
Speerwurf-Europameisterin Linda Stahl schaffte in Rhede (7.6.12) mit 62,33 m erstmals die Olympianorm. ©German Meetings
German Meetings – Rhede – Doppelt so viele Zuschauer als letztes Jahr
Meetingdirektor Jürgen Palm ist zufrieden: „Deutlich mehr Besucher als letztes Jahr und dann beim Speerwerfen der Frauen die Erfüllung der Olympianorm durch Linda Stahl – das ist doch super!“ Zumal der Speerwurf erst kurzfristig ins Programm aufgenommen wurde und dann sich sogar zum Höhepunkt des Wettkampfes entwickelte.
Spannende Wettkämpfe, deutsche Athleten messen sich in packenden Duellen mit internationaler Konkurrenz – da konnte der Regen zum Schluss die Stimmung nicht trüben.
Speerwurf-Europameisterin Linda Stahl schaffte in Rhede (7.6.12) mit 62,33 m erstmals die Olympianorm. Der Leverkusenerin und amtierenden Europameisterin gelang dies jedoch erst im letzten Versuch. Sie musste sich dabei nur der Chinesin Li Langwei (62,50) geschlagen geben. „Zu Beginn war ich zu verkrampft. Beim letzten Versuch bin ich dann schnell angelaufen und hab einfach draufgehauen“, erzählte sie in einem Interview.
Auch wenn diese Weite zum Sieg in Rhede nicht reichte, war Linda erleichtert, nun die Olympia-Norm abhaken zu können. Die Chinesin Li Langwei hatte bereits im ersten Versuch 62,50 Metern vorgelegt. Asienmeisterin Lu Huihui aus China wurde mit 61,31 Metern Dritte. Der Wettkampf war auch für die Chinesinnen endscheidend zur Nominierung für die Olympischen Spiele. Das dritte Olympia-Ticket könnte sich demnach die Viertplatzierte Du Xiaowei (60,29 m) gesichert haben.
Die 400-Meter-Läuferin Esther Cremer (TV Wattenscheid 01) besiegte klar die nationale und internationale Konkurrenz. Mit 52,13 Sekunden erfüllte sie zum zweiten Mal die EM-Norm (52,15 sec). Bei den Männern setzte sich auf der Stadionrunde Isaac Makwala aus Botswana in 45,89 Sekunden vor Shaun de Jager (Südafrika, 46,01 sec) durch.
Dreispringerin Katja Demut (LC Jena) siegte mit 13,84 Meter vor der Chinesin Li Yanmei (13,80 m). Im Weitsprung der Männer kam Visser Zarck aus Südafrika mit 8,12 Metern auf Platz 1 vor dem Chinesen Yun Zhiming (8,09 m). Alyn Camara (Leverkusen) sprang 7,92 Metern und wurde Dritter. Bei den Frauen holte sich die Asienmeisterin Mayookha Johny aus Indien mit 6,60 Metern den Sieg vor Sophie Krauel (LC Jena).
Über 200 Meter gab es ein spannendes Duell zwischen dem Sprinter Aleixo Platini Menga aus Leverkusen und dem Südafrikaner Thuso Mpuang. Mit 20,78 Sekunden setzte sich der Südafrikaner mit einer Hundertstel Vorsprung gegen den Deutschen durch.
Über 200 Meter gab es ein spannendes Duell zwischen dem Sprinter Aleixo Platini Menga aus Leverkusen und dem Südafrikaner Thuso Mpuang. Mit 20,78 Sekunden setzte sich der Südafrikaner mit einer Hundertstel Vorsprung gegen den Deutschen durch.
46 deutsche Athleten (19 Männer, 27 Frauen) erfüllten bisher in Einzeldisziplinen die Normen für Olympia, zwei Geher sowohl über 20 als auch über 50 km.
Bei den Deutschen Meisterschaften in Bochum (16./17.6.) werden die Tickets endgültig vergeben.
Quelle: German Meetings – von Carola