
German Meetings - 36. Internationales Hochsprung-Meeting Eberstadt ©Hochsprung-Meeting Eberstadt
German Meetings – 36. Internationales Hochsprung-Meeting Eberstadt
Mit der 36. Auflage des Internationalen Hochsprung-Meetings in Eberstadt wird die Tradition dieses WeltklasseWettbewerbs fortgesetzt. Nicht einmal eine Woche nach den LeichtathletikEuropameisterschaften in Zürich trifft sich die Weltelite unter dem Eberfürst.
Nach 2006 findet nun in diesem Jahr wieder einmal der von Audi präsentierte MännerHochsprung am Freitagabend statt. Das Diamond League Meeting "Sainsbury's Birmingham Gran Prix" veranstaltet am Sonntag einen MännerHochsprung, daher muss am Freitag in Eberstadt gesprungen werden, kommt doch die Weltklasse gerne ins HochsprungMekka und nimmt es auf sich, innerhalb von drei Tagen zwei Mal an einem Wettbewerb teilzunehmen.
Zum vorgesehenen Teilnehmerfeld gehören natürlich der Vorjahressieger Bohdan Bondarenko aus der Ukraine, der aktuelle Hallenweltmeister Mutaz Essa Barshim aus Quatar und der Publikumsliebling Ivan Ukhov aus Russland.
Auch der Eberstadtsieger von 2009 und 2010 Raul Spank fühlt sich wieder fit und will Eberstadthöhen angreifen.
Dazu kommen weitere Teilnehmer der Europameisterschaften.
Nach dem Platzregen des Vorjahres hoffen alle an diesem Freitagabend auf gute Wetterbedingungen und Weltklasseleistungen, zumal die Kreissparkasse Heilbronn wieder eine Sonderprämie von 5.000 Euro für den ArenaRekord ausgelobt hat.
Der AOK Kinder- und Jugendtag findet wie immer am Samstagmorgen statt. Es werden wieder bis zu 200 Kinder und ihre Betreuer aus ganz Baden-Württemberg erwartet.
Nachmittags zeigen die Juniorinnen und Junioren der Deutschen HochsprungSzene ihr Können und werden sich auch internationaler Konkurrenz stellen.
Am Sonntag steht dann wieder der FrauenHochsprung der Extraklasse auf dem Programm.
Vorjahressiegerin Svetlana Shkolina aus Russland will ihren EberstadtTitel von 2013 verteidigen, muss sich aber vor allem der europäischen Konkurrenz stellen.
Auch die deutsche Nachwuchshoffnung Marie-Laurence Jungfleisch wird um die Platzierungen mitspringen. War sie doch Teilnehmerin der Hallenweltmeisterschaften und konnte in Arnstadt ihre persönliche Bestleistung auf 1,97 m verbessern.
Auch die sympathische Spanierin Ruth Beitia ist wieder fest eingeplant. Dazu kommen noch weitere Teilnehmerinnen der Europameisterschaften in Zürich, die gerade eine Woche vorher mit dem FrauenHochsprung zu Ende geht.
Auch für den Sonntag hoffen die Veranstalter auf gute Wetterbedingungen. Nach dem Regensonntag 2013 wäre das ein Lichtblick und würde viele Zuschauer motivieren zu kommen.(16.04.2014 Harry Brunnet)
German Meetings – von Carola