Blog
24
10
2011

Agnes Tschurtschenthaler ©Top7/Markus Kaserer

Fidal-Südtirol – Top7-Finale beim Halbmarathon der Drei Gemeinden in Branzoll/Südtirol im Zeichen von Tschurtschenthaler

By GRR 0

Ein neuer Teilnehmerrekord und das wohl hochwertigste Teilnehmerfeld, das es in 18 Auflagen beim Halbmarathon der Drei Gemeinden in Branzoll je gegeben hat. Ein würdigeres Top7-Finale hätten sich die Veranstalter nicht wünschen können. Said Boudalia gewann bei den Männern zum dritten Mal. Doch die überragende Teilnehmerin war diesmal Agnes Tschurtschenthaler. 

Der Halbmarathon der Drei Gemeinden von Leifers nach Branzoll ist ein guter Boden für Debütanten. Im Vorjahr hatte der "Azzurro" Yuri Floriani gewonnen. Heuer war Agnes Tschurtschenthaler an der Reihe. Die 29-jährige Sextnerin musste nur 12 Männern den Vortritt lassen. Tschurtschenthaler benötigte für die 21.097 km 1:15:01 und pulverisierte damit den bisherigen Streckenrekord um 2:41 Minuten. Und der gehörte keiner geringeren als Renate Rungger.

Vorjahressiegerin Sonia Lopes hatte als Zweite knapp acht (!) Minuten Rückstand auf Tschurtschenthaler. Rang drei ging an die Trentinerin Mirella Bergamo. "Beim nächsten Halbmarathon den ich mache, möchte ich mich weniger quälen müssen", scherzte die Siegerin, nachdem sie völlig erschöpft ins Ziel kam. "Ich bekam bereits nach 3 km starkes Seitenstechen. Zwischendrin lief es dann besser, doch die letzten vier bis fünf Kilometer waren eine Qual. Vielleicht war ich auch etwas verkrampft, weil es mein erster Halbmarathon war."

Vorerst soll es ihr letzter Halbmarathon gewesen sein, denn 2012 will sich Tschurtschenthaler wieder mehr auf die Bahn konzentrieren: "2012 ist die EM-Norm über 5000 m mein großes Ziel. Es ist wichtig, ein klares Ziel zu haben, auch wenn es enorm schwer werden wird."

Bei den Männern diktierte Streckenrekordhalter Said Boudalia von Beginn an das Tempo. Nur der ehemalige Cross-Italienmeister Giuliano Battocletti konnte Boudalias Tempo folgen. Der gebürtige Marokkaner hielt Battocletti aber sicher in Schach und gewann schließlich in 1:06:36, mit sieben Sekunden Vorsrpung auf Battocletti. Gerd Frick gelang als Drittem in 1:08:23 zum Saisonende noch einmal eine gute Zeit. Der dreifache Branzoll-Sieger konnte damit immerhin den Vorjahreszweiten Gianluca Pasetto hinter sich lassen.

Mit Pasetto (1:08:28) und dem Trudner Peter Lanziner (1:08:55) blieben noch zwei weitere Läufer unter 1:10 Stunden. "Ich bereite mich derzeit auf den Florenz-Marathon vor und wollte sehen, ob die Form passt", so Boudalia. "Ich bin absolut zufrieden und froh, dass wir heuer wieder auf der Originalstrecke gelaufen sind", so der 39-Jährige, der seit 12 Jahren in Vas bei Feltre lebt. Mit seinem dritten Erfolg hat Boudalia mit Frick und Manfred Premstaller als Rekordsieger gleichgezogen.

Im Kampf um den Top7-Gesamtsieg haben Rudi Brunner und Edeltraud Thaler nichts mehr anbrennen lassen. Für beide war es der erste Gesamtsieg. Sie treten somit die Nachfolge von Hermann Achmüller und Gertraud Höllrigl an. Brunner reichte ein siebter Rang. Thaler musste sich als Fünfte im direkten Duell mit ihrer Verfolgerin Petra Pircher (4.) zwar knapp geschlagen geben, doch an ihrem Gesamtsieg war nicht zu rütteln. 

"Wir hatten ein hochwertiges Starterfeld und mit 311 Finishern sogar den Teilnehmerrekord gebrochen. Mehr konnten wir uns für das Top7-Finale nicht erwarten" freute sich OK-Chef Andrea Isoppo. Die Top7-Gesatsiegerehrung findet am Freitag, den 25. November um 19 Uhr im Haus Unterland in Neumarkt statt.

 

Ergebnisse, 18. Halbmarathon der Drei Gemeinden:

Männer:

1. Said Boudalia (Biotecna Marcon VE) 1:06:36

2. Giuliano Battocletti (GS Valsugana) 1:06:43

3. Gerd Frick (Telmekom Team Südtirol) 1:08:23

4. Gianluca Pasetto (Corradini Rubiera) 1:08:28

5. Peter Lanziner (Quercia Rovereto) 1:08:55

6. Georg Brunner (Südtiroler Laufverein) 1:11:58

7. Rudi Brunner (SC Meran) 1:12:56

Frauen:

1. Agnes Tschurtschenthaler (Forestale) 1:15:01

2. Sonia Lopes (Atl. Brugnera) 1:22:54

3. Mirella Bergamo (GS Valsugana) 1:23:07

4. Petra Pircher (ASC Laas) 1:24:35

5. Edeltraud Thaler (Telmekom Team Südtirol) 1:25:00

6. Andrea Schweigkofler (SC Meran) 1:27:40

7. Arianna Mazzel (Atl. Fassa) 1:28:44

 

Zur Internetseite der Laufserie: https://www.top-7.it

Zur Internetseite der Veranstaltung: https://www.maratoninadeitrecomuni.it/public/

 

Quelle: FIDAL- Südtirol

 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply