
Ein ausgezeichnetes Jahr für RunCzech bringt zwei neue IAAF-Goldsiegel ©RunCzech
Ein ausgezeichnetes Jahr für RunCzech bringt zwei neue IAAF-Goldsiegel
Mehr Läufer, größere Stars, schnellere Zeiten und 20. Jubiläum, das alles trug für die Veranstalter der RunCzech Running League zu einem sehr speziellen Jahr 2014 bei. Nahezu 70.000 Teilnehmer nahmen dieses Jahr an RunCzech-Veranstaltungen teil, was einen Anstieg von mehr als 10% gegenüber dem Jahr 2013 bedeutet.
Dazu wurde das Jahr mit zwei neuen IAAF-Goldsiegel gekrönt, das eine erhielt RunCzech für den Mattoni Olomouc Half Marathon und das andere für den Mattoni Usti nad Labem. Der Mattoni Karlovy Vary Half Marathon, der neueste Lauf der Serie, wurde mit dem Silbersiegel ausgezeichnet, damit zählt die Tschechische Republik auf der Liste der Länder mit IAAF-Siegeln zu der Spitze.
Das IAAF Road Race Label-System basiert an Kriterien, die, wenn sie erfüllt werden, bei Veranstaltungen ein Qualitätsniveau für alle garantieren. Die Siegel-Anforderungen beinhalten unter anderem die Dopingkontrolle, vom Geschlecht unabhängige Preisgelder, Streckenzertifizierung und Sicherheitsvorschriften. Die Veranstaltungen werden mit Bronze, Silber oder Gold (dem höchsten Siegel) ausgezeichnet.
RunCzech besitzt jetzt insgesamt 7 Siegel – 5 Goldsiegel und 2 Silbersiegel. Carlo Capalbo, der Präsident des Organisationskomitees äußert sich dazu: “Das IAAF-Label-System macht es möglich, die Qualität zu beurteilen und das Organisationsniveau weltweit zu vergleichen. Vor Jahren, als wir gerade RunCzech-Rennen in den Regionen einführten, kam niemand auf die Idee, dass eines Tages Städte wie Olomouc und Ústí nad Labem von der IAAF niveaumäßig New York, Berlin oder Tokio gleichgestellt werden.
Die Tatsache, dass man es schaffte, ist eine riesige Anerkennung nicht nur für unser Team, sondern für das ganze Land. In der Tschechischen Republik an einem Wettrennen teilzunehmen, hat langsam einen weltweit anerkannten Ruf. Daher ist man im Stande zu unseren Veranstaltungen sowohl Weltelite-Athleten einzuladen, als auch Tausende internationale Läufer, die kommen und unser wunderschönes Land erkunden."
Einige der schnellsten Marathonläufer aller Zeiten traten dieses Jahr bei RunCzech Running League Veranstaltungen an. Geoffrey Ronoh brachte sein Trainingspartner, der Marathon-Weltrekordhalter Wilson Kipsang, als Tempomacher nach Olomouc. Als einen Teil seiner Vorbereitung für den Berliner Mauerfall-Marathon nahm Dennis Kimetto an den Laufveranstaltungen teil.
Das überraschende Ergebnis, einen neuen Streckenrekord, sah Ronoh, der Sieger mit der Zeit von 1:00:17; Kipsang wurde Zweiter und Kimetto Dritter. Geoffrey Ronoh sprach seine Empfehlung aus und ein paar Wochen später bestätigte er in Prag seinen Sieg, indem er Geoffrey Mutai, den schnellsten Marathonläufer aller Zeiten, beim 10 km Race besiegte und einen anderen Streckenrekord aufstellte.
Die Frauen hinterließen im Jahr 2014 in der Tschechischen Republik auch unvergessliche Eindrücke. Die meisten Auszeichnungen erhielt zweifellos Edna Kiplagat. Die zweifache Weltmeisterin im Marathonlauf stellte mit der Zeit von 1:08:53 in Olomouc einen Streckenrekord auf. In Prag erging es auch Firehiwot Dado, die frühere New York City Marathon-Siegerin, gut.
Nachdem sie beim Sportisimo Prague Half Marathon den 9. Platz belegt hatte, gewann sie in Prag in ihrer Spezialdisziplin mit 2:23:34. Den Sportisimo Prague Half Marathon gewann Joyce Chepkirui mit einer sehr starken Strecken-Rekordzeit von 1:06:19, es war der fünftschnellste Halbmarathonlauf aller Zeiten und der zweitschnellste im Jahr 2014.
Zu diesen schon erwähnten Rekordzeiten wurden von Christelle Daunay aus Frankreich, der Europameisterin im Marathonlauf von 2014, und von der Äthiopierin Teshome Mekonen beim Mattoni Karlovy Vary Half Marathon die Zeiten von 1:09:17, beziehungsweise 1:01:21 gelaufen. Später im Jahr stellte Correti Jepkoech beim Birell Prague Grand Prix (10 km Lauf) mit der Zeit von 31:05, der fünftschnellsten Weltbestzeit im Jahr 2014, einen Rekord auf.
Mit allen sieben RunCzech Running League mit höchster internationaler Anerkennung im Laufkalender und mit wachsender öffentlicher und partnerlicher Unterstützung sollte sich das Jahr 2015 als ein weiteres Wachstumsjahr mit mehreren angenehmen Überraschungen beweisen. Wer weiß, vielleicht wird eine weitere Wettkampfsaison das ganze RunCzech Running League zum Gold umwandeln.
RunCzech Running League 2015:
- Sportsimo Prague Half Marathon – 28. März 2015
- Volkswagen Prague Marathon – 3. Mai 2015
- Mattoni Karlovy Vary Half Marathon – 23. Mai 2015
- Mattoni České Budějovice Half Marathon – 6. Juni 2015
- Mattoni Olomouc Half Marathon – 20. Juni 2015
- Birell Prague Grand Prix – 5. September 2015
- Mattoni Ústí nad Labem Half Marathon – 12. September 2015
Mehr Informationen und die Online-Registration finden Sie unter www.runczech.co
Zdenka Pecková