steht der deutsche Crossmeister Lauftream Haspa Hamburg noch nicht in der Startliste, auch Sabrina Mockenhaupt wird erst zur Veranstaltung nachmelden. Weitere aussichtsreiche Medaillenanwärter sind Melina Tränkle und Domenika Mayer.
Ähnlich spannend dürfte der Ausgang bei den Männern werden.
Hendrik Pfeiffer, der wegen einer Achillessehnen-Operation den Olympiastart verpasste, gilt zusammen mit Julian Flügel als „heiße“ Titelanwärter. Allerdings stehen mit Tobias Schreindl, Simon Stützel und Tom Gröschel weitere Spitzenläufer parat.
Um den Mannschaftstitel scheint diesmal ART Düsseldorf mit Flügel, Stützel, Sebastian Reinwand, Philipp Baar, Timo Göhler, Paul Schmidt und Andreas Strasser favorisiert, die LG Telis Finanz Regensburg vertraut auf ein junges Team mit Simon Boch, Jonas Koller, Tim Ramdane Cherif und Felix Plinke.
Wilfried Raatz
Der GRR-Werbestand auf der Laufmesse des HAJ Hannover Marathon 2017:
GRR-Werbestand auf der Laufmesse des HAJ Hannover Marathon ab Freitag, dem 7.- 9. April 2017