
Fünftägige Terra-Raetica-Trails-Tour Festival - Foto: Veranstalter
Finale der Terra Raetica Trails am Reschensee – sportlicher Höhepunkt inmitten der Alpen durch die hochalpine Landschaft mit atemberaubenden Aussichten.
Reschen, 5. Juli 2025 – Mit der heutigen Etappe am Reschensee endete die fünftägige Terra Raetica Trails Tour, ein internationales Trailrunning-Festival, das Sportlerinnen und Sportler aus mehreren Alpenregionen zusammenführte.
Die finale Strecke in der Reschenseeregion zählte zu den anspruchsvollsten der gesamten Tour und führte über knapp 18 Kilometer und mehr als 1.700 Höhenmeter durch die hochalpine Landschaft mit atemberaubenden Aussichten.
Gestartet wurde heuer mit einer neuen Strecke an der Talstation der Bergbahn Schöneben. Von dort führte der Trail zur Bergstation Schöneben, weiter über den Höhenweg zur Haideralm und auf die Elferspitze (über 2.900 m ü.d.M.), bevor die Strecke noch über den benachbarten Zwölfer verlief und schließlich an der Bergstation Schöneben endete.
Die technisch wie konditionell fordernde Strecke bot nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch ein landschaftliches Erlebnis der Extraklasse. Besonders das atemberaubende Panorama mit Blick auf den Reschensee, den darunterliegenden Haidersee und der mächtige Ortler im Hintergrund machte die Etappe zu einem visuellen Höhepunkt der gesamten Tour.
Über 200 Athletinnen und Athleten, die an allen fünf Etappen der Terra Raetica Trails Tour teilgenommen hatten, standen heute zum letzten Mal an der Startlinie. Ergänzt wurde das Teilnehmerfeld durch zahlreiche Nachmeldungen, die ausschließlich für den heutigen Reschenseetrail antraten – ein Zeichen für die wachsende Beliebtheit des Trailrunning-Formats in der Region.
Neben der Schlussetappe wurde eine Uphill-Wertung von der Tal- zur Bergstation ausgetragen. Der Kinderlauf am Vormittag sorgte für sportliche Begeisterung bei jungen Nachwuchstalenten und ihren Familien.
Den Tagessieg bei den Damen holte sich Schmidt Anna (DEU) mit 2.49.40 h, während sich bei den Herren Brugger Philipp (AUT) mit 2.04.39 h durchsetzen konnte. Als bester Vinschger beendete Zaros Tobias (Reschenseelaufteam) die Reschensee Trail Etappe auf dem starken 3. Platz mit einer Zeit von 2.17.56 h
Bei der Uphill-Wertung holte sich Erhard Alex mit 31:01 Min den Sieg! Bei den Damen konnte sich Plaikner Tanja, welche für das Reschensee Team am Start war, mit 37:26 Min beweisen.
In der Gesamtwertung der Tour war Van Almkerk Collin (AUT) und Kreisherr Nina (DEU) ganz oben auf dem Podest, sie wurden am Nachmittag offiziell als Gesamtsieger:innen ausgezeichnet.
Die Terra Raetica Trails Tour 2025 führte durch fünf Regionen – das Engadin, Nauders, das Kaunertal, das Tiroler Oberland und der Reschenseeregion – und wurde von Läuferinnen und Läufern sowie Zuschauer:innen als sportlich hochwertiges, naturnahes und atmosphärisch starkes Event gelobt.
Weitere Ergebnisse auf: https://www.terra-raetica-trails.com/#ergebnisse
Schöne Grüsse vom Reschensee – Saluti dal Lago di Resia
Ferienregion Reschensee – Area turistica Lago di Resia
Direktor/direttore
Gerald Burger