
Kassel: POLIZEI-CUP: WERTUNG MIT TRADITION ©Michael Bald
EAM Kassel Marathon – POLIZEI-CUP: WERTUNG MIT TRADITION
Zu den Wertungen im Rahmen des Kasseler Marathons gehört von Beginn an auch der Polizei-Cup. Aus guter Tradition heraus. Denn diesen gab es auch schon bei den über 30 Kasseler Cityläufen, die vom Polizei-Sportverein Grün-Weiß Kassel ausgerichtet wurden.
Polizei- und Grenzschutz-Bedienstete kamen dafür oft auch aus anderen Ländern nach Kassel. So war klar, dass die Wertung auch beim Marathon aufrecht erhalten würde. 2009 wurdensogar die Deutschen Polizei-Meisterschaften Marathon im Rahmen des damaligen E.ON Mitte Kassel Marathon ausgerichtet.
Wie schon bei den anderen Zusatzwertungen fand nun auch die Siegerehrung des Polizei-Cup des diesjährigen E.ON Kassel Marathon in einem gesonderten schönen Rahmen statt. Im Polizeipräsidium begrüßten Polizei-Vizepräsident Eberhard Möller und Kriminaldirektor Dirk Stippich, Sportbeauftragter des Polizeipräsidiums Nordhessen, die Sieger und Platzierten.
Für den ehemaligen Ersten Polizeihauptkommissar Winfried Aufenanger, jetzt Veranstalter des EAM Kassel Marathon, war es ebenfalls fast ein Heimspiel.
Die Gratulation zu den gezeigten sportlichen Leistungen und Erfolgen verband Polizeivizepräsident Eberhard Möller mit einem ausdrücklichen Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür, dass sie mit ihrer Teilnahme am Kassel-Marathon nicht nur die „Farben“ des Polizeipräsidiums vertreten haben, sondern darüber hinaus als Botschafter für eine sportliche und dynamische nordhessische Polizei unterwegs waren.
Die Sieger in der Polizei-Cup-Wertung Marathon waren in diesem Jahr Andreas Ströh (PP Nordhessen) und Petra Möhrke (Polizei Melsungen) sowie Gerwin Degen (5. BPH Göttingen) und Julia Bretthauer (PP Nordhessen) im Halbmarathon.
Auch beim EAM Kassel Marathon im kommenden Jahr (29. September bis 1. Oktober 2017) ist der Polizei-Cup wieder im Wertungsprogramm.
Über die sportlichen Aktivitäten hinaus unterstützt das Polizeipräsidium Kassel den Marathon jedes Jahr mit zahlreichen Einsatzkräften und ist so ein wichtiger Faktor im reibungslosen Gesamtablauf der Veranstaltung. "Auch dafür möchten wir uns noch einmal herzlich bedanken", sagt Marathon-Chef Winfried Aufenanger.
Michael Küppers