Blog
06
02
2025

Deutsche Inline-Meiterschaft 2025 in Hamburg - Foto: Marcus Barthel

Deutsche Inline-Skating Meisterschaften 2025 in Hamburg – Deutschlands schnellste Speedskaterinnen und -skater werden dieses Jahr im Rahmen des hella hamburg halbmarathon am 29. Juni 2025 ermittelt

By GRR 0

Der hella hamburg halbmarathon ist das älteste Inline-Skate-Rennen im Norden der Republik und jetzt kommen endlich die Deutschen Meisterschaften in die Hansestadt.

Am Sonntag, den 29. Juni 2025 werden Deutschlands schnellste Inline-Speedskaterinnen und -skater auf Hamburgs Straßen herausfinden, wer von ihnen die Schnellsten über die Distanz von 21,0975 Kilometern sind.

Der Kurs bietet Abschnitte mit Geschwindigkeiten von über 60 km/h – Foto: Michael Strokosch

Die Veranstaltung, welche sowohl Skaten als auch Laufen als Wettbewerbe führt, lockt jedes Jahr mehr als 14.000 Aktive aus aller Welt in die Elbmetropole. Wie für ein Rennen dieser Größenordnung üblich, kann sich die Veranstaltung dabei auf ein hochkarätig besetztes Teilnahmefeld verlassen. Jetzt werden erstmalig die Deutschen Meister an der Elbe gekürt, was die Qualität des sportlichen Wettkampfes nochmals steigern wird.

Der hella hamburg halbmarathon ist das größte Inline-Skate-Rennen des Nordens – Foto: Marco Grundt

Der Kurs gilt als vergleichsweise anspruchsvoll und begeistert mit einigen herausfordernden Passagen. Allen voran die berüchtigte „Altonaer Abfahrt“ im ersten Drittel der Strecke, eine rund 600m-lange Gefällestrecke, die in eine S-Kurve mündet, wo Spitzensportlerinnen und -sportler Geschwindigkeiten von über 60 km/h erreichen. Auch im weiteren Verlauf erfordern einige 90°-Kurven viel Balance und Stabilität von den Athletinnen und Athleten, während die letzten 1½ Kilometer fast ausschließlich bergauf verlaufen. Wer hier nicht ein paar Körner für den Schlussspurt spart, wird am Ende Plätze einbüßen müssen.

Die Active City darf sich also auf ein spannendes Rennen voller Spitzenathlet:innen freuen – Foto: Michael Strokosch

Die amtierenden Deutschen Meister werden sich über die Wahl des Austragungsortes freuen, konnten sie an Ort und Stelle bereits einige Erfolge verbuchen. Titelverteidigerin Josie Hofmann (RSV Blau-Weiß Gera) feierte im vergangenen Juni ihr Hamburg-Debüt, als sie sich trotz nicht optimaler Streckenbedingungen gleich den Sieg holte. Starke Regenfälle in der Nacht vor dem Start sorgten für schwierige Straßenverhältnisse. Für Alexander José Bastidas Rodriguez (IKKBB-PURE Racing Team) wird es in diesem Jahr bereits die siebte Teilnahme am hella hamburg halbmarathon sein. Der 42-jährige gebürtige Venezolaner fuhr bisher jedes Mal aufs Siegerpodium, 2019 sprang sogar der Gesamtsieg heraus.

„Wir freuen uns über die Vergabe der Deutschen Meisterschaften und auf ein spannendes Rennen in Hamburg. Aus Erfahrung wissen wir, dass wir auch auf die Unterstützung des hiesigen Publikums zählen können und sind deshalb überzeugt, gute Werbung für den Sport zu machen“, kann Steven Richter, Geschäftsführer von BMS Die Laufgesellschaft, den Renntag gar nicht mehr abwarten.

Mehr Informationen und Anmeldung auf der offiziellen Veranstaltungsseite unter  http://hamburg-halbmarathon.de

BMS Die Laufgesellschaft mbH
Klaus-Groth-Straße 95, 20535 Hamburg
Tel. +49 40 6364898-13, Fax +49 40 6364898-20
www.dielaufgesellschaft.de

author: GRR