Blog
17
11
2011

Landrat Joachim Claus, Indoor-Chef Werner Hütcher und Nordhausen Bürgermeister Matthias Jendricke ziehen eine Dampflok der HSB – Harzer Schmalspurbahnen ©German Meetings

German Meetings – Energie Indoor Team macht Dampf in Nordhausen

By GRR 0
Nordhausen (pln 342/11). Der Zug rollt: Schon im Sommer haben die Planungen für das 12. Internationale Nordhäuser Energie-Kugelstoß-Indoor am 20. Januar begonnen. Seit zwölf Jahren organisiert die Harzer Sportgemeinschaft mit Unterstützung  der Stadt- und Landkreisverwaltung Nordhausen und weiteren Sportvereinen der Stadt Nordhausen das größte Nordthüringer Sportereignis in der Halle.
 
In Vorbereitung der 12. Auflage legten sich Landrat Joachim Claus und der Bürgermeister der Stadt Nordhausen, Matthias Jendricke schon mal symbolisch ins Zeug, um die Mammutveranstaltung auf den Weg zu bringen. Der Schulterschluss mit den Verwaltungen und die Partnerschaft mit den Nordhäuser Sportvereinen liegen den Organisatoren sehr am Herzen.

Am 20. Januar werden mit hoher Wahrscheinlichkeit Sportler aus sechs Nationen in der Nordhäuser Wiedigsburghalle an den Start gehen, so dass Indoor-Team. „Nordhausen hat den Anspruch, die besten Kugelstoßer der Welt in die Rolandstadt  zu holen. Die Popularität  dieser leichtathletischen Disziplin hat sich rasant entwickelt, auch durch den  Weltmeisterschaftssieg des Chemnitzers  David Storl aus Chemnitz in diesem Jahr“, so Indoor-Chef Werner Hütcher. „Fest steht, dass der frischgebackene Weltmeister David Storl sowie die gesamte deutsche Nationalmannschaft mit Ralf Bartels und Marco Schmidt, Nadine Kleinert sowie Christina Schwanitz am Start sein werden.

 
Die Startaufstellung der ausländischen Männer und Frauen ist wie in jedem Jahr ein gut gehütetes Geheimnis. Die Verhandlungen sind jedoch weit vorangeschritten.“ Beim Energie-Kugelstoß-Indoor muss sich damit der jüngste Kugelstoß-Weltmeister aller Zeiten und erster deutscher WM-Gold-Gewinner den Attacken der weltbesten Kugelstoßer erwähren müssen. Ob David Storl dieses Duell für sich entscheiden wird, wird sich zeigen. Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat den Wettkampf in Nordhausen wieder als Qualifikationswettkampf für die Hallen-Weltmeisterschaft 2012 in Istanbul benannt.
 
Das Warmlaufen für den Energie-Kugelstoß-Indoor geht jetzt rasant weiter – der nächste Höhepunkt kommt schon am 1. Dezember um 14.30 Uhr auf dem Theaterplatz.
 
Mehr dazu wollen die Organisatoren in Kürze verraten.
 
 
 Administrator – German Meetings
 
 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply