Blog
22
03
2012

FIDAL Südtirol - News - Top7: Hannes Rungger Topfavorit am Kalterer See ©Kalterersee-Halbmarathon Organisation

FIDAL Südtirol – News – Top7: Hannes Rungger Topfavorit am Kalterer See

By GRR 0

Bei der 7. Auflage des Kalterersee-Halbmarathons wird Jagd auf einen neuerlichen Teilnehmerrekord gemacht. Bereits jetzt sind über 800 Läuferinnen und Läufer gemeldet. Bis Sonntag könnten es noch einige mehr werden.  Der Start zur zweiten Etappe der Top7-Laufserie erfolgt am Sonntag um 10 Uhr in St. Josef am See.

629 Teilnehmer 2010, 769 im Jahr 2011. Und heuer? Bereits jetzt haben über 800 für die 7. Auflage gemeldet. Ähnlich groß Zuwachsraten kann in Südtirol wohl nur der Reschenseelauf vorweisen. "Wir freuen uns, dass unser Lauf so gut ankommt und sind schon gespannt, wie viele am Wochenende noch dazu kommen werden. Für den neu ins Programm genommenen Volkslauf haben wir jedenfalls zahlreiche Anfragen", freut sich die Präsidentin des Südtiroler Laufvereins, Frieda Viertler.

Zum Halbmarathon (2 Seerunden, 21,1 km) und zum Panoramalauf (1 Seerunde, 10,55 km) gesellt sich heuer der Volkslauf dazu. Der Volkslauf ist die ideale Einstiegsmöglichkeit. Er wird parallel zum Panoramalauf durchgeführt, allerdings ohne Zeitnehmung. Für die Teilnahme ist kein sportärztliches Zeugnis notwendig.

Der Start erfolgt am Sonntag, 25. März um 10 Uhr beim Parkplatz in St. Josef am See. Die Handbiker starten 10 Minuten früher. Der Start erfolgt in südliche Richtung. Um 10.15 Uhr gehen die Panorama- und Volksläufer auf die Strecke. Nachmeldungen für den 7. Kalterersee-Halbmarathon sind online (www.kalterersee-halbmarathon.com) oder via Fax (0521/334092) bis am Samstag um 18 Uhr möglich.

Für den Volkslaluf kann man sich auch noch am Sonntag vor Ort anmelden. Im Rahmen einer Lotterie warten tolle Sachpreise, u.a. ein Reisegutschein von Martin's Reisen im Wert von 1500 Euro. Das umfangreiche Rahmenprogramm bietet Unterhaltung für die ganze Familie.

Der Kalterersee-Halbmarathon zieht jährlich auch zahlreiche Spitzenläufer an. Der Italo-Marokkaner Said Boudalia hat am Kalterer See bereits vier Mal triumphiert.
Titelverteidiger sind die beiden Top7-Gesamtsieger des Vorjahres, Rudi Brunner aus Meran und Edeltraud Thaler aus Lana.

Doch die Favoritenrolle trägt heuer ein anderer. Nach seinen Erfolgen im Vorjahr beim Pustertaler Dreiviertel-Halbmarathon und beim Soltn-Berghalbmarathon, möchte der Sarner Hannes Rungger endlich auch einmal am Kalterer See triumphieren. "2006 war ich schon Zweiter. Da wäre es natürlich schön, auch einmal ganz oben zu stehen. Probieren werde ich es auf jeden Fall", so Rungger.

Seine härtesten Widersacher sind wohl Hermann Achmüller, Mikhail Mamleev, Rudi Brunner und Michael Burger. Bei den Frauen schickt sich Edeltraud Thaler an, ihren Vorjahressieg zu wiederholen. Allerdings hat sie mit Mirella Bergamo eine harte Widersacherin. Die Trentinerin stand bei Top7-Läufen bereits mehrfach auf dem Podest. Am Start ist auch Petra Pircher, die Siegerin von 2009. Renate Rungger könnte sich noch kurzfristig zu einem Antreten entschließen – allerdings beim Panoramlauf.

So lief es 2011:

Halbmarathon Männer:

1. Rudi Brunner (SC Meran) 1:11:07

2. Alessandro Degasperi (Atl. Trento) 1:12:45

3. Adriano Pinamonti (Atl. Valli di Non e Sole) 1:13:09

Halbmarathon Frauen:

1. Edeltraud Thaler (Telmekom Team Südtirol) 1:24:56

2. Petra Pircher (ASC Laas) 1:25:38

3. Gertraud Höllrigl (SC Meran) 1:26:15

Panoramalauf, Männer (10.550 m):

1. Alex Rabensteiner (SG Eisacktal) 36:32

Panoramalauf, Frauen (10.550 m)

1. Warsame Dahir (Atl. Lonato) 43:14

Handbiker:

1. Raimund Thaler 20:32

 

 FIDAL Südtirol – News

author: GRR

Comment
0

Leave a reply