Der dreifache BOclassic-Sieger, Olympiadritte und amtierende Afrikameister Edwin Soi will Cross-Weltmeister Imane Merga den Sieg streitig machen. ©BoClassic
Dreifachsieger Edwin Soi unterm Christbaum – 37. Auflage des Silvesterlaufs verspricht Spannung: Afrikameister Edwin Soi contra Cross-Weltmeister und Titelverteidiger Imane Merga
10 Tage vor der 37. Auflage des internationalen Bozner Silvesterlaufs BOclassic in Südtirol, ist dem OK eine bedeutende Verpflichtung geglückt. Der dreifache BOclassic-Sieger, Olympiadritte und amtierende Afrikameister Edwin Soi will Cross-Weltmeister Imane Merga den Sieg streitig machen. Bei den Frauen ist dreifache amtierende Weltmeisterin Vivian Cheruiyot die große Favoritin.
Eines steht jetzt schon fest. Das Männer-Rennen des 37. internationalen Bozner Silvesterlaufs wird vermutlich ähnlich spannend wie im Vorjahr, als Imane Merga Mo Farah im knappsten Rennen der BOclassic-Geschichte besiegen konnte und Edwin Soi nur knapp dahinter als Dritter folgte. Merga und Soi sind auch heuer die Topfavoriten. Soi wurde im Vorjahr nach drei Siegen en suite von Merga entthront.
Der 25-jährige Kenianer sinnt jetzt auf Revanche. Dass er es ernst meint, hat er bereits am vergangenen Sonntag bei der Corrida de Houilles in Paris gezeigt. Dort siegte Soi im Zielsprint vor Merga. Soi stand bei seinen vier BOclassic-Starts immer auf dem Podest. Nur Sergej Lebid hat in Bozen öfter gewonnen als Soi. Der Kenianer ist über 5000 m amtierender Afrika-Meister und war 2008 Dritter bei den Olympischen Spielen in Peking. Im Spurt ist Soi nur sehr schwer zu schlagen. Das belegen auch seine drei Siege beim World Athletics Final 2007 und 2008. In 7:27.55 lief Soi in diesem Jahr die zweitschnellste 3000-m-Zeit weltweit.
Stark vertreten sind auch die Läufer aus Italien: Neben Silvia Weissteiner und Giovanni Gualdi kommt noch ein weiterer amtierender Italienmeister nach Bozen. Stefano La Rosa gewann er zum dritten Mal in Folge den Titel über 5000 m. Insgesamt ist La Rosa bereits fünffacher nationaler Champion. Mit Krisztina Papp (Ungarn), dem ehemaligen Europacup-Sieger Mokhtar Benhari (Frankreich), Arturo Casado (Spanien), Ibtissam Lakhouad (Marokko) sind weitere amtierende oder ehemalige Meister ihres Landes am Start.
Topläuferin bei den Frauen ist aber Vivian Cheruiyot. Die Kenianerin ist amtierende Weltmeisterin über 5000, 10.000 m und im Crosslauf und gilt derzeit als die mit Abstand beste Läuferin der Welt.
Zum BOclassic gehören am 31. Dezember auch der Ladurner Volkslauf (8. Auflage), die Raiffeisen-Jugendläufe (29. Auflage) sowie das BOclassic Handbike (3. Auflage) Höhepunkt sind die Eliteläufe der Damen (5 km) und Herren (10 km) ab 15 Uhr.
Die Rennen werden vom RAI Sender Bozen und auf Rai Sport live übertragen.
Dr. Markus Kaserer
Alle Infos zur BOclassic finden sie online unter www.boclassic.it.