Blog
26
04
2012

2011 IAAF World Outdoor Championships Daegu, South Korea August 27-September 5, 2011 Photo: Victah Sailer@PhotoRun Victah1111@aol.com 631-741-1865 www.photorun.NET

German Meetings – Halle – David Storl fordert Tomasz Majewski

By GRR 0
Die letzte Organisationsphase im Vorfeld der Halplus – Werfertage wurde mit dem traditionellem Pressegespräch im Dorint-Hotel eingeleitet. Dort stellten sich Gesamtleiterin Heidi Eckert und Falk Ritschel sowie Nadine Müller, Ilke Wyludda, Jürgen Schult und Martin Wierig den Fragen der Journalisten.

Falk Ritschel konnte gleich mit den ersten Athletenverpflichtungen einen Knaller verkünden. Im Kugelstoßen trifft der amtierende Weltmeister David Storl aus Chemnitz auf den amtierenden Olympiasieger Tomasz Majewski aus Polen. David Storl, aktuell jüngster Kugelstoß – Weltmeister, hatte beim letzten Aufeinandertreffen der beiden die Nase knapp vorn. Bei den Hallenweltmeisterschaften in Istanbul gewann er mit 21,88 m die Silbermedaille vor Majewski, der mit 21,72 m nur knapp hinter ihm Dritter wurde.

 
Falk Ritschel ist natürlich auch „bemüht, adäquate Gegner für Nadine Müller im Diskuswurf zu finden“. Nadine gewann Mitte März die Europäische Winterwurf – Challenge mit der Jahresweltbestleistung von 68,89 m.
Es  liegen ihm noch viele Anfrage vor, sagte Falk Ritschel. Das Starterfeld wird sich in den nächsten Tagen vervollständigen und sicher wieder viel Weltklasse bieten. China möchte sehr gern wieder mit einer sehr starken Mannschaft in den Brandbergen antreten.
 
Die beste Werfern aus Großbritannien kommen in diesem Jahr auch nach Halle. Sie nehmen dafür sogar in Kauf, dass sie gleich am Sonnabend Abend wieder abreisen, da sie am nächsten Tag zu Hause einen wichtigen Wettkampf bestreiten müssen und so die traditionelle und legendäre Abendveranstaltung der Werfertage verpassen.

Den weltweit einzigartigen Ruf und Bekanntheitsgrad der Veranstaltung unterstrich auch Jürgen Schult, der als Leitender DLV-Trainer für den Bereich Wurf/Stoß zuständig ist: „Wenn ich im Ausland unterwegs bin, werde ich immer zuerst gefragt, warum der deutsche Wurfbereich so erfolgreich ist. Die zweite Frage gilt immer gleich den Werfertagen in Halle.“ Er selber nimmt seit über 30 Jahren an der Veranstaltung teil.

Martin Wierig, der extra wegen des Pressegesprächs nach Halle gekommen war, freut sich auf die Halplus – Werfertage und hofft seine kleine Serie, die seit 2010 besteht – das Werfen seiner Bestleistung – auch in diesem Jahr weiter fortsetzen zu können.

 
Mögliche Gegner für Martin könnten der zweimalige Weltmeister Robert Harting und der polnische Europameister von 2012, Piotr Malachowski, sein. Die Gespräche mit den beiden laufen aber noch.
 
 
 German Meetings – von André

author: GRR

Comment
0

Leave a reply