Blog
15
09
2012

Das Läuferfeld wird auch von zwei japanischen Eliteläufern ergänzt, die gestern die japanischen Technologien im Chemiewerk Spolchemie besucht haben, wo sie am Sonntag auch durchlaufen werden. „Dieser Halbmarathon ist für mich eine wichtige Vorbereitung für den bedeutenden Dezembermarathon in Fukuoka," sagt Joshinori Oda, Teilnehmer der vorjährigen Marathon-Weltmeisterschaft in Daegu. ©PIM - Prague International Marathon

Der Volkswagen Ústí nad Labem Half Marathon hat schon einen Teilnehmerrekord und freut sich auf die besten Zeiten

By GRR 0

Der erste Jahrgang der Rennserie RunCzech.com gipfelt am Sonntag am Volkswagen Ústí nad Labem Half Marathon. Auch dieses sechste Rennen hat die Kapazität der Startnummern vorzeitig ausgeschöpft, diesmal schon 21 Tage vor dem Start. In der Metropole der Region Ústí werden 3300 Läufer aus 27 Ländern zusammenkommen, einschließlich zum Beispiel Guatemala, Indien oder Taiwan.

Vor einem Jahr lief im dichten Regen nur rund ein Drittel dieser Zahl. Das Rennen wurde von der Tschechischen athletischen Union zu den zehn besten Ausdauerveranstaltungen im Land aufgenommen, in der Umfrage des Laufservers Běhej.com wurde es von den Lesern sogar zum Rennen des Herbstes gekürt. „Die Idee, die großen Läufe aus Prag in weitere Städte zu bringen, war großartig," bestätigte František Fojt, der Sekretariatsleiter von ČAS.

„Früher wurden die Läufer hier in der Stadt fast wie Verrückte angesehen. Nun steigt das Interesse am laufen, das Rennen ist eine Motivation und bringt weitere Menschen zum Sport. Wir sind dafür dankbar und werden es auch weiterhin unterstützen," erklärte Arno Fišera, der stellvertretende Landeshauptmann der Region Ústí, selbst einstiger Ausdauerläufer.

„Und warum wir auch Ústí ausgewählt haben? Es ist eine schöne, große und sportliche Stadt, deren Leitung uns voller Enthusiasmus unterstützt. Wenn etwas mit dem Herzen gemacht wird, wird es auch erfolgreich sein," erklärt Carlo Capalbo, der Vorsitzende des Organisationsausschusses des Rennens.

„Es hängt vor Allem vom Wetter ab, unsere besten Läufer können unter eine Stunde kommen," glaubt Jana Moberly, die Managerin der Eliteathleten, an die Zeiten der Weltspitze. Damit meint sie vor allem Henry Kiplagat, den Sieger des Mattoni Prague Grand Prix von vorigem Samstag, und seinen kenianischen Landsmann John Kiprotich – dieser lief schon vor drei Jahren in Rotterdam eine Zeit von 59:23.
Unter den Damen könnte der Rennrekord von der äthiopischen Läuferin Tadelech Bekele angegriffen werden, die in diesem Jahr in Tschechien schon den Mattoni České Budějovice Half Marathon und den Mattoni Prague Grand Prix gewonnen hat.

Das Läuferfeld wird auch von zwei japanischen Eliteläufern ergänzt, die gestern die japanischen Technologien im Chemiewerk Spolchemie besucht haben, wo sie am Sonntag auch durchlaufen werden. „Dieser Halbmarathon ist für mich eine wichtige Vorbereitung für den bedeutenden Dezembermarathon in Fukuoka," sagt Joshinori Oda, Teilnehmer der vorjährigen Marathon-Weltmeisterschaft in Daegu.

„Ich würde mich über kühleres Wetter freuen. Ich bin gut in Form und würde gerne versuchen, meinen persönlichen Rekord zu brechen," ergänzt Shingo Mishima, dessen schnellste Zeit nun 1:02:58 beträgt.Der älteste Teilnehmer des Rennens ist ebenfalls ein Japaner, der 81jährige Hiroshi Ogami.

Nähere Informationen unter www.runczech.com/usti

Prague International Marathon
Tomáš Nohejl

author: GRR

Comment
0

Leave a reply