Blog
09
09
2011

2010 Vattenfall Berlin Half Marathon Berlin, Germany March 28, 2010 Photo: Victah Sailer@Photo Run Victah1111@aol.com 631-741-1865 www.photorun.NET

Deutsche 10 km-Meisterschaften in Oelde – Der Showdown: Sabrina Mockenhaupt gegen Irina Mikitenko – Wilfried Raatz berichtet

By GRR 0

In der 30.000 Einwohner großen Stadt Oelde im Münsterland kommt es am Samstag (10.) zum Showdown der beiden besten deutschen Langstrecklerinnen Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) und Irina Mikitenko (SC Gelnhausen) vor den großen Herbstmarathonläufen.

Während „Mocki“ gerade erst vor wenigen Tagen bei einem kurzfristig angesetzten 10.000 m-Bahnrennen in 31:23 Minuten ihre derzeitige Topverfassung offenbarte, ist der sichere 10 km-Sieg von „Miki“ auf dem Kurfürstendamm Ende Juli eher als Trainingslauf zu sehen und zeigt keineswegs die waren Kräfteverhältnisse der beiden die deutsche Marathonasse.  

Die Vorzeichen können vor dem reizvollen Duell am Samstagnachmittag auf dem 2,5 km-Rundkurs in Oelde kaum anders sein. Hier die 39jährige deutsche Marathon-Rekordhalterin zwei Wochen vor ihrem großen Auftritt beim Berlin-Marathon, bei dem sie unter anderem auf die Weltrekordlerin Paula Radcliffe treffen wird – dort die 31jährige Siegerländerin, die nach ihrer Rückkehr aus einem dreiwöchigen Trainingslager in St. Moritz bei einem Abendsportfest in Bergisch Gladbach eine blitzsaubere 31:44 Minuten über die 25 Runden-Distanz hinlegte und noch einige Wochen vor ihrem Marathonstart in Frankfurt überbrücken muss.

Vieles spricht dabei für Sabrina Mockenhaupt, die sich trotz klarem Bekenntnis zum Marathonlauf immer wieder auf Unterdistanzen mit Erfolg sehen ließ und erst in Kassel mit dem Gewinn der 5000 m-Meisterschaft den 31. Titel ihrer Karriere holte.

Doch das Frauenrennen mit Start um 17.15 Uhr auf dem Marktplatz ist nicht alleine das prickelnde Duell zwischen Mikitenko und Mockenhaupt, sondern auch der Kampf um die weiteren Plätze verspricht Spannung. Die Titelverteidigerin Simret Restle (PSV Grün-Weiß Kassel) hofft nach einigen eher verkorksten kleineren Starts auf einen ähnlichen Lauf wie im Vorjahr in Ohrdruf, als sie gegen die Juniorenmeisterin Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) und Jenny Schulz (Skills 04 Frankfurt) letztlich deutlich gewinnen konnte. Sowohl Corinna Harrer als auch die als Duathleten im Sommer erfolgreich durchgestartete Jenny Schulz sind wieder im Rennen und sollten ebenso ein gewichtiges Wort im Kampf um die weiteren Plätze mitreden wie auch Susanne Hahn (SV Schlau.com Saar 05), Veronica Pohl (TSV Bayer Leverkusen) und Christina Kröckert (TSV Bayer Leverkusen).

Bei den Männern treffen bis auf den nach einer Operation um den Anschluss bemühten Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) die Erstplatzierten von Ohrdruf erneut aufeinander. Und vieles spricht für einen erneuten Sieg von Jan Fitschen (TV Wattenscheid), der sich allerdings erst gegen die stark verbesserten Julian Flügel (LG Telis Finanz Regensburg) und Richard Ringer (VfB LC Friedrichshafen) sowie gegen Stefan Koch (LG Braunschweig), Jan Förster (TV Rheinau), Richard Friedrich (LG Passau), Sören Kah (LG Lahn-Aar-Esterau), Falk Cierpinski (SG Spergau) und seine Wattenscheider Teamkollegen Christian Glatting und Vitaly Rybak sowie Filmon Ghirmai (LAV asics Tübingen) noch durchsetzen müsste.

Wilfried Raatz

author: GRR

Comment
0

Leave a reply