Blog
11
02
2015

Das Forschungsinformationssystem (FIS) der Deutschen Sporthochschule Köln ist ab sofort über die Webseiten erreichbar ©Deutsche Sporthochschule Köln (DSHS) - German Sport University Cologne

DSHS – Das Forschungsinformationssystem (FIS) der Deutschen Sporthochschule Köln ist ab sofort ü ber die Webseiten erreichbar

By GRR 0

Ist  das  Verletzungsrisiko  beim  Fußballspiel  auf  Kunstrasen  tatsächlich  höher  als  beim  Spiel  auf  Naturrasen?  Können  Videospiele  ältere Menschen vor Stürzen schützen? Und wie sind die Vermarktungschancen von Olympischen Spielen durch das Internet?

Welche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler oder Institutionen der  Deutschen Sporthochschule Köln sich diesen und vielen weiteren span- nenden Forschungsfragen rund um Sport und Bewegung widmen, ist ab  sofort  auf  den  neuen  Forschungswebseiten  der  Deutschen  Sporthochschule  Köln  recherchierbar. 

Das  Forschungsinformationssystem  (FIS) bietet allen, die sich für Wissenschaftsthemen interessieren, einen umfassenden  Überblick,  denn:  Als  zentrale  Datenbank  bündelt  und  vernetzt  das  FIS  alle  Forschungsinformationen  der  Sporthochschule  und stellt diese kompakt dar.

Das  gezielte  Auffinden  von  Forschungsinformationen,  zielgerichtete Kommunikation und Vermarktung sowie ein professionelles Berichtswesen  sind  weitere  Vorteile  des  Systems.  Die  Außendarstellung  der  Forschungsleistungen  wird  wesentlich  verbessert  und  die  Aktualität  erhöht.

Das  FIS  ist  ein  weiterer  Schritt  der  Kölner  Sporthochschule  auf  ihrem Weg  in  Richtung  Forschungsuniversität.  Der  breiten  Öffentlichkeit  bietet  sich  hier  die  ganze  Bandbreite  an  Forschungsaktivitäten  der  Deutschen  Sporthochschule  Köln  und  ihren  nationalen  und  internationalen Partnern  mit  dem  gemeinsamen  Bezugspunkt  „Sport  und  Bewegung": Wissenschaftliche  Publikationen,  Forschungsprojekte,  Einrichtungen,
Aktivitäten, Personen und viele weitere Informationen sind für interne  und externe Nutzerinnen und Nutzer zweisprachig in Deutsch und Englisch recherchierbar.  

Die neuen Forschungswebseiten, die stetig weiterentwickelt und befüllt werden, sind hier erreichbar: https://fis.dshs-koeln.de/portal/  
 
Weitere Infos zum Projektverlauf finden Sie unter www.dshs-koeln.de/fis 
 
Sabine Maas 

https://fis.dshs-koeln.de/portal/

Weitere Infos zum Projektverlauf finden Sie unter www.dshs-koeln.de/fis

German Road Races e.V. (GRR) auf facebook:
https://de-de.facebook.com/germanroadraces

German Road Races e.V. (GRR) auf twitter:
https://twitter.com/germanroadraces  

 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply