
von rechts: Herr DI Peter Brandl – Verkehr – Salzburg AG. Herr MMag. Bert Brugger – Tourismus Salzburg GmbH. Herr Dr. Heinz Schaden – Bürgermeister der Stadt Salzburg Frau Mag.a Sigrid Felbersohn – Altstadt Salzburg Marketing GmbH. Johannes Langer – Salzburg Marathon
„Get active days“ beim 13. Salzburg Marathon am 1. Mai 2016
Erstmals werden am kommenden Wochenende bei den „Get active days“ des 13. Salzburg Marathon über 7.000 Läuferinnen und Läufer aus rund 80 Nationen aktiv sein. Ein vielseitiges Bewerbsprogramm und ein attraktives Rahmenprogramm machen die Lauffestspiele in der Mozartstadt zum einzigartigen Lauferlebnis.
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr steht der 13. Salzburg Marathon
erneut unter dem Motto „Get active days“. Ein vielseitiges Bewerbsprogramm erfüllt die
Bedürfnisse aller Läufertypen und lädt zum aktiven Mitmachen ein.
Das Programm des Wochenendes, welches am Freitagabend, 29. April um 19:00 Uhr am Residenzplatz feierlich eröffnet wird, zieht sich über drei Tage und findet den Höhepunkt mit den sportlichen Hauptbewerben am Sonntag, 1. Mai 2016.
Start erstmals am Rudolfskai
Auch heuer absolvieren die tausenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Bewerbe auf einer wunderschönen Strecke, welche sie direkt an den schönsten Plätzen der Mozartstadt vorbeiführt. Das Ziel sämtlicher Bewerbe befindet sich am Residenzplatz, mitten im UNESCO-Weltkulturerbe der Salzburger Altstadt. Bis auf einige wenige Optimierungen bleibt die Marathon-Strecke identisch zum Vorjahr – mit einem großen Unterschied. Erstmals gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Marathon und des Sparkasse Halbmarathon am Rudolfskai ins Rennen. „Diese Neuerung erleichtert den sicheren und reibungslosen Ablauf des Start-Prozederes bei einem derartig großen Starterfeld“, erklärt Veranstalter Johannes Langer.
Bei der Pressekonferenz am 26. April 2016 kam es zu folgenden Statements:
Dr. Heinz Schaden | Bürgermeister der Stadt Salzburg
„Salzburgs größter Aktivsportevent bringt auch in diesem Jahr wieder zahlreiche
Läuferinnen und Läufer aus 80 Nationen nach Salzburg. Die Marathon-Strecke führt
vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Bekannt und beliebt ist der
Salzburg Marathon mittlerweile für seine großartige Stimmung auf und neben der
Strecke, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis ins Ziel am Residenzplatz trägt.
Salzburgs traditionsreichste Sport-Großveranstaltung erfreut sich ständig wachsender
Beliebtheit. Mit insgesamt rund 7.000 Läuferinnen und Läufern – darunter alleine
1.350 beim Marathon – sendet die Sportstadt Salzburg einen wichtigen Impuls für
ein gesundes und sportlich aktives Leben aus. In unserer Stadt begegnet man zu jeder
Jahres- und Tageszeit nahezu überall Läuferinnen und Läufer, die ihre Runden drehen.“
„Get active days“ beim 13. Salzburg Marathon
Frau Mag.a Sigrid Felbersohn | Altstadt Marketing GmbH
„Wir bieten dem Salzburg Marathon sowohl finanziell als auch emotional breite Unterstützung. Der Salzburg Marathon verfolgt dieselben Ziele wie das Altstadt Marketing,
nämlich die Menschen für die Altstadt zu begeistern. Das Teilnehmerfeld bietet eine gute Mischung zwischen Einheimischen, österreichischen und internationalen Gäste, die die Salzburger Altstadt am Marathon-Wochenende beleben.“
Mag. Bert Brugger | Tourismus Salzburg GmbH
„Sportliche Events wie der Marathon passen sehr gut zum Bild einer Stadt wie Salzburg
und tragen sehr zur Attraktivität der Stadt bei. Der Salzburg Marathon erzeugt wichtige Marketing-Effekte, da in seinem Rahmen über die Stadt Salzburg berichtet wird. Wir freuen uns sehr über die positiven Entwicklungen des Salzburg Marathon, die auf vielen Ebenen Win-Win-Situationen erzeugt.“
DI Peter Brandl | Salzburg AG
„Eine Veranstaltung in den Dimensionen wie der Salzburg Marathon ist eine große
Herausforderung, die wir gut gelöst haben. Unser Ziel ist es, sowohl die Läuferinnen und Läufer als auch die Salzburger Bevölkerung optimal von A nach B zu bringen. Obwohl der Verkehrsbetrieb in der Innenstadt eingeschränkt ist, sind wichtige Punkte der Stadt wie der Bahnhof, der Flughafen und die Park&Ride Plätze am Stadtrand durchgehend optimal erreichbar.“
Johannes Langer | Veranstalter Salzburg Marathon
„Auf uns wartet ein abwechslungsreiches Wochenende mit einem Sportprogramm, das viele sportliche Wünsche erfüllen wird. Salzburg ist als Stadt eine perfekte Kulisse, verbunden mit den vielen Emotionen der Läuferinnen und Läufer ergibt sich ein dramatisch positives Miteinander. Jede und jeder soll auf den Nachhauseweg ein ganz besonderes Erlebnis mitnehmen.“
Feierliche Eröffnung am Freitag
200 Salzburger Sportler aus den fünf Bezirken des Bundeslandes und der Stadt Salzburg
werden mit einem inszenierten Sternlauf und einer kleinen feierlichen Zeremonie
am Freitag, 29. April 2016 um 19:00 Uhr die „Get active days“ 2016 am Residenzplatz
offiziell eröffnen.
Anschließend an die Eröffnung startet mit dem Salzburg After- WorkRun ein neuer sportlicher Bewerb. Bei diesem 5km-Lauf, bei dem das Vergnügen im Vordergund steht, verabschieden sich die Läuferinnen und Läufer sportlich aktiv von der Arbeitswochene und heißen das Wochenende des Salzburg Marathon willkommen.
Bei der Welcome Party auf dem Residenzplatz im Anschluss an den Salzburg AfterWorkRun sorgt Hip-Hopper „Train D-Lay“ für den richtigen Groove und für Party- Stimmung beim Publikum.
Thomas Kofler