Blog
18
04
2012

Wenn der Startschuss zum Internationalen Korschenbroicher City-Lauf am kommenden Sonntag um 11.45 Uhr fällt, dann beginnt das beliebte Laufereignis am Niederrhein gleich mit einem neuen Rekord: 1284 Voranmeldungen lagen am Montag bei der Pressekonferenz allein für den Kids-Lauf vor. ©Korschenbroicher Citylauf

Familien-Rekordbeteiligung beim 24. Korschenbroicher City-Lauf

By GRR 0

Wenn der Startschuss zum Internationalen Korschenbroicher City-Lauf am kommenden Sonntag um 11.45 Uhr fällt, dann beginnt das beliebte Laufereignis am Niederrhein gleich mit einem neuen Rekord: 1284 Voranmeldungen lagen am Montag bei der Pressekonferenz allein für den Kids-Lauf vor.

Damit sind die Zahlen Vorjahre weit überschritten. „Es ist für mich immer wieder faszinierend, wie engagiert sich die Kindergärten und Schulen auf den Lauf vorbereiten und mit kompletten Teams anmelden. Aus dem Stadtgebiet machen geschlossen alle Einrichtungen mit – aber inzwischen kommen auch viele Anfragen von außerhalb", freut sich Cheforganisator Hans-Peter Walther.

Traditionell hat er den Nachwuchs genauso fest im Blick wie die internationalen Profis. Denn in Korschenbroich ist die gelungene Kombination aus Breiten- und Spitzensport das bewährte  Erfolgsrezept, das jedes Jahr viele Tausend Aktive und Zuschauer in das attraktive Stadtzentrum lockt. „Wir wollen die Leute zum Laufen motivieren, dazu gehört es auch, dass man ihnen zeigt, wie es aussieht, wenn Profi-Frauen die 5000 Meter unter 16 Minuten schaffen, oder die männlichen Asse 10.000 Meter in schneller als 29 Minuten zurücklegen", so Walther während der Pressekonferenz.

65 Stars aus der Laufszene, von denen einige solche Bestzeiten vorweisen können, hat er für Sonntag verpflichtet. Sie kommen aus dem Osten, als Afrika und Europa. Vorjahressiegerin Karolina Jarzynska aus Polen ist dabei, mit Vitaly Shafar geht der Sieger aus 2010 erneut an den Start. Ob die Streckenrekorde von 15:41,0 min (Irina Mikitenko, 2007) und  28:17,6 min (Daniel Chebii, 2011) gebrochen werden können, wird das Publikum gespannt verfolgen.

Ebenso begeistert wird die Menge aber auch generell alle Teilnehmer feiern, die sich am Sonntag auf dem Korschenbroicher Pflaster präsentieren: Die Schülerinnen und Schüler in ihren jeweiligen Altersklassen, die Staffelläufer, die rasend schnellen Weltklasse-Handbiker, die traditionell am frühen Nachmittag ihre rasend schnellen Runden durch die engen Kurven drehen, gefolgt von den Firmenteams, den City-Runnern und Volksläufern.

Alles dreht sich um den Spaß an der Bewegung und am Laufen – wer trotzdem zwischendurch eine kleine „Auszeit" benötigt, kann das für ebenfalls alle Altersgruppen ansprechende Rahmenprogramm nutzen und darüber hinaus die am Sonntag geöffneten Geschäfte besuchen.  

Wichtig für Läuferinnen und Läufer ist die Tatsache, dass es erstmals eine Chipzeiterfassung in allen Läufen geben wird.

Außerdem ist der 24. Internationale Korschenbroicher City-Lauf (als eine von fünf Stationen) eingebunden in den neuen "Rhein-Kreis Neuss Cup" – und ist darüber hinaus zweiter von vier Läufen in der  NEW`-Laufserie 2012.

Infos zur Anreise, zu den Anmeldemöglichkeiten (bis eine Stunde vor Laufbeginn), zur Laufstrecke, zu den Startzeiten und vieles mehr gibt es auch unter www.citylauf-korschenbroich.de

 
Birgit Wilms

author: GRR

Comment
0

Leave a reply