Erfolgreiche Sponsorenabend-Premiere bei GNH: Gastgeberin Birgit Dilchert (Personalvorstand Gesundheit Nordhessen, Mitte) mit (v.l.) Ulrich Fischer (E.ON Mitte Vertrieb), Thorsten Mauritz (sera), Hartwig Pietzcker (AKG), Udo Rodenberg (E.ON Mitte Vertrieb), Prof. Hardy Fischer (Bürger für Welterbe) und Marathon-Veranstalter Winfried Aufenanger. ©Michael Bald
E.ON Mitte Kassel Marathon (18. bis 20. Mai) – Mit neuen Sponsoren in den 100 Tage-Countdown
Genau 100 Tage vor dem E.ON Mitte Kassel Marathon (18. bis 20. Mai) sind die Sponsoren und Partner ganz gespannt auf die sechste Auflage der größten Laufveranstaltung Nordhessens. Bei Gesundheit Nordhessen, von Beginn an einer der größten und treuesten Sponsoren, traf sich das „Marathon-Netzwerk", um den 100-Tage-Countdown einzuläuten.
„Die Strecke steht, die Details für den neuen stimmungsvollen Zieleinlauf im Auestadion und die komplette Logistik rund um das Stadion nehmen immer konkretere Formen an", berichtete Marathon-Veranstalter Winfried Aufenanger den knapp 100 Gästen. „Jetzt geht es in die ganz heiße Phase", so der Organisationsleiter.
Neue Wege werden auch bei der MarathonExpo, der Messe in der Auepark-Großsporthalle, beschritten. „Wir haben ganz viele Ideen und wollen auch außerhalb der Stände einiges bewegen", erklärt die engagierte Messe-Koordinatorin Jenny Franke. Neben vielen weiteren Aktionen unterstützt der E.ON Mitte Kassel Marathon nun die Bewerbung Kassels für das Welterbe Bergpark. „Wir sind stolz, dass uns ein solch kompetenter Partner unterstützt", freut sich Prof. Hardy Fischer vom Verein „Bürger für das Welterbe", der die Anwesenden über den Stand der Dinge in Sachen Bewerbung informierte – und zu seinem Geburtstag auch noch ein Ständchen bekam.
Über neue Sponsoren kann sich der E.ON Mitte Kassel Marathon selbst ebenfalls freuen. Mit der AKG Unternehmensgruppe in Hofgeismar, weltweit führend bei Technologien für spezielle Kühllösungen, und der sera-Gruppe aus Immenhausen, eines der weltweit führenden deutschen Unternehmen auf dem Gebiet der Dosier- und Kompressorentechnik, konnten zwei hochkarätige internationale Partner neu im Marathon-Netzwerk begrüßt werden. „Das", so Winfried Aufenanger, „zeigt, dass das Interesse für den Marathon bei den Unternehmen in der Region immer mehr zunimmt."
Gesundheit Nordhessen – erstmals Gastgeber beim Sponsorenabend- war schon vor dem Sponsorenabend ganz auf Marathon eingestellt: Am Nachmittag gab es das schon traditionelle Warm up für die wahrscheinlich wieder über 300 Starter des Unternehmens, die wieder in Kassel starten werden.
„Wir freuen uns schon alle sehr auf den Marathon", sagte Personalvorstand Birgit Dilchert.
Michael Küppers