GERMAN MEETINGS - Springer-Meeting der VR Bank Lausitz in Cottbus - Hendrik Gruber „springt“ nun nach Cottbus - Weltmeister will sich in Cottbus nicht blamieren – zieht Startzusage zurück ©Cottbusser Springer-Meeting der VR Bank Lausitz
GERMAN MEETINGS – Springer-Meeting der VR Bank Lausitz in Cottbus – Hendrik Gruber „springt“ nun nach Cottbus – Weltmeister will sich in Cottbus nicht blamieren – zieht Startzusage zurück
Hendrik Gruber „springt“ nun nach Cottbus
Der Leverkusener Stabhochspringer Hendrik Gruber sprang bei seinem zweiten Saisonstart über 5,60 Meter und verbesserte sich damit erneut. Nun wurde er auch für das Cottbuser Hallen-Meeting am kommenden Mittwoch (25.1.12) verpflichtet.
Der Athlet von Trainer Leszek Klima konnte sich damit beim Sindelfinger Hallen-Meeting der Hallen-WM-Norm von 5,72 Meter nähern. Der Sieg ging mit 5,72 Metern an Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken), der damit die Norm erfüllte und ebenfalls zum Springer-Meeting der VR Bank Lausitz kommt. „Es zeigt sich, dass die junge deutsche Garde mit Volldampf durchstartet. Wir freuen uns sehr auf das Kräftemessen mit den internationalen Top-Athleten“, meint Meetingdirektor Uli Hobeck.
Weltmeister will sich in Cottbus nicht blamieren – zieht Startzusage zurück –
Pawel Wojciechowski aus Polen gewann 2011 die Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften in Daegu. Seine Bestleistung liegt bei 5,90 m, doch derzeit springt er kaum über 5,50 m. Daher entschied sein Trainer nach einem letzten Test Ende der Woche, alle Wettkämpfe erst einmal abzusagen.
Davon betroffen ist auch das Cottbuser Springer-Meeting am kommenden Mittwoch (25.1.12). „Wir sind sehr enttäuscht, hatten wir uns doch auf das Duell der deutschen Springer mit dem polnischen Weltmeister gefreut“, so Meetingdirektor Uli Hobeck. Der 22-jährige Shootingstar aus Polen sei dem hohen Erwartungsdruck momentan nicht gewachsen und wolle sich im Nachbarland nicht blamieren, so der Manager Szydlowski bedauernd.