Blog
31
10
2011

Führungs-Akademie des DOSB, Köln - Spezielle Aspekte der Haftung in Verein und Verband ©Führungs-Akademie des Deutschen Olympischen Sportbundes

Führungs-Akademie des DOSB, Köln – Spezielle Aspekte der Haftung in Verein und Verband

By GRR 0

Vorstandsarbeit wird immer komplexer, umfangreicher und beinhaltet in zunehmendem Maße Entscheidungen von großer rechtlicher und finanzieller Tragweite. Lange Zeit übersehen bzw. in seiner Tragweite nicht genügend ernst genommen wurde dabei nicht nur das Haftungsrisiko des Vereins, sondern auch das Risiko der persönlichen Haftung. Gerade auch für ehrenamtlich Tätige ist die Minimierung des Haftungsrisikos aber von außerordentlicher Bedeutung – schließlich geht es dabei um den Schutz des Privatvermögens.

 

Spezielle Aspekte der Haftung in Verein und Verband

Datum

Donnerstag 10.11.2011

Zeit

10:00-17:00

Nummer

11-32

Thema

Das Seminar ermöglicht den Teilnehmenden eine sicherere Einschätzung der eigenen Handlungsspielräume und der damit verbundenen Haftungsrisiken. Wo liegen die typischen Risiken und Fehler im Vereinsalltag? Wie wird das ehrenamtliche Handeln durch die Gerichte bewertet? Welche Trends sind in der Rechtsprechung zu erkennen? Wie kann der Vorstand gegen Risiken vorbeugen?

Inhalte

Rechtliche Grundlagen der Vorstandsarbeit

Aufgaben, Rechte, Pflichten und Verantwortung des Vorstands im e.V.

Haftungsgrundsätze und -risiken im Vereinsrecht

Anforderungen an die Satzung

Vorsorgemaßnahmen und Versicherungsschutz in der Vorstandsarbeit

Wann und unter welchen Voraussetzungen haftet der Vorstand persönlich mit seinem Privatvermögen?

Ihr Nutzen

Das Seminar ermöglicht Ihnen eine sicherere Einschätzung der eigenen Handlungsspielräume wie möglicher rechtlicher Konsequenzen und bietet Ihnen damit eine tragfähige Basis zur realistischen Einschätzung möglicher rechtlicher und / oder finanzieller Risiken.

Sie erhalten einen Einblick in die mit der Vorstandsarbeit verbundenen Haftungsrisiken.

Sie lernen häufige und besonders risikobehaftete Fehler kennen.

Sie erhalten grundlegende Informationen zur Absicherung bzw. zur Reduzierung von Haftungsrisiken.

Ort

Führungs-Akademie des DOSB, Köln

Zielgruppe

Hauptberufliche und ehrenamtliche Führungskräfte der Verbände und Vereine

Vorstandsmitglieder des § 26 BGB-Vorstands

Vereinsberater/innen der Verbände

Seminargebühr

Mitglieder: 105 €

Nicht-Mitglieder: 160 €

Dozenten

Malte Jörg Uffeln

Rechtsanwalt und Mediator (DAA); Lehrbeauftragter an der VFH Wiesbaden und an der FH Frankfurt/M.; Rechtsberater u.a. des LSB Hessen und von Sportfachverbänden

Anmeldung

Jetzt anmelden


author: GRR

Comment
0

Leave a reply