Ließen es sich schmecken und hatten Spaß (von links): Marathon-Veranstalter Winfried Aufenanger, Udo Rodenberg (E.ON Mitte Vertrieb), Marathon Messe-Managerin Jenny Ranke, Dirk van der Werf (Joe’s Garage) und Norbert Pustlauk (Hütt-Brauerei). ©Michael Bald
E.ON Mitte Kassel Marathon (18. – 20. Mai) – Mit Elvis eingestimmt auf die große Marathon-Party
Rappelvoll war die „Knallhütte“ der Hütt-Brauerei beim dritten und letzten Sponsorenabend vor dem E.ON Mitte Kassel Marathon (18. – 20. Mai). Schön eng, das bedeutete viele Gespräche, viele Kontakte und viele Anregungen für die Marathon-Macher und die Sponsoren.
Die Gastgeber, Hütt-Inhaber Frank Bettenhäuser und Verkaufsleiter Norbert Pustlauk begrüßten bereits zum dritten Mal in den letzten Jahren die Kollegen aus dem Marathon-Netzwerk in der Brauerei. Dabei gab es für die Gäste nicht nur ein Freundschaftsband als Zeichen der Zusammengehörigkeit, die Brauer stellten dazu ihr nagelneues Produkt Hütt Weizenbrause vor, das erst letzte Woche auf den Markt kam und bei den Gästen sehr gut ankam.
Beim Marathon im Mai gibt es allerdings traditionell das Hütt Alkoholfreie Weizen für die Teilnehmer. Kurz bevor es in die ganz heiße Phase der Vorbereitung geht, präsentierte Marathon-Veranstalter Winfried Aufenanger die aktuellen Fakten. Bis jetzt haben sich insgesamt bereits über 6.700 Starter angemeldet. „Das sind gut 20 Prozent mehr als im Vorjahr“, erläuterte Aufenanger, der davon ausgeht, dass die magische 10.000er-Marke in diesem Jahr locker erreicht wird. „Ich rechne nach den Erfahrungen der letzten Jahre mit 12.000 Teilnehmern“, gibt er sich optimistisch.
Das hörten die Anwesenden gerne. Kurze Vorstellungen gab es von Sascha Seifert, RehaMed Wilhelmshöhe, der mit seinem Team auch in diesem Jahr die Massagen für die Starter anbietet, und der Paderborner Firma AfV, die beim E.ON Mitte Kassel Marathon für die Bilder und Spots von der großen Videowand im Auestadion sorgt. Wieder fester Bestandteil des Marathons ist das Charity-Projekt zugunsten der Ärzte für die Dritte Welt.
Im letzten Jahr kamen knapp 10.000 Euro zusammen. Dr. Katja Maschuw (die auch beim Marathon am Start sein wird), Dr. Katharina Ludwig und Generalsekretär Dr. Harald Kischlat berichteten von ihren Einsätzen und bedankten sich für die Unterstützung.
Ganz frisch präsentiert wurde das Layout des Finisher-Shirts 2012, das in diesem Jahr Maskottchen „Marakass“ ziert. Als Höhepunkt gab es dann noch den Live-Auftritt von Elvis Young, der die neu eingespielte Marathon-Hymne höchstpersönlich sang und die Knallhütte rockte.
Michael Küppers