Blog
02
03
2012

Führungs-Akademie des DOSB - Moderne Kommunikationstools im praktischen Einsatz - Twitter, Blogs, Facebook, Web 2.0: Was ist sinnvoll für die Verbandsarbeit? ©DOSB

Führungs-Akademie des DOSB – Moderne Kommunikationstools im praktischen Einsatz – Twitter, Blogs, Facebook, Web 2.0: Was ist sinnvoll für die Verbandsarbeit?

By GRR 0

Nutzen Sie alle Möglichkeiten des Web 2.0 für Ihre Kommunikation. Sowohl die interne Kommunikation mit den Mitgliedern als auch die Kommunikation nach außen (Website, Mailings etc.) sind heute ohne Internet nicht mehr denkbar.

Datum

Donnerstag 19.04.2012

Zeit

10:00–17:00

Nummer

12-12

Thema

Nutzen Sie alle Möglichkeiten des Web 2.0 für Ihre Kommunikation. Sowohl die interne Kommunikation mit den Mitgliedern als auch die Kommunikation nach außen (Website, Mailings etc.) sind heute ohne Internet nicht mehr denkbar.

Neben der Website existieren noch eine Reihe anderer hilfreicher, interaktiver Anwendungen. Was gibt es überhaupt an Tools? Wie aufwendig oder teuer sind diese? Wie bekommen Sie am besten einen Überblick darüber, ohne sich stundenlang in die entsprechenden Dokumentationen einzulesen? Wir stellen Ihnen eine ganze Reihe von Tools vor, die Ihnen die Arbeit erleichtern können, und erläutern deren Einsatz in der Verbandsarbeit.

Inhalt

Überblick über Nutzen und Aufwand von Tools:
Kostenlose Tools:
Blogs, Twitter (Microblogging), Facebook (Social Network), Google-Sites (Extranet, Dokumentenverwaltung), Picasa (Bildbearbeitung und Webalben), Skype (Telefonie und Konferenzen), Doodle (Terminfindung, Umfragen)
Kostengünstige Tools
Sharepoint für Dokumentenmanagement, Online-Datenbanken für Mitglieder, Surveymonkey (Mitgliederumfragen), Mailchimp (Mailings)

Nutzen

Sie erhalten einen Einblick in Tools, mit denen die Zusammenarbeit in Arbeitsgruppen erleichtert und Sie in Ihrer Eventplanung unterstützt werden.
Sie lernen an praktischen Beispielen, wie Sie einfach und schnell:

  • eine Google-Site für die Zusammenarbeit von Arbeitsgruppen einrichten und nutzen können
  • eine Mitgliederumfrage erstellen können
  • Bilder bearbeiten und Webalben Ihrer Events erstellen und diese in Ihre Website einbinden können
  • Twitter und Facebook richtig einsetzen und Webkonferenzen nutzen können

Zielgruppe

Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen und Führungskräfte der Verbände und Vereine

Ort

Führungs-Akademie des DOSB, Köln

Kosten

Mitglieder: 190 €
Nicht-Mitglieder: 270 € *[inkl. Materialien und Verpflegung]

Dozenten

Sabine Schmelzer

Projektleiterin, zertifizierte Trainerin, Autorin, Geschäftsführerin Live-Mapping

Richard Krogmann

Abteilungsleiter Verwaltung im LSB Niedersachsen, Hannover

Anmeldung

Jetzt anmelden

author: GRR

Comment
0

Leave a reply