Blog
13
04
2012

Der Start im letzten Jahr, in der Mitte im blauen Trikot Jonas Engler, der Berlin-brandenburgische Meister über 10000 m, der den Lauf gewann. ©Helmut Winter

Die 2. „Nacht im Grünauer Forst“ am 12. Mai 2012 unter dem Motto „Run for Kenya“ – Helmut Winter ruft zum Mitmachen auf

By GRR 0

In einem Monat am Samstag, 12. Mai 2012, startet ab 18 Uhr im Grünauer Forst im Ortsteil Berlin-Karolinenhof die 2. Ausgabe der „Nacht im Grünauer Forst". Dieser Lauf wendet sich neben Leistungs- und Breitensportlern (Stecken über 5 km und 10 km) insb. auch an Schulkinder, für die die „Grünauer Meile" auf dem Programm steht.

Der veranstaltende Kinder- und Kulturverein „Kind & Kegel" aus Eichwalde möchte junge Menschen für das Laufen begeistern und hat in diesem Jahr einen Teamwettbewerb für Schulklassen ausgeschrieben, bei dem es für die meisten Teilnehmer einer Klasse im Ziel auf den vorderen Plätzen 150 €, 100 € und 50 € für die Klassenkasse zu gewinnen gibt.

Wie in den Vorjahren ist die Teilnahme an der Veranstaltung kostenlos, die Organisatoren bitten aber um Spenden für die „African Kids Foundation" des Weltklassemarathonläufers Wesley Korir (läuft am Montag den Boston-Marathon), der es sich zum Ziel gesetzt hat, in seinem kenianischen Heimatort ein Krankenhaus zu errichten, nachdem vor einigen Jahren sein kleiner Bruder an einem Schlangenbiss verstarb. Wesley hat die Schirmherrschaft für diesen Lauf übernommen.

Im letzten Jahr stand dieser Lauf nach der Naturkatastrophe in Japan unter dem Motto „Run for Japan" und von den Spenden konnte die zerstörte Multimediaausstattung der Nobiru Elementary School wiederbeschafft werden.

Der Lauf erfolgt auf befestigten Waldwegen im Grünauer Forst, den Streckenrekord über 10 km hält Abdou Okioud vom OSC Berlin in 32:38. Erst kürzlich wurde bekannt, dass diese Strecke von jener Strecke umrundet wird, auf der Jörg Peter und Michael Heilmann am 21.7.1984 mit 2:09:14 und 2:09:30 den aktuellen deutschen Marathon-Rekord unterboten. Niemals liefen deutsche Läufer auf deutschen Boden schneller! Wir freuen uns sehr, dass sich Michael Heilmann, der mit 2:09:03 (Hiroshima 1985) für 3 Jahre den deutschen Rekord im Marathon hielt, bereit erklärt hat, den Startschuss für die Läufe zu geben.

Bereits am kommenden Dienstag, dem 17. April 2012, wird in einer Auftaktveranstaltung der bekannte ehemalige Marathonläufer, Buchautor und TV-Kommentator Herbert Steffny um 19.30 Uhr in der Alten Feuerwache über die „Das Laufwunder Kenia" berichten.

Kartenreservierungen für den Vortrag mit begrenzter Teilnehmerzahl können erfolgen unter: vortrag-steffny@hwrun.de

Weitere Informationen zum Lauf und Vortrag gibt es unter:  www.hwrun.de

 

Die Nacht im Grünauer Forst und Vortrag Steffny

 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply