Thomas Kurschilgen, Sportdirektor im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), hat zwei Änderungen an den Nominierungsrichtlinien für die Saisonhöhepunkte im Jahr 2012 bekannt gegeben ©DLV
DLV aktualisiert Nominierungsrichtlinien
Thomas Kurschilgen, Sportdirektor im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), hat zwei Änderungen an den Nominierungsrichtlinien für die Saisonhöhepunkte im Jahr 2012 bekannt gegeben. Die Änderungen betreffen ausschließlich die Mehrkämpfer und beziehen sich auf den Nominierungszeitpunkt für die Europameisterschaften sowie auf die Teilnahmeberechtigung an EM und Olympischen Spielen.
Die Nominierungsvorschläge für die Mehrkampf-Teilnehmer an den Europameisterschaften in Helsinki (Finnland; 27. Juni bis 1. Juli) werden weiterhin am 28. Mai eingereicht. Neu ist der Hinweis, dass die endgültige Nominierung erst am 18. Juni erfolgt.
„Im Sinne der Nominierungsklarheit sollten wir noch Ergebnisse des Mehrkampf-Meetings in Ratingen am 14. und 15. Juni berücksichtigen, bei dem sich die Rangfolge der besten deutschen Mehrkämpfer für einen Nominierungsvorschlag zu den Olympischen Spielen noch einmal verschieben könnte“, erklärte Thomas Kurschilgen.
Des Weiteren entfällt in den Nominierungsrichtlinien für die EM die verbindliche Vorgabe, dass EM-Teilnehmer nicht bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien; 27. Juli bis 12. August) starten dürfen. Als Begründung fügte der DLV-Sportdirektor an, dass dieser entsprechende Vorbehalt in den Nominierungsanforderungen für die Olympischen Spiele nicht enthalten sei. Somit sei er als Bestandteil der Richtlinien für die EM-Nominierung juristisch nicht umsetzbar.
Olympiavorbereitung hat weiterhin Priorität
Die deutschen Siebenkämpferinnen und die deutschen Zehnkämpfer können die Normen für die Saisonhöhepunkte bei den Mehrkampf-Meetings in Ulm (24./25. Mai) und Götzis (Österreich; 26./27. Mai) erfüllen. Gefordert sind für die Frauen 5.960 Punkte (EM) beziehungsweise 6.150 Punkte (Olympische Spiele) und für die Männer 7.900 beziehungsweise 8.200 Punkte.
Thomas Kurschilgen betont, dass die Olympiavorbereitung im Mehrkampf weiterhin Vorrang vor einer EM-Teilnahme hat: „Die Olympische Leichtathletik hält weiterhin an der sportfachlichen Bewertung ihrer DLV-Bundestrainer im Mehrkampf fest, die abgestimmt ist mit den persönlichen Trainern aller MehrkämpferInnen des DLV-Top-Teams 2012: Die zielgerichtete und langfristige Vorbereitung der Bundeskaderathleten auf die Olympischen Spiele 2012 nach den Qualifizierungswettkämpfen in Götzis, Ulm oder Ratingen hat absolute Priorität.“
DLV – Silke Bernhart
Die aktualisierte Version der Nominierungsrichtlinien steht seit dem 12. März zum Download zur Verfügung:
Aktualisierte Nominierungsrichtlinien (pdf)