Blog
28
09
2011

2011 USA Outdoor Championships Eugene, Or June 23-26, 2011 Photo: Victah Sailer@PhotoRun Victah1111@aol.com 631-741-1865 www.photorun.NET

DIN-Normen sollen Risiken mindern

By GRR 0

Auf Anregung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) sollen Normen für Leichtathletikgeräte und -anlagen erarbeitet werden, um Verletzungsrisiken zu mindern. Die Mitarbeit ist erwünscht.

Einschätzung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) fehlen im internationalen Regelwerk Anforderungen an die Sicherheit sowie an die Materialbeschaffenheit, die Unfall- und Verletzungsrisiken auf ein Minimum reduzieren oder durch technische Maßnahmen ganz verhindern können.

Nun liegt dem Normenausschuss Sport- und Freizeitgerät (NASport) im DIN ein Normungsantrag zur Normung von Schul- und Wettkampfsportgeräten und -anlagen in der Leichtathletik vor.

Sichere Grundlagen schaffen

Durch solche Normen würden Hersteller eine sichere Grundlage für ihre Produkte erhalten. Prüfstellen verfügten dann über einheitliche Kriterien, nach denen sie die Sportanlagen auf ihre Sicherheit prüfen können, und Profi- wie Freizeitsportler könnten auf einheitliche Geräte und Anlagen verweisen und zurückgreifen. Auch die Vergleichbarkeit der sportlichen Leistungen in Wettkämpfen würden hierdurch sichergestellt.

Alle interessierten Kreise sind zur aktiven Mitarbeit aufgerufen, um den Inhalt der zukünftigen Norm mit zu gestalten. Die erste Sitzung im Normenausschuss Sport- und Freizeitgerät (NASport) findet am 14. März 2012 in Berlin statt. Interessierte werden gebeten, sich umgehend mit dem NASport in Verbindung zu setzen. Die Teilnahme an der Sitzung ist kostenfrei.

 DLV

Kontakt:
Dr. Bärbel Schambach
Normenausschuss Sport- und Freizeitgerät (NASport) im DIN
Telefon: +49 30 2601-2858
Fax: +49 30 2601-42203
E-Mail: baerbel.schambach@din.de

author: GRR

Comment
0

Leave a reply