Blog
12
02
2012

Hannes Rungger - Zum Auftakt der Laufsaison haben Hannes und Renate Rungger jeweils für einen überlegenen Sieg beim Berglauf von Algund nach Vellau gesorgt. © Fidal/Markus Prantl

FIDAL Südtirol – Rungger-Geschwister dominieren zum Saisonauftakt

By GRR 0
Zum Auftakt der Laufsaison haben Hannes und Renate Rungger jeweils für einen überlegenen Sieg beim Berglauf von Algund nach Vellau gesorgt.  
 

 

Für Hannes Rungger war es bereits der dritte Erfolg bei dieser Veranstaltung nach 2007 und 2011. 186 Läufer sorgten für einen neuen Teilnehmerrekord bei der 1. Etappe des Winterlaufs, der heuer seine 13. Auflage erlebt.

 

Bei Minusgraden aber Windstille zog Hannes Rungger bereits nach 500 Metern der insgesamt 7 km langen Asphalt-Strecke (550 Hm) auf und davon. In 29:43 unterbot der Sarner seinen Streckenrekord aus dem Vorjahr um vier Sekunden.

Der zeitplatzierte Gerd Frick, der dieses Rennen bereits viermal gewinnen konnte, lag bereits knapp zwei Minuten zurück. Rang drei ging an Don Franco Torresani aus dem Trentino. "Vor dem ersten Saisonrennen weiß man nie genau, wie gut die Form ist. Aber heute hat alles gepasst", so der Sieger.

Bei den Frauen war Vorjahressiegerin Edeltraud Thaler ebenfalls schneller als im Vorjahr. Dennoch musste sich die 45-Jährige mit Rang zwei begnügen. Renate Rungger war nach überstandener Bronchitis eine Klasse für sich. Die 32-Jährige Sarnerin benötigte 34:21 Minuten und war damit um mehr als drei Minuten schneller als Thaler. Rang drei ging an die Girlanerin Johanna von Dellemann. Der Winterlauf wird am 25. Februar mit einem 10-km-Straßenlauf in Sinich abgeschlossen. 

Ergebnisse Algund – Vellau (7 km, 550 Hm):

Männer:

1. Hannes Rungger 29:43

2. Gerd Frick (Telmekom Team Südtirol) 31:41

3. Franco Torresani (Atl. Trento) 32:21

Frauen:

1. Renate Rungger (Forestale) 34:21

2. Edeltraud Thaler (Telmekom Team Südtirol) 37:25

3. Johanna von Dellemann (Südtiroler Laufverein) 39:44

 

Alle Ergebnisse: https://www.supra.it/fidal/pdf/2011/120211.pdf

author: GRR

Comment
0

Leave a reply