Blog
19
03
2016

Geburtstagsparty am 26.03.2016 der Pader – 70 Jahre Paderborner Osterlauf

By GRR 0

Die Paderborner sind die Pioniere des  deutschen  Straßenlaufes. Die  Organisation  mit  Christian Stork und Mathias Vetter an der Spitze der Osterlauf GmbH ist die Fortschreibung  eines  Erfolgsmodells, das sich (auch) an den stetig steigenden Teilnehmerzahlen erkennen lässt:

Mit der neuen  Rekordbeteiligung  von  11.052 Läufern gab es nun schon im vierten Jahr in Folge eine neue Höchstmarke.

Wenn im Überschwang der Gefühle heuer der Begriff „Bundesligastadt" nach dem Aufstieg der Profifußballer in die höchste deutsche Spielklasse im Ortsschild Eingang gefunden hat, dann hätte dieses schon seit Jahrzehnten für die Organisation des Paderborner Osterlaufes  eingefordert  werden  müssen. 

Das Stadt-Motto  „Paderborn  überzeugt…" gilt  nämlich  auch  für  den  Osterlauf schon lange. Schnelle Zeiten über 10 km und  über  die  Halbmarathon-Distanz sind  gesetzt  und  haben  Weltklasseniveau.  Ebenso  die  Familienfreundlichkeit, denn das Laufangebot lässt keine Wünsche  offen:  Kindergarten-  und Grundschulkinder, Walking und Nordic Walking,  Inline-Wettbewerb  und  die beiden  Klassiker  über  10  km  und  die Halbmarathondistanz  bieten  ein  Mitmach-Angebot für jedermann.

Für die beiden Geschäftsführer wird das Erfolgskonzept  auch  zur  70.  Auflage gleich bleiben – ein spektakulärer Mix aus Spitzen- und Freizeitsport. Schließlich wurde man 2015 bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Peking bestätigt: Zwei Jahre nach seinem Überraschungserfolg als Halbmarathonsieger in Paderborn gewann der inzwischen 19 Jahre alte Ghirmay Ghebreslassie WMGold über die Marathondistanz.

Die Mischung macht's eben an der Pader. Und das war schon immer so beim ältesten  deutschen  Straßenlauf.  Zum 40.  Osterlauf-Geburtstag  setzte  Grete Waitz mit schier unglaublichen 1:22:28 Stunden im einst als Hauptwettbewerb gesetzten 25 km-Lauf ein neues weltweites Maß.

Der ursprünglich als Volkslauf konzipierte 10 km-Lauf hat dem längeren Laufwettbewerb (aus 25 km wurden längst  21,097  km)  an  Popularität  den Rang  abgelaufen.  Jüngster  Beleg  sind 4.298 Meldungen.

Drehscheibe des Paderborner Osterlaufes ist das Sportzentrum – und seit 2015 nun auch der Osterpark auf dem Maspernplatz.  Mit  dieser  Erweiterung  hat man endlich die notwendige Entzerrung der  Läufer-  und  Zuschauermassen  erreicht. Trotz allem hat der Paderborner Osterlauf aber auch weiterhin seine individuelle, persönliche Note behalten.

Und dafür sorgt auch ZDF-Sportreporter Wolf-Dieter  Poschmann,  der  mit  viel Witz  und  Charme  gekonnt  durch  das Vier-Stunden-Programm führt und auch gerne die Asse wie zuletzt den 10 km-Sieger Homiyu Tesfaye, die stark auftrumpfende  Hindernisfrau Gesa-Felicitas Krause oder eben Sabrina Mockenhaupt zu Wort kommen lässt.

Das Konzept dieses weit über alle Grenzen bekannten Oster-Straßenfestes an der Pader ist Oskar-verdächtig.

Freuen wir uns gemeinsam auf den 70. Geburtstag des Osterhasen in Paderborn!   

GRR-Nachwuchs-Cup 2016

Die zehn Läufe umfassende 10 km-Laufserie wird am 26. März 2016 beim traditionsreichen Paderborner Osterlauf fortgesetzt.

Die zehn Stationen der GRR Nachwuchs-Serie:

13. März Lauf der Sympathie Falkensee-Berlin www.vfv-spandau.de
26. März Paderborner Osterlauf www.paderborner-osterlauf.de

10. April Korschenbroicher City-Lauf www.citylauf-korschenbroich.de
10. April HAJ Hannover Marathon www.marathon-hannover.de
17. April Tangermünder Elbdeichmarathon www.elbdeichmarathon.de
24. April Würzburger Residenzlauf www.residenzlauf.de
20. August Schortenser Jever-Fun-Lauf www.jever-fun-lauf.de
04. September Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf www.swd-koelauf.de
11. September Alsterlauf Hamburg/ DM www.alsterlauf-hamburg.de
09. Oktober ASICS Grand 10 Berlin www.berlin-laeuft.de

entnommen dem GRR-Fachmagazin "road races"

 _________________________________________________

weitere Infos unter:

Paderborner Osterlauf

author: GRR

Comment
0

Leave a reply