
Die Premiere der innogy Seerunde beim 54. innogy Marathon „Rund um den Baldeneysee" © innogy Marathon „Rund um den Baldeneysee"
Die Premiere der innogy Seerunde beim 54. innogy Marathon „Rund um den Baldeneysee“ am 9. Oktober 2016
Zu der vollen Distanz über 42,195 km und dem Allbau Staffelmarathon gesellt sich die „innogy Seerunde“, die auf der original Marathonstrecke einmal um den malerischen Baldeneysee führt und eine Gesamtlänge von 17,2 km aufweist.
Dieses Angebot richtet sich besonders an die vielen Freizeitsportler, die schon Lauferfahrung mitbringen, sich aber noch keinen ganzen Marathon zutrauen.
Für alle laufbegeisterten Essener ist eine Seeumrundung schon seit jeher Pflichtprogramm und war der Startpunkt vieler Marathonkarrieren.
Startzeit
Los geht’s um 10.00 Uhr
Teilnahmebedingungen
Für die innogy Seerunde sind alle Jahrgänge ab 2002 startberechtigt. Ansonsten gelten die Teilnahmebedingungen für den innogy Marathon.
Zeitmessung
Die Zeitnahme erfolgt ausschließlich mit dem etablierten ChampionChip, der auch bei der Veranstaltung ausgeliehen werden kann. Der Vertrieb des Chips läuft über die über mika timing GmbH, Strundepark, Kürtener Str. 11b, 51465 Berg. Gladbach, Tel.: 02204 / 98 10 33.
Wenn Sie keinen eigenen ChampionChip haben, entscheiden Sie bei der Anmeldung (Staffeln ausgenommen) bitte, ob Sie einen ChampionChip für die Zeitmessung kaufen oder mieten möchten:
Entscheiden Sie sich für den Kauf (31,00 €), bekommen Sie Ihren ChampionChip innerhalb von 14 Tagen an Ihre Adresse geschickt. Sie können ihn nicht nur bei dieser Veranstaltung nutzen, sondern bei vielen weiteren Lauf-, Rad- und Triathlon-Veranstaltungen in Deutschland und weltweit.
Entscheiden Sie sich für die Miete (6,00 €), bekommen Sie Ihren Mietchip zusammen mit Ihren Startunterlagen ausgehändigt. Bitte geben Sie ihn nach dem Zieleinlauf unbeschädigt an der Chiprückgabe ab. Tun Sie dies nicht, gilt er als gekauft und Ihrem Konto bzw. Ihrer Kreditkarte werden nachträglich 25,00 € belastet. Dann gehört der ChampionChip Ihnen und Sie können ihn immer wieder einsetzen. Die Chip-Rückgabe ist nur am Veranstaltungstag im Zielbereich bis 16.00 Uhr möglich und nur für die ausgegebenen Leihchips! Den Chip bitte am Schuh tragen, da sonst keine Zeitmessung erfolgt.
Wertung und Auszeichnungen
Die Wertung erfolgt nach Frauen und Männern getrennt, Klasseneinteilung nach DLO (5er Jahrgangsschritte).
Auszeichnungen: 1. bis 6. Platz im Gesamteinlauf Frauen und Männer (Pokale und/oder Sachpreise).
Alle Finisher erhalten nach dem Zieleinlauf eine Medaille. Ergebnislisten und Online-Urkunden können am Abend des Veranstaltungstages unter folgendem Link abgerufen werden:
Meldungen
Es sind ausschließlich Onlineanmeldungen möglich.
Organisationsbeitrag:
1.09.-4.10.2016: 26,- €
Nachmeldungen: 30,- €
Nachmeldungen (bei der Startnummernausgabe)
Am Samstag, 8.10.2016 von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr und am Sonntag, 9.10.2016 von 7.30 Uhr bis 9.45 Uhr.
Quelle: innogy Marathon „Rund um den Baldeneysee"