
Endbeschleunigung für den 13. Magdeburg Marathon am 23.10.2016! ©Magdeburg Marathon
Endbeschleunigung für den 13. Magdeburg Marathon am 23.10.2016!
Endbeschleunigung ist wahrscheinlich jedem Läufer geläufig, denn es geht darum auf den letzten Kilometern oder Metern noch einmal alles zu geben. So auch bei der Organisation, denn am Wochenende ist es soweit.
Alle Verantwortlichen und Beteiligten geben jetzt noch einmal richtig Gas. Tausend Dinge müssen abgestimmt, koordiniert und genehmigt werden, denn über 5.000 erwartete Starter haben ein Recht auf ein ganz besonderes Event. Dabei spielen so viele Dinge eine richtig große Rolle, genau wie das Publikum, welches die Sportlerinnen und Sportler am Start, an der Strecke, auf dem Domplatz und beim Zieleinlauf anfeuert.
Neben attraktiver musikalischer Begleitung und dem Jubel der Zuschauer werden die vielen Sehenswürdigkeiten Magdeburgs für eine schöne Abwechslung sorgen.
Wenn dann das Ziel erreicht ist, bekommt jeder Finisher eine neu gestaltete Medaille umgehängt. Denn diese hat sich wirklich jeder Teilnehmer verdient.
In den beheizten Messehallen werden dann neben der Zielverpflegung (1000 kg Bananen, 750 kg Äpfel, 100 kg Schokolade, 100 kg Kekse und weitere Snacks, sowie unglaublich viele Liter alkoholfreies Bier, Cola, Mineralwasser und weitere Getränke), die natürlich von zahlreichen Helfern vorbereitet wurde und gereicht wird, entspannende Massagen von motivierten Fachkräften, medizinische Versorgung, Gepäckaufbewahrung, Umkleidekabinen, Duschen mit warmen Wasser und noch viel mehr angeboten.
Frisch geduscht und hoffentlich etwas erholt kann dann in der Messehalle 1 das abwechslungsreiche Bühnenprogramm verfolgt werden. Natürlich sind wie bereits am Samstag alle Messestände besetzt und mit freundlichen Tipps und Angeboten für jeden präsent. Die Zielzeiten können an den vielen Listen abgelesen werden und natürlich die persönliche Platzierung. Ob gesamt, in der Altersklasse oder im Team, die ersten 3 Platzierungen (männlich, sowie weiblich) werden in 3 Siegerehrungsbereichen geehrt.
Es ist erstmalig möglich die Hauptsiegerehrung auf der Bühne, die Altersklassen Siegerehrung (10km, HM, M) rechts daneben und die Marathon Staffel, sowie die Team Siegerehrungen (4,2km, 10km, HM, M) links neben der Bühne zu erleben.
Es gibt Pokale mit einem Läufer darauf und der entsprechenden Gravur, die sich sehen lassen können. Insgesamt wurden 54 Pokale vorbereitet und 5.000 Urkunden gedruckt (ebenfalls mit neuem Design), welche dann personifiziert werden. Jeder Finisher kann seine Urkunde ebenfalls in der Messehalle 1 erstellen und seine Medaille gravieren lassen. Es sind so viele Besonderheiten, die hier in Magdeburg geboten werden.
Einen Überblick bekommt man am besten am Infopoint, direkt neben dem Eingang und an den überall sichtbaren Ablaufplänen. Alle Helfer sind sorgfältig darauf vorbereitet, stehen mit Rat und Tat zur Seite und freuen sich bereits jetzt auf alle Gäste.
Wer jetzt noch Lust darauf bekommen hat dabei zu sein, ist recht herzlich eingeladen. Ob als Zuschauer, Fan oder Teilnehmer, alle sind gern gesehen und herzlich willkommen.
Anmeldungen zur Teilnahme sind nochals Nachmeldung am 22.-23.10.2016 vor Ort möglich.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten, ob Helfer, Sponsoren, Unterstützer und Förderer, Aussteller, Teilnehmer, Gäste, Organisatoren, Behörden, Schulen und Partner für diese wunderbare Möglichkeit Magdeburg von seiner besten Seite zu zeigen!
Ralf Eger (Hauptverantwortlicher des Magdeburg Marathon)