Blog
13
06
2025
Doppelsieger Robert Farken - Foto: Theo Kiefner / DLV

Robert Farken - Foto: Theo Kiefner / DLV

Diamond League Oslo Robert Farken holt sich auch den deutschen Rekord über die Meile in Oslo – Gesa Krause stürzt – DLV

By GRR 0

Nächstes Rennen, nächster Rekord. Robert Farken hat am Donnerstag beim Diamond League-Meeting in Oslo auch einen deutschen Rekord* über die Meile aufgestellt.

Karsten Warholm steigerte erneut seine Weltbestzeit über 300 Meter Hürden.

Video-Zusammenfassung auf sportschau.de

Es ist noch keine Woche her, da hat Robert Farken (SG Motor Gohlis-Nord Leipzig) beim Diamond League-Meeting in Rom (Italien) den deutschen Rekord über 1.500 Meter unterboten. Am Donnerstag in Oslo (Norwegen) tat der 27-Jährige das auch über die Meile.

Das Rennen war wieder vergleichbar historisch. Von 13 Athleten im Ziel stellten zehn persönliche Bestleistungen auf, fünf von ihnen liefen gleichzeitig Landesrekord.

Wie schon in Rom traute sich Robert Farken wieder etwas zu und mischte auch vorne mit, als das Rennen in die entscheidende Phase ging. Auf der Zielgeraden etwas absetzen konnte sich schließlich der Portugiese Isaac Nader. Der Dritte der Hallen-EM über 1.500 Meter stürmte in 3:48,25 Minuten ins Ziel und zum Landesrekord.

In einem engen Finish folgten der Australier Cameron Myers (3:48,87 min), der Niederländer Stefan Nillessen (3:49,02 min), der Kenianer Timothy Cheruiyot (3:49,06 min) und Robert Farken. Der unterbot als Fünfter (3:49,12 min) den deutschen Rekord von Jens-Peter Herold (3:49,22 min) um eine Zehntel. Die Bestmarke aus dem Jahr 1988 stammt übrigens auch aus Oslo.

Dass ihn diese Leistungsfähigkeit nicht überrascht, hatte uns Robert Farken, der in den USA trainiert, schon nach seinem ersten Rekordlauf berichtet. Weitere Landesrekorde über die Meile in Oslo gab es durch Samuel Pihlström (Schweden; 3:49,70 min), Federico Riva (Italien; 3:49,72 min) und Ruben Verheyden (Belgien; 3:50,67 min).

Karsten Warholm nochmal fast vier Zehntel schneller

Ebenfalls im Rekordrausch ist Karsten Warholm (Norwegen). Zum Saisonauftakt in Xiamen (China) hatte er seine Weltbestzeit über 300 Meter Hürden (33,26 sec) schon auf 33,05 Sekunden verbessert. Eine perfekte Vorlage für das nächste Ziel: Eine Zeit unter 33 Sekunden. Die lieferte der dreimalige Weltmeister vor heimischer Kulisse in wieder einmal beeindruckender Art und Weise. In 32,67 Sekunden stürmte der 29-Jährige ins Ziel.

Olympiasieger Rai Benjamin (USA) blieb in 33,22 Sekunden auch noch unter der Weltbestzeit, die noch zu Jahresbeginn Bestand hatte. Eine deutliche Steigerung seiner persönlichen Bestzeit auf 34,58 Sekunden legte Emil Agyekum (SCC Berlin) als Sechster hin.

Jan-Henner Reitze/DLV

Gesa Krause gibt nach schmerzhaftem Sturz vorsichtig Entwarnung

Nach einem Sturz an einem Hindernis musste Gesa Felicitas Krause am Donnerstag beim Diamond-League-Meeting in Oslo ihr Rennen abbrechen.

 Gesa Krause  in Leipzig – Foto: DLV/Theo Kiefner

Am Tag darauf gibt sie vorsichtig Entwarnung, ordnet die Situation ein und blickt bereits voraus auf die nächste Chance, es wieder besser zu machen.

Silke Bernhart/DLV

National-mannschaft: DLV veröffentlicht Aufgebot für Team-EM Gehen und 10.000-Meter-Europacup

DLV-Mediendirektor Peter Schmitt verabschiedet sich in den Ruhestand

 

https://news.germanroadraces.de/dlv-mediendirektor-peter-schmitt-verabschiedet-sich-in-den-ruhestand/

author: GRR