
Pfarrer Meik Schirpenbachs persönlicher musikalischer Beitrag zum "Geistlichen Startschuss" ©Joachim Gerhardt
„Geistlicher Startschuss“ zum Bonn-Marathon am 10. April 2016 in der Schlosskirche der Universität
Die jeweils 15-minütige ökumenische Andacht „von Sportlern für Sportler“ wird gefeiert in der Evangelischen Schlosskirche im Hauptgebäude der Universität (Am Hof 1) in unmittelbarer Nähe zum Startplatz. Sie ist Teil des offiziellen Rahmenprogramms zum Bonner Post-Marathon und ein offenes Angebot für alle Sportler, Teamer und Zuschauer.
Die Gottesdienste stehen unter dem Motto „Vertraut den neuen Wegen“. Dabei werden Sportler und Pfarrer wieder die eigens gestaltete Bonner Marathon-Kerze entzünden. Die mehr als ein Meter große Kerze soll ein flammendes Zeichen für Frieden und Versöhnung unter allen Menschen sein und Ausdruck der Fürbitte für Menschen, auch Sportler, die Hilfe und Zuspruch brauchen.
Gestalten den ökumenischen "Startschuss" seit vielen Jahren gemeinsam: Joachim Gerhardt, Jens Anders, Bernward Siemes und Meik Schirpenbach (von links).
Gestaltet wird der „Geistliche Startschuss“ von dem evangelischen Pfarrer Joachim Gerhardt sowie dem katholischen Stadtjugendseelsorger Pfarrer Meik Schirpenbach und Bernward Siemes von der Katholischen Jugendkirche „Campanile Bonn“.
Anlässlich der Feierlichkeiten „200 Jahre Evangelische Kirche Bonn“ nimmt die Evangelische Kirche in Bonn in diesem Jahr mit einigen Staffeln am Bonner Postmarathon teil.
Das Motto lautet: "Evangelisch in Bonn – da läuft was!"
Eine Staffel besteht aus 4 LäuferInnen, die jeweils eine Strecke von 8,8km bis 12,159 km zurücklegen. Das klingt machbar? Dann machen Sie mit! Die Teilnahmegebühren beträgt 35€ pro Läufer/ Läuferin.
Informationen zu Startgeld, Streckenabschnitten und auch einen Anmeldebogen zum Downloaden finden Sie hier.
Weitere Infos: www.deutschepost-marathonbonn.de
Quelle: Evangelischer Kirchenkreis Bonn
Evangelischer Kirchenkreis Bonn