12 Fakten zum 12. Internationalen Nordhäuser Energie-Kugelstoß-Indoor zum Olympiajahr 2012 ©German Meetings
German Meetings – Olympiaauftakt beginnt in Nordhausen
10 Jahre lang schon ist das Internationale Energie-Indoor offizieller Qualifikationswettkampf der deutschen Nationalmannschaft der Männer und Frauen für die folgenden Welt- oder Europameisterschaften in der Halle.
300 Mitglieder gehören der Harzer Sportgemeinschaft Nordhausen e.V. an. Die Abteilung Leichtathletik hat
34 Sportler. Deren Athleten starten auf allen Wettkampfebenen, so auch bei Welt- und Europameisterschaften. Stellvertretend für alle Sportler stehen hier Thomas Biedermann, Jörg Ziegler, Manuela Schwerdt, Marco Bachmann, Alexander Schütz, Johannes Bartsch, Felix Schneegaß, Bastian Abend oder Monique Schulze.
16 Frauen und Männer gehören dem Organisationsbüro des Energie-Indoors in Nordhausen an.
6 Monate beträgt die Vorbereitungszeit des Wettkampfes.
13 Nationen starteten seit dem Jahr 2001 in Nordhausen. Krystina Zabawka (18,01 Meter) aus Polen und Manuel Martinez (19,59 Meter) aus Spanien waren in den Jahren 2004 und 2003 die ersten ausländischen Starter in der Rolandstadt.
10 Mal wurden in Nordhausen Weltjahresbestleistungen aufgestellt.
5 Mal wurde der Wettkampf durch den Internationalen Welt-Leichtathletik-Verband (IAAF) statistisch als bester Hallen-Kugelstoßwettkampf der Welt ermittelt. Für dieses tolle Ergebnis wurden die Leistungen der zehn besten Sportler in Punkte umgerechnet. Gemeinsam mit der Stadt Nordhausen beteiligte sich das Organisationsbüro mit 800 Euro an der Sanierung des Ludwig-Jahn-Denkmals im Nordhäuser Gehege. Das Geld stammt aus den Eintrittsgeldern.
9 Einzelstarts zählen die Athleten der USA – die meisten Einsätze aller ausländischen Athleten. Der Weltmeister Christian Cantwell (USA) siegte viermal in Nordhausen und hält den Hallenrekord mit 21,47 Metern.
15 100 Zuschauer sahen bisher das Nordthüringer Sportereignis.
11 Mal zeichnete der MDR den Wettkampf auf. Die ARD-Sportschau übertrug das Sportereignis 2007.
8 Mal gewann der Nordhäuser Sieger auch bei der folgenden Weltmeisterschaft oder Olympischen Spielen.
12 400 Zugriffe erfolgten seit dem Jahre 2009 auf die Homepage des Energie-Indoors: www.energie-indoor.de.
Quelle: Administrator – German Meeetings