Vorjahressieger Yuri Floriani auf der Brücke bei Pfatten ©Top7/Markus Kaserer
FIDAL-Südtirol – Top7-Finale in Branzoll: Zurück auf Originalstrecke
Am 23. Oktober wir die Top7-Laufserie mit dem Halbmarathon der Drei Gemeinden von Leifers nach Branzoll abgeschlossen. Der älteste der Top7-Läufe kehrt nach drei Jahren auf die Originalstrecke zurück. Deshalb erwartet sich OK-Chef Andrea Isoppo auch schnelle Zeiten und ein mögliches Rekord-Teilnehmerfeld auf der 21.097-km-Distanz.
"Unsere Laufserie hat heuer fast durchwegs neue Teilnehmerrekorde erzielt. Wenn das Wetter passt, rechnen wir auch in Branzoll mit einem neuen Rekord. Nach den ersten Anmeldungen deutet jedenfalls alles drauf hin", ist Andrea Isoppo erfreut. Der bisherige Teilnehmerrekord von 350 stammt aus dem Vorjahr. Der OK-Chef freut sich vor allem auch auf die Rückkehr zur Originalstrecke. "Die Brücke bei der Laimburg ist nach drei Jahren Bauzeit wieder geöffnet. Dadurch rechne ich auch mit schnelleren Zeiten. Die Streckenrekorde wurden nämlich allesamt auf der Originalstrecke gelaufen", so Isoppo.
Der Startschuss zum 21.097 km langen Klassiker fällt um 9.30 Uhr in der Sportzone Galizien in Leifers. Die Strecke führt in südliche Richtung über Branzoll bis auf die Höhe von Auer. Über die Laimburg-Brücke geht es in nördlicher Richtung nach Pfatten, wo es heuer bei km 15,9 einen Zwischensprint gibt. Das Ziel befindet sich heuer wieder im Zentrum von Branzoll vor dem Rathaus.
Unter den bisherigen Siegern des Halbmarathons der Drei Gemeinden sind klingende Namen wie jene von Roland Weissteiner, Christian Leuprecht, Armin Mayr, Gerd Frick oder dem Trentiner Ex-Berglauf-Weltmeister Antonio Molinari und Said Boudalia bei den Männern und Renate Rungger, Helga Rauch oder Simona Viola bei den Frauen. Rekordsieger sind Renate Rungger, Rosy Pattis, Gerd Frick und Manfred Premstaller mit jeweils drei Triumphen.
Die Anmeldungen erfolgen online auf www.maratoninadeitrecomuni.it. Weitere Infos gibt es online. Die Einschreibegebühr beträgt 21 Euro + 5 Euro Kaution für den Chip. Einschreibefrist ist der 22. Oktober um 18 Uhr. Nachmeldungen sind bis kurz vor dem Start gegen Aufpreis möglich. 1 Euro pro Teilnehmer geht an die afrikanische Mission des Trentiners Baba Camillo in Afrika. Auch heuer gibt es in Branzoll die Mannschaftswertung „Best 5“. Pro Verein werden die fünf schnellsten Zeiten zusammengezählt.
Im Kampf um die Top7-Gesamtwertung stehen Rudi Brunner (SC Meran) und Edeltraud Thaler (Telmekom Team Südtirol) vor ihrem ersten Gesamtsieg. Brunner hat bereits 288 Punkte Vorsprung. Verfolger Thomas Hellrigl müsste mindestens Sechster werden, um Brunner noch abfangen zu können. Brunner seinerseits genügt ein 95. Rang um definitiv alles klar zu machen. Der 37-Jährige war heuer allerdings nie schlechter als auf Rang zehn klassiert. Bei den Damen kämpfen rein rechnerisch noch drei Läuferinnen um den Gesamtsieg. Der zweifachen Saisonsieger Edeltraud Thaler genügt allerdings ein 23. Platz. Da würde der zweifachen Gesamtsiegerin Petra Pircher nicht einmal mehr ein Sieg in Branzoll helfen. Im Kampf um den Gesamtsieg muss ein Läufer an mindestens sechs Top7-Rennen teilgenommen haben.
Ehrentafel Halbmarathon der Drei Gemeinden:
Jahr Frauen Männer Handbike
2010 Sonia Lopes Yuri Floriani Roland Ruepp
2009 Carla Verones Said Boudalia Roland Ruepp
2008 Lorenza Beatrici Gerd Frick Roland Ruepp
2007 Simona Viola Said Boudalia Roland Ruepp
2006 Renate Rungger Gerd Frick Roland Ruepp
2005 Renate Rungger Antonio Molinari Roland Ruepp
2004 Renate Rungger Hassan Essarti Erich Unterhofer
2003 Helga Rauch Mohamed Lagoahi Roland Ruepp
2002 Lorenza Beatrici Gerd Frick Roland Ruepp
2001 Rosalia Zenoner Antonio Molinari Roland Ruepp
2000 Rosy Pattis Armin Mayr Roland Ruepp
1999 Mirella Gastaldo Christian Leuprecht Roland Ruepp
1998 Roberta Bottura Christian Leuprecht Roland Ruepp
1997 Rosy Pattis Roland Weissteiner Roland Ruepp
1996 Rosy Pattis Manfred Premstaller Roland Ruepp
1995 Mirella Gastaldo Manfred Premstaller Roland Ruepp
1994 Luisa Merz Manfred Premstaller
Streckenrekorde des Drei-Gemeinden-Halbmarathons:
Männer: Said Boudalia 1:04:11 (2007)
Frauen: Renate Rungger 1:17:42 (2004)
Die Top7-Zwischenwertung nach 6 von 7 Läufen:
Männer: 1. Rudi Brunner 1884 (6 Läufe); 2. Thomas Hellrigl 1596 (6); 3. Hannes Rungger 1413 (4); 4. Alexander Schweigl 1228 (5); 5. Georg Aichner 1186 (6)
Frauen: 1. Edeltraud Thaler 2021(6); 2. Petra Pircher 1877 (6); 3. Claudia Walzl 1688 (6); 4. Mirka Lorenzani 1568 (6); 5. Andrea Schweigkofler (1475 (5).
Zur Internetseite der Laufserie: https://www.top-7.it
Zur Internetseite der Veranstaltung: https://www.maratoninadeitrecomuni.it/public/
Quelle: FIDAL- Südtirol