Blog
13
11
2011

Said Boudalia ©Markus Kaserer/Fidal

FIDAL Südtirol – Frangart: Boudalia setzt Südtirol-Siegeszug fort

By GRR 0
Die Organisatoren der Sektion Berglauf der Acciaerie Valbruna und des Athletic Club '96 durften sich erneut über steigende Teilnehmerzahlen freuen. Im Vorjahr waren es 370, heuer sogar 435, die die 21.097 km zurückgelegt haben.  
 

Said Boudalia und Sonia Lopes feierten beim Herbst-Halbmarathon in Frangart jeweils ihren zweiten Sieg. Damit wurden beide ihrer Favoritenrolle beim ältesten 21-km-Lauf Südtirols gerecht. Der gebürtige Marokkaner Boudalia gewann in 1:06:54, die von den Kap Verden stammende Lopes in 1:22:11. Bei perfektem Herbstwetter kamen 435 Läuferinnen und Läufer ins Ziel.

 

Said Boudalia wurde zwar in Marokko geboren und lebt in Vas bei Feltre, doch in Südtirol fühlt sich der 39-Jährige wie zu Hause. Bis auf den Halbmarathon von Meran und den Reschenseelauf (nie teilgenommen), hat er alle Laufklassiker bereits mindestens einmal gewonnen. Insgesamt feierte er dabei mehr als 15 Siege. Boudalia, der erst vor drei Wochen das Top7-Finale in Branzoll für sich entschieden hatte, gewann heute in Frangart zum zweiten Mal nach 2004 den ältesten Halbmarathon Südtirols. "Ich laufe sehr gerne in Südtirol, weil mir die Sportkultur sehr gut gefällt und die Läufe immer sehr gut organisiert sind", so Boudalia.

 

 

 

Gianluca Pasetto aus der Emilia-Romagna war heute bei idealem Laufwetter in 1:07:23 knapp zwei Minuten schneller als im Vorjahr. Dennoch musste er sich erneut mit Rang zwei zufrieden geben. An Boudalia gab es kein Vorbeikommen. De gebürtigen Marokkaner kontrollierte das Rennen von Beginn an. In 1:06:54 gelang ihm auch noch eine ansprechende Zeit, auch wenn der Herbst-Halbmarathon für ihn nur ein Trainingslauf war.

 

"Das Rennen diente mir als Vorbereitung für den Florenz-Marathon. Ich bin gestern im Training 30 km gelaufen und heute wollte ich sehen, was meine Beine hergeben ohne mich überzubelasten", erzählt Boudalia, der in Florenz das Rennen trotz doppelter Distanz sogar noch etwas schneller angehen will als heute in Frangart.

 

 Im Kampf um Platz drei musste sich Alexander Rampelotto (SV Sterzing/1:10:43) im Kampf zweier 20-Jähriger knapp dem Trentiner Paolo Ruatti (1:10:41) geschlagen geben. Der Bozner war mit seinem Halbmarathon-Debüt dennoch sehr zufrieden. "Für meinen ersten Lauf über diese Distanz ist das eine sehr gute Zeit, auch wenn ich mir nicht erwartet hätte, dass es so schwer werden würde."

 

Bei den Frauen wiederholte Sonia Lopes ihren Vorjahreserfolg. Für die 36-Jährige aus Kap Verde, die seit 12 Jahren in Verona lebt und auch den italienischen Pass hat, war es der erste Erfolg in Südtirol in diesem Jahr. Lopes übernahm gleich zu Beginn das Kommando und hielt ihre Widersacherinnen aus dem Trentino sicher in Schach.  Als beste Südtirolerin musste sich Petra Pircher in 1:26:32 mit Rang sieben begnügen.

 

Die Organisatoren der Sektion Berglauf der Acciaerie Valbruna und des Athletic Club '96 durften sich erneut über steigende Teilnehmerzahlen freuen. Im Vorjahr waren es 370, heuer sogar 435, die die 21.097 km zurückgelegt haben.

 

 

Die Ergebnisse des 31. Herbst-Halbmarathons

 

Männer:

1. Said Boudalia (Biotekna Marcon) 1:06:38

2. Gianluca Pasetto (Corradini Rubiera) 1:07:23

3. Paolo Ruatti (Atl. Valli di Non e Sole) 1:10:41

4. Alexander Rampelotto (SV Sterzing) 1:10:43

5. Alessandro Degasperi (CUS Trento) 1:10:47

6. Massimiliano Chemelli (Atl. Trento) 1:31:31

7. Sandy Ballis (CS Academia Navale) 1:13:36

 

Frauen

1. Sonia Lopes (Atl. Brugnera) 1:22:11

2. Mirella Bergamo (GS Valsugana) 1:22:29

3. Lorenza Beatrici (Atl. Trento) 1:22:41

4. Lara Bonora (GS Valsugana) 1:22:55

5. Sara Berti (GS Valsugana) 1:23:59

6. Monica Carlin (Brema Running) 1:24:18

7. Petra Pircher (ASC Laas) 1:26:32

 

 FIDAL Südtirol

 

Zur Internetseite der Veranstaltung: https://www.maratoninadautunno.it/

Alle Ergebnisse: https://www.sacchettonet.it/cronobz/upload/20111113142023c1.pdf

 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply