Blog
30
09
2011

German Meetings Saisonrückblick 2011 ©German Meetings

German Meetings – News – German Meetings Saisonrückblick 2011

By GRR 0

Bei den Vollmeetings im Stadion (mit mindestens 12 Disziplinen)  machte den größten Sprung nach vorn die Leichtathletik-Gala in Bottrop. Nach dem ISTAF in Berlin (13. Platz/90.507 Pkt.) gehört es nun mit Platz 38 zum zweitbesten Meeting in Deutschland.

Das Team um Meetingdirektor André Thomson erzielte 81.579 Punkte durch sehr gute sportliche Ergebnisse und ein hervorragendes Teilnehmerfeld, das ist eine Steigerung zum Vorjahr um fast 2.000 Punkte (2010: 74 Pl.). Es folgen aus deutscher Sicht das Cottbuser German Meeting auf Platz 45 (80.794 Pkt.) und Dessau auf Platz 52 (79.997 Pkt.).

Auch die Meetings in Regensburg (59./79.489) und Rehlingen (66./79.108) gehören zu den Top-Meetings in der Welt. In der Halle konnte sich das Chemnitzer Meeting wieder zu den herausragend aufstellen. Nach einer Pause im letzten Jahr belegt Chemnitz Platz 17 in der Welt. und konnte 2011 eine Leistungssteigerung um mehr als 1.000 Punkte erzielen.

Besonders erfolgreich schnitten die German Meetings bei den Spezial-Wettkämpfen ab. Das Werfer-Meeting in Halle ist das erfolgreichste in der ganzen Welt. Herausragend hier war in diesem Jahr unumstritten der Weltrekordwurf von Betty Heidler im Hammerwurf (79,42 m). Es folgen im Weltranking die Hochsprung-Meetings in Eberstadt (Pl. 7) und Arnstadt (Pl. 9), wo seit Jahrzehnten stabil die weltbesten Hochspringerinnen und Hochspringer gegeneinander antreten.

Hervorragend platzierten sich im Vergleich auch die Springer-Meetings in Dessau (16. Pl./Stabhochsprung Männer +Hochsprung Frauen), Potsdam (19.Pl./Stabhochsprung Frauen+Männer), Cottbus (22./Hochsprung Frauen+Stabhochsprung Männer) und Hof (54./Weitsprung Frauen+Stabhochsprung Männer).

Das Kugelstoß-Meeting in Nordhausen ist das Beste seiner Art weltweit. Auch bei dieser Bewertung werden neben den reinen Ergebnissen auch die Qualität des Starterfeldes berücksichtigt, Medaillengewinner bei internationalen Meisterschaften und Top-Athleten erhalten beispielsweise Zusatzpunkte. Die German Meetings beweisen immer wieder, dass sie neben den großen Wettkämpfen wie den Diamond Leagues trotz verhältnismäßig kleinen Budgets Spitzensport und hervorragende internationale Wettkämpfe organisieren.

 

German Meetings 2011 (Vergleich)

Vollmeeting-Outdoor

38. Pl.              Bottrop                       81.579 + 2.643

45. Pl.              Cottbus                      80.794 + 1.485

52. Pl.              Dessau                       79.997 + 1.089  

59. Pl.              Regensburg                 79.489 ˜ 915  

66. Pl.              Rehlingen                    79.108 ˜ 200

144. Pl.            Königs Wusterhausen    74.155˜2.810

Wertung: 12 Disziplinen /5 besten Ergebnisse + Zusatzpunkte für Teilnehmer (Weltrangliste) + Zusatzpunkte für besondere Leistungen zum Zeitpunkt Meeting

Vollmeeting-Indoor 

17. Pl. Chemnitz 42.143 + 1.101

Wertung: 10 Disziplinen mit je 3 Leistungen + Zusatzpunkte für Teilnehmer (Weltrangliste) + Zusatzpunkte für besondere Leistungen zum Zeitpunkt Meeting

Spezial-Meeting (Indoor + Outdoor)  

1. Platz            Halle                10.652 + 402

7. Platz            Eberstadt         9.943 + 42

9. Platz           Arnstadt           9.913˜ – 402

16. Platz          Dessau            9.626 + 332

19. Platz          Potsdam           9.470 + 76

22. Platz          Cottbus            9.428 + 32

20. Platz          Nordhausen      9.459˜ 216

54. Platz          Hof                  9.000 + 72

Wertung: 8 besten Leistungen M/F + Teilnehmerpkt.)

Administrator

 

Quelle: German Meetings

 

German Meetings

 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply